Nordamerika-Senator-Run 2011

ANZEIGE

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich plane gerade fuer 2011 meinen Senator (130000 Meilen) mit USA-Fluegen.

Hier die Eckdaten:
Status: FTL
Geflogen wird ueberwiegend mit *A in Economy in hohen Buchungsklassen (M,B,Y).
Ziele sind ueber die ganzen USA verteilt und relativ frei waehlbar.

Ziel ist es den Senator bis ca. Oktober 2011 zu erreichen da ich zu diesem Zeitpunkt gerne einen Companion-Award buchen moechte.

Ich wuerde meine Fluege gerne auch damit verbinden etwas vom Land zu sehen. Aufenthalt an den Zielorten soll in der Regel 2 Tage sein, dann Rueckflug.

Jetzt meine Frage: welche Destinationen wuerdet Ihr empfehlen (auf meiner Wunschliste stehen: Chicago, Seattle, Tampa und San Diego, der Rest ist relativ egal)?

Wuerdet Ihr eher Westkuestenziele waehlen (mehr Meilen und weniger Fluege noetig)?

Wie soll ich die Fluege uebers Jahr verteilen?

Habt Ihr besondere Tips fuer die USA bei relativ kurzen Aufenthaltszeiten?

Meiner Meinung nach braeuchte ich ca. 8 USA-Fluege um mein Ziel zu erreichen (fuer meinen letzten Flug vor 2 Wochen nach Houston habe ich 14374 Meilen bekommen). So ganz genau gehts nicht, da ich noch den einen oder anderen Europaflug machen werde.

Fuer Anregungen und Tips bin ich sehr dankbar.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Ich wuerde mir mal die Businesstarife ex LHR or ex Italien angucken und dann noch einmal ueberlegen, ob ich wirklich meinen SEN ueber Eco-Fluege zusammenkratzen will... Ein Business-Return kann locker 36.000 Meilen einfliegen und zusammen mit dem Auslands-SEN bin ich dann nach drei Runden fertig und habe 5.000 EUR investiert. Fliegst Du im Januar, Februar und Maerz 2011, hast Du den SEN fuer drei Jahre...
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.128
310
JFK
...oder in den USA First fliegen, z.B. Orlando-Sacramento-Orlando mit US Airways für ca. 650 USD all in, ergibt ca. 22.000 Statusmeilen auf M&M wenn man über PHL fliegt...und man kann sich dabei noch Florida und die Bay Area incl San Fran ansehen
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Ich wuerde mir mal die Businesstarife ex LHR or ex Italien angucken und dann noch einmal ueberlegen, ob ich wirklich meinen SEN ueber Eco-Fluege zusammenkratzen will... Ein Business-Return kann locker 36.000 Meilen einfliegen und zusammen mit dem Auslands-SEN bin ich dann nach drei Runden fertig und habe 5.000 EUR investiert. Fliegst Du im Januar, Februar und Maerz 2011, hast Du den SEN fuer drei Jahre...

Das wären circa €1650 a/i für einen C Roundtrip. Hast Du Details dazu?
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Danke schon mal fuer die Ratschlaege.

Nur zur Richtigstellung: Buchungen in C oder F scheiden aus. Die Firma zahlt nur Y!:mad:
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Klingt vielleicht komisch, ist aber so

Ich kann so gut wie jeden Ort in den Staaten im Rahmen meiner Tätigkeit anfliegen - halt leider nur in Y - dafür kann ich die Meilen aber behalten. Zudem sind der Häufigkeit meiner Reisen nur durch meine Familie und meinem Hauptberuf Grenzen gesetzt (bei ca. 6 Wochen Urlaub und Überstunden kann sich jeder selbst ausrechnen wie oft ich bei einem 2 tägigen Aufenthalt + An/Abreisetag fliegen kann...)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
...oder in den USA First fliegen, z.B. Orlando-Sacramento-Orlando mit US Airways für ca. 650 USD all in, ergibt ca. 22.000 Statusmeilen auf M&M wenn man über PHL fliegt...und man kann sich dabei noch Florida und die Bay Area incl San Fran ansehen

Sicher nach SMF? Ich kann den Tarif irgendwie nicht finden, nur für $1536++...

Viele Grüße - Dirk
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
MCO-SMF kann ich auch nicht finden. Vermutlich ist auch eher MCO-PHL-PHX-BUR für 670$ ai. oder TPA-PHL-SMF für 700$ ai. gemeint.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
BUR kenne ich auch, aber da sind die Marriotts am Flughafen ziemlich teuer, daher hatte ich mit SMF auf eine Alternative gehofft...

Viele Grüße - Dirk
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Das wären circa €1650 a/i für einen C Roundtrip. Hast Du Details dazu?

MXP-BKK auf Swiss:

JSS0IA LX J Round-Trip 1599.00(EUR) - SU / 3M

eVoucher in die First und alles ist gut :)

Mehr Meilen gibt's nach Tokio, dann kostet das Ticket 1799.00 EUR. Oder gleich in First:

AICSWIIA LX A Round-Trip 4535.00(EUR) - -/12M

Oder lieber A380 in First all the way? Mit mindestens 73.000 Meilen?

JNB-NRT:

ARFLH LH A Round-Trip 6189.00(EUR) - -/12M


Vielleicht sollte ich den HON einfach noch einmal machen? :p
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Washington

verliebt
07.02.2010
2.522
296
53.27° N, 54.23° E
Noch ein Denkanstoss zum thema Economy vs. Business:
Wenn du wie gesagt oft auf YBM fliegst, duerfte ein relativ kleiner unterschied zu Z sein also koennte es sich wirklich lohnen, ausser du planst auf dem MR nur guenstigere Eco buchungsklassen zu buchen, dort ist dann die Differenz zu Z natuerlich deutlich groesser.
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Noch ein Denkanstoss zum thema Economy vs. Business:
Wenn du wie gesagt oft auf YBM fliegst, duerfte ein relativ kleiner unterschied zu Z sein also koennte es sich wirklich lohnen, ausser du planst auf dem MR nur guenstigere Eco buchungsklassen zu buchen, dort ist dann die Differenz zu Z natuerlich deutlich groesser.

Wenn ich den OP richtig verstanden habe gilt eher der Satz, wie ihn caipiroska in seiner Signatur führt: "Sorry, cannot... company policy."
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Wenn ich den OP richtig verstanden habe gilt eher der Satz, wie ihn caipiroska in seiner Signatur führt: "Sorry, cannot... company policy."

Genau so verhält es sich.

Deshalb bitte keine Vorschläge für Flüge in C oder F, oder auch inneramerikanisch in F - würde ich sicherlich so machen wenn ich meinen Mileage-Run selbst finanzieren würde - aber die Rahmenbedingungen sind nunmal: geflogen wird in Y!!!
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
Wie sieht es denn mit Priceline aus !?

Ansonsten ist BUR ja nicht sooo weit weg von der Stadt (LA).

Klar ginge Priceline. Aber dank guter LNFs in den letzten Jahren bin ich da völlig aus der Übung...:D

Ansonsten muss es ein Flughafenhotel sein. Ich lande um 21:29 Uhr in BUR und fliege am nächsten Morgen um 06:50 Uhr zurück - da möchte ich keine unnötige Zeit mit dem Transfer vergeuden...

Viele Grüße - Dirk
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
oder bis Juni 56k Meilen bei bmi sammeln, Goldstatus bekommen und dann ab Juli über die Konvertierung zum SEN freuen... ;)

Ob sich das wirklich rechnet? Hab mir jetzt das bmi-Diamond-Programm mal näher angeschaut. Demzufolge würde ich bei Flügen mit LH in Buchungsklasse M ja nur 50% Meilen bekommen(n)

Zudem geht mir ja der Executive-Bonus flöten, welchen ich bei M&M bekomme.


Oder versteh ich da was falsch?:confused:
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Ob sich das wirklich rechnet? Hab mir jetzt das bmi-Diamond-Programm mal näher angeschaut. Demzufolge würde ich bei Flügen mit LH in Buchungsklasse M ja nur 50% Meilen bekommen(n)

Zudem geht mir ja der Executive-Bonus flöten, welchen ich bei M&M bekomme.


Oder versteh ich da was falsch?:confused:

Es kommt wie so oft im Leben darauf an.


Fliegst du mehrheitlich in Buchungsklasse M und nur ab und zu mal in Y und B, dann sind 50% weniger Meilen recht viel.
Auf der anderen Seite sind die Flugrämien bei BMI auch wesentlich günstiger als bei M&M (D-USA in C: BMI 67500 Meilen/37500 Meilen+210GBP; LH 90000 Meilen)
Außerdem hättest du den BD*G schon nach 54k Meilen und nicht erst nach 130k Meilen in der Tasche. Ab voraussichtlich Mitte nächsten Jahres kannst du dann damit rechnen, mit Einstellung des BMI-Programms zum SEN gematcht zu werden.
Den M&M-Executive-Bonus gäbe es beim Sammeln bei BMI natürlich nicht. Dafür gibt es ab Erreichen des BD*S einen Bonus von 25%/35% auf alle *A-Flüge. Allerdings werden im Gegensatz zu M&M hier nur Prämienmeilen gutgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Genau so verhält es sich.

Deshalb bitte keine Vorschläge für Flüge in C oder F, oder auch inneramerikanisch in F - würde ich sicherlich so machen wenn ich meinen Mileage-Run selbst finanzieren würde - aber die Rahmenbedingungen sind nunmal: geflogen wird in Y!!!

Mileage Run in Eco - du bist wirklich ein ganz Harter! Respekt!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Genau so verhält es sich.

Deshalb bitte keine Vorschläge für Flüge in C oder F, oder auch inneramerikanisch in F - würde ich sicherlich so machen wenn ich meinen Mileage-Run selbst finanzieren würde - aber die Rahmenbedingungen sind nunmal: geflogen wird in Y!!!

Aber ein privates Aufzahlen sollte doch gehen, oder?
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
352
0
Deshalb bitte keine Vorschläge für Flüge in C oder F, oder auch inneramerikanisch in F


inneramerikanisch spontan : us e saver?
 

Helvetico

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
281
223
Kleine Fragen um aufgeklärt zu werden?
Wenn ich zwischen Januar und März 2011 mich für den SEN qualifiziere habe ich den Status bis 2014???

Grüsse

Ich wuerde mir mal die Businesstarife ex LHR or ex Italien angucken und dann noch einmal ueberlegen, ob ich wirklich meinen SEN ueber Eco-Fluege zusammenkratzen will... Ein Business-Return kann locker 36.000 Meilen einfliegen und zusammen mit dem Auslands-SEN bin ich dann nach drei Runden fertig und habe 5.000 EUR investiert. Fliegst Du im Januar, Februar und Maerz 2011, hast Du den SEN fuer drei Jahre...