Oman auch für Badeurlaub geeignet?

ANZEIGE
W

wayfarer

Guest
ANZEIGE
Hallo! Wieder einmal eine kleine Frage: Ist Oman für einen Badeurlaub gut geeignet? Habe in einem Magazin mal von einer Rundreise durch den Oman gelesen, da war beispielsweise Muscat, Fort in Nizwa und eine Fahrt in den Dünen Rima al Wahiba dabei. Hört sich sehr interessant an, würde das gerne einmal machen, aber auch mit ein wenig Badespaß verbinden ;) War schon einmal jemand von euch auf Badeurlaub im Oman? Wo genau? Könnt ihr was empfehlen?
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Mir hat Oman insgesamt sehr gut gefallen, tolles Reiseland. Speziell Badeurlaub weiss ich jetzt nichts konkretes, aber ich hab dort schon im Meer gebadet. Du musst nur vielleicht mit dem Reisezeitpunkt aufpassen...einmal als ich da war, war es extrem heiss und man konnte (fast) nicht über den Sand laufen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Zuviel Haut darf man auch nicht zeigen, also mit vollen Klamotten ins Wasser und erst da weiter ausziehen.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Schau mal nach den Extra divers oman. Die haben eine Basis, die schön abgeschieden liegt. Kostet Eintritt und ein schönes Stück Strand ist auch vorhanden.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Du musst unterscheiden zwischen Muscat und Salalah (Süden) bzgl. Temperaturen und Jahreszeiten. Ansonsten sind die Strände in Muscat schön aber nicht so ausgereift wie z.B. in VAE. Auch bei den Hotels in Muscat aufpassen (die Stadt zieht sich ja fast 60km) - manche Hotels haben schöne Strände (Shangri-la, Chedi etc.) und manche habe ich nicht so schön gefunden
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
499
225
BRN
Oman ist auch als Badeurlaubsziel bestens geeignet. Wir waren mal im Al Bustan Palace (ist jetz glaube ich ein Ritz-Carlton), das hat eine schöne Bucht mit feinem hellbraunem Sand und klarem Wasser. Auch der Tipp von Ice B kann ich bestätigen (waren auch zum Tauchen da). Je weiter südlich du fährst, desto weisser werden dann die Strände, sind aber ohne Infrastruktur. Den Strand beim Chedi finde ich jetz allerdings nicht so berauschend ebenso wie die Strände in/um Muscat (wie z.B. beim Hyatt).
 

Blackmicha

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
715
0
Bangkok
im Hyatt wird dir sicher geholfen

Oman%2520034.jpg


Oman%2520033.jpg


Oman%2520032.jpg


Oman%2520031.jpg


Oman%2520030.jpg


Oman%2520029.jpg
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
im Hyatt wird dir sicher geholfen

Strände sind auch im Interconti etc. gleich. Für bessere Strände musst du eher nach Fujairah/VAE rauf fahren. Oder auch in den Süden runter -
kleiner Tipp: im Süden z.B. nach Sur hat es auch Riesenschildkröten
 
Moderiert:
W

Wega

Guest
Salalah hat den ein oder anderen schoenen Strand.

Informier dich mal bezueglich Schildkroeten in der Gegend von Sur, das war ein Highlight.
 
W

wayfarer

Guest
SFM, zu welcher Jahreszeit warst du denn dort? Was würdest du empfehlen?
Ice B, danke für den Tipp!
Jorge123, welche Hotels kannst du denn empfehlen?
armagri, danke! Ich habe mir gerade ein paar Angebote bei FTI angeschaut, Al Bustan Palace sieht wirklich super aus und ein paar preiswerte Angebote sind dabei!
Blackmicha, wow danke für die Bilder! Das gefällt mir wirklich! :)
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Wenn es nicht unbedingt die Luxusbunker sein müssen und Strand nicht direkt vor der Haustür sein muss, dann googel mal nach Villa shams muscat. Inhaberin ist eine Deutsche ehem Reiseleiterin und im Zimmerpreis ist der Mietwagen schon enthalten. Uns hat es da sehr gefallen.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.042
95
LOWW
Bissl außerhalb von Muscat richtung westen - Sawadi Beach Resort. Schöner großer Strand und nettes Beach resort - nicht so teuer wie die Schuppen in Muscat - sehr zu empfehlen (is bei mir aber schon 10 Jahre her somit kann ich für aktualität nicht garantieren:))
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
499
225
BRN
Also wie gesagt, der 2 m breite Streifen mit Liegen drauf beim Chedi betrachte ich jetzt nicht als so toll. Die Anlage ist aber sonst schon sehr stimmig. Dazu kommen noch die Starts und Landungen in MCT. Für ein Abendessen o.k., aber wohnen, im Sinne von Strandurlaub, möchte ich nicht dort...
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
499
225
BRN
O.k. hab etwas übertrieben, dann halt 5 Meter.;) Bleibe aber dabei, dass der Strand dort nichts berauschendes ist im Vergleich zu anderen Plätzen (wie von mir erwähnt z.B. beim Al Bustan) im Oman.
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.158
62
Oberpfalz (NUE)
Schau Dir doch auch mal die etwas zurückliegenden Threads über Oman/Musqat an, wie z.B.

http://www.vielfliegertreff.de/hot-spot-afrika-und-naher-osten/43190-wieviel-zeit-muscat.html

Dort sind schon viele Möglichkeiten genannt.

Als Reisezeitraum (Ausnahme Salalah) würde ich persönlich Ende September bis Ende April bevorzugen. In den anderen Monaten ist es einfach zu heiß. Salalah kann aber gerade wegen des Monsuns auch ca. Mitte Juli bis Mitte August angenehm sein. Kannst dann hunderte Araber sehen, die sich im Regen tummeln.

Hier noch was vom Chedi:

IMG_6720.jpg IMG_0389.jpg

Hotelstrand beim Hotelkomplex in Bandr al Jisr. Daneben gibt es noch viele malerische Buchten mit tiefblauem Wasser.

IMG_2876.jpg

Wie schon angesprochen, sind im Bereich von Sur (Ras al Had) jede Menge Schildkröten zu beobachten. Gibt dort ein "Forschungszentrum", in dem man auch übernachten kann. Die Zimmer sind komfortabel, das Essen etwas schlicht. Bei Übernachtung im Zentrum sind aber zwei Führungen zum Schildkrötenstrand am Abend nach Einbruch der Nacht und zur Morgendämmerung inbegriffen. Es lohnt sicht. Wir waren begeistert. Kleiner Hinweis: Nachts ist das Fotografieren am Strand untersagt.

IMG_2560.jpg IMG_2543.jpg IMG_2643.jpg

Auf dem Weg zurück nach Musqat kann man immer wieder mal einen Halt am Meer einlegen und schnell mal Baden. Entweder eine Autobahnausfahrt rausfahren oder so wie die Omanis einfach mal schnell direkt von der Autobahn über die Schotterpiste abzweigen.

Hier noch ein Bild von einer der kleinen Inseln vor Sawadi Beach. Man kann sich dort mit einem Boot hinfahren und wieder abholen lassen. Auf die Gezeiten achten!

IMG_2695.jpg

Hier noch ein paar Impressionen aus Salalah mit Weihrauchbaum und Bildern vom Strand in der Nähe des Crown Plazas:
IMG_4425.jpg IMG_4472.jpg IMG_4478.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin
W

wayfarer

Guest
Ice B, Die Villa sieht echt nett aus. Normalerweise muss es auch kein "Luxusbunker" sein, wie du sagst, aber ich hab Lust, mal wieder ein wenig luxuriös zu wohnen :)

Kumpel64, okay, ja September wäre vielleicht echt nicht so schlecht. Danke für die vielen Fotos und Empfehlungen!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Das Hyatt hat uns von der Umgebung nicht wirklich gefallen, das Shangri-La (Al Husn) dagegen sehr.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ich hole den Thread mal hoch, weil mich Salalah interessiert.

Kennt jemand von Euch Hilton Salalah und Crowne Plaza Salalah und wie wäre die Empfehlung?

Danke. :)
 

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
383
77
Hmmmh, das interessiert mich auch und ich klinke mich mit ein (Sorry Weltenbummlerin ;) ) : speziell das Hilton wäre gut, das liese sich nämlich schön als HH Reward machen.

Und wenn ich schon dabei bin: einige Vorredner schreiben ja von Mietwägen. Ist Autofahren eigentlich ein Problem im Oman? Ich mein jetzt weniger den Straßenverkehr als die allgemeine Sicherheit (z.B. in ländlichen Gegenden bzw. einsamen Straßen). Von Muscat nach Salalah ist es aber mit dem Auto eh zu weit, oder?
 
T

Temposünder

Guest
Keine Bedenken, dass die Kameltreiber einen nicht mehr zurück gehen fliegen lassen wollen?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Hmmmh, das interessiert mich auch und ich klinke mich mit ein (Sorry Weltenbummlerin ;) ) : speziell das Hilton wäre gut, das liese sich nämlich schön als HH Reward machen.

Und wenn ich schon dabei bin: einige Vorredner schreiben ja von Mietwägen. Ist Autofahren eigentlich ein Problem im Oman? Ich mein jetzt weniger den Straßenverkehr als die allgemeine Sicherheit (z.B. in ländlichen Gegenden bzw. einsamen Straßen). Von Muscat nach Salalah ist es aber mit dem Auto eh zu weit, oder?

Der Oman ist was den Straßenverkehr angeht deutlich entspannter als andere arabische Länder (Ägypten oder Jordanien zum Beispiel). Die allgemeine Sicherheitslage außer vllt. im Grenzgebiet zum Jemen gilt als sicher.

In der Regel zahlst du beim Mietwagen nicht für KM, nur den (spottbilligen) Sprit. Aber man kriegt oft auch günstige Flüge nach Salalah runter.

Ansonsten mal BBC - Travel - Around the World - In Oman, innovation meets tradition anschauen zum Oman und Tourismus allgemein dort.