ANZEIGE
Hallo zusammen,
in Sachen Meilen-Buchungen bin ich bislang noch absolut unerfahren und habe mich nun erstmalig mit dem Komplex auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn ihr als erfahrene Community ein paar Tipps geben bzw. offene Fragen beantworten könnt. Ich habe gelesen, dass man beim Anruf im Callcenter am besten schon genaustens recherchiert hat, daher habe ich schon losgelegt, aber noch einige Fragen. Folgende Umstände kommen bei mir zusammen:
Ich plane im nächsten Frühjahr eine ausgedehnte Reise nach Neuseeland mit der Familie (2 Erwachsene, ein Kleinkind, ein Schoßkind). Losgehen soll es in der ersten Februarhälfte, bleiben wollen wir für 2 Monate. Abflugort sollte irgendwo in Deutschland sein, die Route kann entweder direkt sein (dann möglichst nicht mehr als 5 Stunden Aufenthalt am Zwischenstop) oder mit mehrtägigem Stopover sein. Ziel ist Christchurch, der Abflug sollte von Auckland gehen.
Ein Verwandter verfügt über 600.000 Meilen, mit denen er uns bei der teuren Reise unterstützen will, aber natürlich wollen wir nicht unnötig viele davon verbrauchen. Ohne die Miles and More Hotline zu aktivieren habe ich folgende Überlegungen/Berechnungen zum aktuellen Zeitpunkt angestellt.
Folgende Optionen habe ich nun für uns erschlossen. Ich habe gezielt nach Verbindungen mit Singapur Airlines gesucht, weil diese, wenn ich es richtig verstanden habe, keine weiteren Zuschläge verlangen und sehr gute Verbindungen und Anschlusszeiten bieten.)
1. Die Buchung der Flüge in der Economy Class mit Meilen: 3 x 100.000 Meilen (Da die Flüge von Singapur Airlines angeboten werden, gehe ich davon aus, dass die Kinderermäßigung nicht gilt.) + ca. 150 Euro Steuern pro Person (für alle 4 Personen), also 600 Euro Zuzahlung. Ein entsprechender Flug kostet aktuell bei Opodo regulär für alle 4 Personen ca. 3500 Euro, das heißt ich würde 2900 Euro sparen, dafür aber 300.000 Meilen verbrauchen, was einem Meilenwert von nur etwa 0,01 Euro entspricht.
2. Die Buchung der Flüge in der Business Class mit Meilen: 3x 185.000 Meilen + 600 Euro. Der Verglichsweispreis liegt bei 15.000 Euro, was einem Meilenwert von 0,026 Euro entspricht. Dafür wären fast alle Meilen dahin.
3. Die Buchung der regulären Flüge mit Upgrade durch Meilen. Entsprechende Flüge bei Lufthansa direkt gibt es aktuell für bestenfalls 4000 Euro, also 11.000 Euro gespart für 3x75.000 Meilen, was einem gegenwert von knapp 0,05 Euro je Meile entspricht. Hier ist aber unklar, ob es selbst jetzt noch 3 Upgrades auf allen Flügen gibt, ohne doch einen enormen Preissprung hinzunehmen.
Meine Fragen lauten nun:
- Habe ich irgendwo einen Denkfehler drin?
- Ändern sich die Kontigente noch? Über die Suche bei United habe ich für Option 2 (Business als Prämienflug) jetzt schon keine Verbindungen mehr im fraglichen Zeitraum für den Hinflug im Februar gefunden - obwohl der Rückflug Mitte April noch gar nicht als Prämienflug gebucht werden kann. Ist das eine verlässliche Quelle?
- Wie kann ich für Option 3 erfahren, ob es für die Flüge ein Upgrade für alle 3 Plätze gibt. Reicht es, wenn in der Lufthansa Buchungsmaske "Upgrade möglich" steht, oder bedeutet dies nur, dass es theoretisch möglich ist, aber nicht sicher ist, dass die Plätze für alle Teilstrecken auch noch verfügbar sind.
- Wie würdet ihr bei der Suche nach Flügen vorgehen?
Vielen Dank
Franz
in Sachen Meilen-Buchungen bin ich bislang noch absolut unerfahren und habe mich nun erstmalig mit dem Komplex auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn ihr als erfahrene Community ein paar Tipps geben bzw. offene Fragen beantworten könnt. Ich habe gelesen, dass man beim Anruf im Callcenter am besten schon genaustens recherchiert hat, daher habe ich schon losgelegt, aber noch einige Fragen. Folgende Umstände kommen bei mir zusammen:
Ich plane im nächsten Frühjahr eine ausgedehnte Reise nach Neuseeland mit der Familie (2 Erwachsene, ein Kleinkind, ein Schoßkind). Losgehen soll es in der ersten Februarhälfte, bleiben wollen wir für 2 Monate. Abflugort sollte irgendwo in Deutschland sein, die Route kann entweder direkt sein (dann möglichst nicht mehr als 5 Stunden Aufenthalt am Zwischenstop) oder mit mehrtägigem Stopover sein. Ziel ist Christchurch, der Abflug sollte von Auckland gehen.
Ein Verwandter verfügt über 600.000 Meilen, mit denen er uns bei der teuren Reise unterstützen will, aber natürlich wollen wir nicht unnötig viele davon verbrauchen. Ohne die Miles and More Hotline zu aktivieren habe ich folgende Überlegungen/Berechnungen zum aktuellen Zeitpunkt angestellt.
Folgende Optionen habe ich nun für uns erschlossen. Ich habe gezielt nach Verbindungen mit Singapur Airlines gesucht, weil diese, wenn ich es richtig verstanden habe, keine weiteren Zuschläge verlangen und sehr gute Verbindungen und Anschlusszeiten bieten.)
1. Die Buchung der Flüge in der Economy Class mit Meilen: 3 x 100.000 Meilen (Da die Flüge von Singapur Airlines angeboten werden, gehe ich davon aus, dass die Kinderermäßigung nicht gilt.) + ca. 150 Euro Steuern pro Person (für alle 4 Personen), also 600 Euro Zuzahlung. Ein entsprechender Flug kostet aktuell bei Opodo regulär für alle 4 Personen ca. 3500 Euro, das heißt ich würde 2900 Euro sparen, dafür aber 300.000 Meilen verbrauchen, was einem Meilenwert von nur etwa 0,01 Euro entspricht.
2. Die Buchung der Flüge in der Business Class mit Meilen: 3x 185.000 Meilen + 600 Euro. Der Verglichsweispreis liegt bei 15.000 Euro, was einem Meilenwert von 0,026 Euro entspricht. Dafür wären fast alle Meilen dahin.
3. Die Buchung der regulären Flüge mit Upgrade durch Meilen. Entsprechende Flüge bei Lufthansa direkt gibt es aktuell für bestenfalls 4000 Euro, also 11.000 Euro gespart für 3x75.000 Meilen, was einem gegenwert von knapp 0,05 Euro je Meile entspricht. Hier ist aber unklar, ob es selbst jetzt noch 3 Upgrades auf allen Flügen gibt, ohne doch einen enormen Preissprung hinzunehmen.
Meine Fragen lauten nun:
- Habe ich irgendwo einen Denkfehler drin?
- Ändern sich die Kontigente noch? Über die Suche bei United habe ich für Option 2 (Business als Prämienflug) jetzt schon keine Verbindungen mehr im fraglichen Zeitraum für den Hinflug im Februar gefunden - obwohl der Rückflug Mitte April noch gar nicht als Prämienflug gebucht werden kann. Ist das eine verlässliche Quelle?
- Wie kann ich für Option 3 erfahren, ob es für die Flüge ein Upgrade für alle 3 Plätze gibt. Reicht es, wenn in der Lufthansa Buchungsmaske "Upgrade möglich" steht, oder bedeutet dies nur, dass es theoretisch möglich ist, aber nicht sicher ist, dass die Plätze für alle Teilstrecken auch noch verfügbar sind.
- Wie würdet ihr bei der Suche nach Flügen vorgehen?
Vielen Dank
Franz
Zuletzt bearbeitet: