Optimierte Prämiennutzung für Flug nach Neuseeland im Frühjahr 2019

ANZEIGE

FJFK

Neues Mitglied
23.04.2018
3
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

in Sachen Meilen-Buchungen bin ich bislang noch absolut unerfahren und habe mich nun erstmalig mit dem Komplex auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn ihr als erfahrene Community ein paar Tipps geben bzw. offene Fragen beantworten könnt. Ich habe gelesen, dass man beim Anruf im Callcenter am besten schon genaustens recherchiert hat, daher habe ich schon losgelegt, aber noch einige Fragen. Folgende Umstände kommen bei mir zusammen:

Ich plane im nächsten Frühjahr eine ausgedehnte Reise nach Neuseeland mit der Familie (2 Erwachsene, ein Kleinkind, ein Schoßkind). Losgehen soll es in der ersten Februarhälfte, bleiben wollen wir für 2 Monate. Abflugort sollte irgendwo in Deutschland sein, die Route kann entweder direkt sein (dann möglichst nicht mehr als 5 Stunden Aufenthalt am Zwischenstop) oder mit mehrtägigem Stopover sein. Ziel ist Christchurch, der Abflug sollte von Auckland gehen.

Ein Verwandter verfügt über 600.000 Meilen, mit denen er uns bei der teuren Reise unterstützen will, aber natürlich wollen wir nicht unnötig viele davon verbrauchen. Ohne die Miles and More Hotline zu aktivieren habe ich folgende Überlegungen/Berechnungen zum aktuellen Zeitpunkt angestellt.

Folgende Optionen habe ich nun für uns erschlossen. Ich habe gezielt nach Verbindungen mit Singapur Airlines gesucht, weil diese, wenn ich es richtig verstanden habe, keine weiteren Zuschläge verlangen und sehr gute Verbindungen und Anschlusszeiten bieten.)

1. Die Buchung der Flüge in der Economy Class mit Meilen: 3 x 100.000 Meilen (Da die Flüge von Singapur Airlines angeboten werden, gehe ich davon aus, dass die Kinderermäßigung nicht gilt.) + ca. 150 Euro Steuern pro Person (für alle 4 Personen), also 600 Euro Zuzahlung. Ein entsprechender Flug kostet aktuell bei Opodo regulär für alle 4 Personen ca. 3500 Euro, das heißt ich würde 2900 Euro sparen, dafür aber 300.000 Meilen verbrauchen, was einem Meilenwert von nur etwa 0,01 Euro entspricht.

2. Die Buchung der Flüge in der Business Class mit Meilen: 3x 185.000 Meilen + 600 Euro. Der Verglichsweispreis liegt bei 15.000 Euro, was einem Meilenwert von 0,026 Euro entspricht. Dafür wären fast alle Meilen dahin.

3. Die Buchung der regulären Flüge mit Upgrade durch Meilen. Entsprechende Flüge bei Lufthansa direkt gibt es aktuell für bestenfalls 4000 Euro, also 11.000 Euro gespart für 3x75.000 Meilen, was einem gegenwert von knapp 0,05 Euro je Meile entspricht. Hier ist aber unklar, ob es selbst jetzt noch 3 Upgrades auf allen Flügen gibt, ohne doch einen enormen Preissprung hinzunehmen.

Meine Fragen lauten nun:

- Habe ich irgendwo einen Denkfehler drin?
- Ändern sich die Kontigente noch? Über die Suche bei United habe ich für Option 2 (Business als Prämienflug) jetzt schon keine Verbindungen mehr im fraglichen Zeitraum für den Hinflug im Februar gefunden - obwohl der Rückflug Mitte April noch gar nicht als Prämienflug gebucht werden kann. Ist das eine verlässliche Quelle?
- Wie kann ich für Option 3 erfahren, ob es für die Flüge ein Upgrade für alle 3 Plätze gibt. Reicht es, wenn in der Lufthansa Buchungsmaske "Upgrade möglich" steht, oder bedeutet dies nur, dass es theoretisch möglich ist, aber nicht sicher ist, dass die Plätze für alle Teilstrecken auch noch verfügbar sind.
- Wie würdet ihr bei der Suche nach Flügen vorgehen?

Vielen Dank
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.045
741
ZUG / CH
flightdiary.net
Willkommen im Forum, Franz.

Du sprichst sehr viele Themen an und ich erlaube mir, ein paar wenige vorneweg zu beantworten:

1) Upgrades. Nicht jede Eco Buchungsklasse ist mit Meilen upgradefähig. Zudem fliegt LH ja nicht bis NZ, sondern nur bis bspw. SIN. Wenn du nun eine upgradefähige Buchungsklasse bei LH kaufst nach NZ, dann wird - man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege - dies sehr wahrscheinlich nur für das Flugsegment gelten, dass auch effektiv von LH geflogen wird. Auf dem Weiterflug mit Air Newzealand oder Singapore Airlines musst du regelmässig eine noch "höhere" Economy Buchungsklasse haben, um da ein Upgrade möglich zu machen, welche meistens fast schon gleich teuer ist wie ein Business-Ticket. Deshalb würde ich von dieser Variante mal eher abraten.

2) Den Rest hast du selber eigentlich richtig erkannt: Eco zwar absolut gesehen natürlich auch mit Meilen günstiger als Business, aber der Gegenwert ist halt einfach viel tiefer.

3) Verfügbarkeit, gerade auf SQ, ist über Miles&More oftmals besser als über die United Page, weshalb du trotzdem anfragen solltest bei Miles&More, wie es mit den Verfügbarkeiten konkret ausschaut.

Viel Spass bei der Planung!
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Der Meilenwert ist eine theoretische Berechnung und daher kommt man natürlich mathematisch auf eine Zahl. Was du noch beantworten musst, ist ob du auch 15.000 EUR bereit bist für C nach Neuseeland zu zahlen, oder ob du dagegen eher nur einen Angebotspreis von z.B. 8/9000 EUR anzusetzen bereit bist, damit schwankt dann auch der von dir berechnete Meilenwert.

Es gibt viele Leute, die First auf Meilen fliegen und sagen "wir haben damit 20.000 EUR gespart". Ist das wirklich so? Wohl nicht, denn sie waren nicht bereit vorderhand 20.000 EUR für einen solchen Flug überhaupt auszugeben. Ebenso kannst du auch bei 1 argumentieren, dass du die "Reisen nach Neuseeland" optimierst, da kommst du mit Eco 2x nach Neuseeland, während du bei Business nur 1x hinkommst.

Nichtsdestotrotz: Selbstverständlich werden die meisten hier im Forum (mir eingeschlossen) klar sagen, dass es am meisten Sinn macht die Meilen für Flüge in höherwertigen Klassen auszugeben, denn wir wollen auch von den Tagen vor Ort profitieren und wenn man Eco nach NZ fliegt, ist man gleich mal 3 Tage voll geschlaucht. Nach der Rückkehr selbiges nochmal.

Also zusammengefasst meine Meinung: Der Meilenwert ist keine mathematische Grösse, sondern hängt den Präferenzen von jedem einzelnen ab, welchen Wert er einer Meile zumisst.
 
  • Like
Reaktionen: redgoblin

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Zu Punkt 3: Du musst natürlich auch beachten dass die 3x75.000 Meilen für das Upgrade von Eco nach Business nur für entweder den Hin- oder den Rückflug ist. Für beide Strecken - Verfügbarkeit einmal vorausgesetzt - wären es dann 3x 150.000 Meilen.
Unabhängig davon, habe mich auch gewundert über die Upgrade-Tabelle, die in der Tat 'nur' 75.000 für Europa-Neuseeland listet, wohingegen Europa-Fernost schon 65.000 kostet. Hat irgendjemand hier schon mal ein solches Upgrade gebucht? Das klingt ja zu schön um wahr zu sein, dass für den zusätzlichen Flug z.B. SIN-AKL (immerhin fast 10 Stunden), nur 10.000 Meilen mehr berechnet werden würden. Und wenn man bedenkt, dass man bei einem Upgrade von z.B. VIE-FRA-SIN den Flug VIE-FRA sogar noch in den Eco fliegen muss. Aber ich denke, dass es in den meisten Fällen schwierig sein wird Verfügbarkeit zu finden. SQ ist zumindest mit den Business nach First Upgrades für die Europa-SIN Strecken extrem knauserig.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Welchen Europa-Neuseeland Direktflug gibt es denn den man Upgraden könnte?
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.374
80
muc
Kleinkind und Schoßkind freuen sich bestimmt schon ganz dolle auf den netten Flug gen Herr der Ringe Country. Da habt ihr euch ja echt einen besonders Kleinkindgerechten Urlaub ausgesucht. Glückwunsch dazu... :rolleyes:

Na sei mal nicht so streng. Grad ist ein Freund aus seinem 6-Wöchigen NZ Urlaub mit Kleinkind zurückgekommen. Geflogen ist er mit EK (man beachte das Leg DXB-AKL!) in Eco (!). Er, Frau und Baby leben, sehen verdammt erholt aus und würden es sofort wieder machen ;)

Alles eine Frage der Planung, würde ich sagen.
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.374
80
muc
Zu Punkt 3: Du musst natürlich auch beachten dass die 3x75.000 Meilen für das Upgrade von Eco nach Business nur für entweder den Hin- oder den Rückflug ist. Für beide Strecken - Verfügbarkeit einmal vorausgesetzt - wären es dann 3x 150.000 Meilen.
Unabhängig davon, habe mich auch gewundert über die Upgrade-Tabelle, die in der Tat 'nur' 75.000 für Europa-Neuseeland listet, wohingegen Europa-Fernost schon 65.000 kostet. Hat irgendjemand hier schon mal ein solches Upgrade gebucht? Das klingt ja zu schön um wahr zu sein, dass für den zusätzlichen Flug z.B. SIN-AKL (immerhin fast 10 Stunden), nur 10.000 Meilen mehr berechnet werden würden. Und wenn man bedenkt, dass man bei einem Upgrade von z.B. VIE-FRA-SIN den Flug VIE-FRA sogar noch in den Eco fliegen muss. Aber ich denke, dass es in den meisten Fällen schwierig sein wird Verfügbarkeit zu finden. SQ ist zumindest mit den Business nach First Upgrades für die Europa-SIN Strecken extrem knauserig.

Der TO will gar nicht in F fliegen. Und VIE-FRA kann man auch in Y durchaus machen ... :yes:
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Der war gut. NZ und Upgradeawardverfügbarkeit für 3. ;-)
(abgesehen vom "günstigen" Ticketpreis in Y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Detlev

FJFK

Neues Mitglied
23.04.2018
3
0
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hinweise. Vor allem die Hinweise bezüglich der Upgrades waren hilfreich. Wie es scheint ist es ziemlich aussichtlos ein Upgrade für alle 3 Plätze auf beiden Langstrecken zu erhalten. Außerdem hatte ich tatsächlich übersehen, dass die 75.000 Meilen je Strecke gehen und nicht - wie bei den Angaben zu Prämienflügen, für die gesamte Buchung. Damit fällt diese Option schon mal raus.

Das Gegenrechnen von Meilen in Euro ist sicher Gedankenspielerei, aber da es nicht meine eigenen sind, will ich sie nicht verschleudern, sondern auch bedenken, was an Wert theoretisch dahinter steht.
Ich denke also, ich werde ganz normale Eco Flüge für 300.000 buchen, sofern unser "Gönner" uns nicht explizit nahelegt, doch alle Meilen für 3 mal Business rauszuhauen :D

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an "SleepOverGreenland", der seine Miles&More-Expertise am besten unter Beweis gestellt hat. Ich kann dir sagen, die beiden freuen sich nicht nur riesig auf den Flug (vor allem, wenn wir jetzt echt Holzklasse fliegen), sondern auch auf die täglich eingeplanten 3-4 Stunden im Auto, ellenlange Spaziergänge und Bootsfahrten und die Tatsache, dass sie ihre Freunde und Spielsachen 2 Monate nicht sehen werden.

Viele Grüße
Franz
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Nur gilt das als 3-Regionen Award....

Es ging um Upgrades, und da gibt es keine "3-Regionen Awards", sondern immer nur einzelne Flüge. Es stehen tatsächlich 75k in der Liste für ein Upgrade "günstige Y"->C Europa-Neuseeland.

Allerdings (wie schon weiter oben geschrieben) ist das alles in der Praxis mangels buchbarer Flüge irrelevant.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
und Option 4 wäre doch ein echter R(ound)T(he)W(orld)... ?

MUC oder FRA - SFO - AKL // CHC - SIN - MUC oder FRA

Oder denke ich da falsch ??
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
194
19
... Ich habe gelesen, dass man beim Anruf im Callcenter am besten schon genaustens recherchiert hat, daher habe ich schon losgelegt, aber noch einige Fragen...
Franz

Das ist absolut richtig, denn wie überall muss man leider sagen es kommt darauf an, wen man am Telefon hat. Da gibt es Callcenter Agents die probieren sämtliche Möglichkeiten aus und eben auch welche, die gerade mal ein Routing an einem Tag probieren.
Ich habe unsere Flüge nach AKL als Prämienflüge online, gebucht. Jeweils oneway. Als return wurden diese Verbindungen so nicht angezeigt. Ein Stopover ist bei oneway Buchungen allerdings nicht möglich bzw. kostet mehr Meilen. Aber Du kannst so auf jeden Fall Verfügbarkeiten abfragen. Wir haben uns für eine Kombi LH/SIA entschieden. Allerdings hat auch Thai sehr interessante Verbindungen nach NZ, die anfallenden Steuern und Gebühren bei THAI sind so gering, dass es auf jeden Fall interessant ist. Je nachdem wann Ihr im Frühjahr los wollt musst Du eventuell noch etwas warten, da Thai Awards erst recht spät freigibt.

Da Du bis CHC und ab AKL fliegen willst solltest Du auf jeden Fall die Oneway Option checken.
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
194
19
und Option 4 wäre doch ein echter R(ound)T(he)W(orld)... ?

MUC oder FRA - SFO - AKL // CHC - SIN - MUC oder FRA

Oder denke ich da falsch ??
Da reichen in BIZ die aufgerufenen Meilen aber nicht für 3 Personen und macht m.M. nach nur Sinn, wenn man ernstes interesse an einem Stopover in SFO hat.
Zudem will TO ja meilenschonend buchen.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Mit Schoßkind würde ich die Eco-Option gleich streichen, Upgrades machen wenig SInn, da Du sie wahrschinlich nur bis Asien bekämst, bzw. für das 2. Segment nochmal zahlen müsstest.

D.h. ich würde die Option 3 Plätze in C wählen.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.374
80
muc
Warte mal die Air China C Sales ab, die bisher regelmäßig jeweils am 3. Wochenende eines Monats kamen.
Ex FRA / MUC kannst du da für 1600-1800 EUR pP in C nach AKL, teils wohl auf NZ (was ich zutiefst empfehlen würde).
Wenn euer Kind unter 2 ist, kann es dort wohl eher aufm Schoß reisen.
Wenn euer Eco-Ticket sagen wir mal 1100-1300 EUR kostet, wäre es für mich ein no-brainer, auch wenn die CA C nicht das High-End-Produkt per se ist und PEK zum Umsteigen ok.
Mit den erflogenen Meilen ist je nach Program ein Y -Europafreiflug drin - pP.
Auch das kann man gegenrechnen.

Edit: gilt leider nur max 1 Monat und CHC ist auch nicht dabei...
Abgesehen davon sind 6K+ EUR für die Familienkasse wohl auch nicht ohne, zumal ja noch 2 Monate NZ (und da ist es nicht billig) dranhängen. So mancher hier hat sich für weniger den SEN erflogen. Anyway, ich schweife ab...

Aha, weitere Idee: ggf C Awards nach BKK/SIN/KUL/HKG/TYO/JKT/ICN u dgl buchen, und mit mehrtägigem Zwischenstop die Reise bereichern. Dann mit Low-Cost (Air Asia, Jetstat usw) nach NZ (ggf via OZ) weiterfliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Detlev und kingair9

misterjuliusc

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
307
1
ZRH
Was bisher noch keiner angesprochen hat: Die Annahme von nur 150€ Steuern und Gebühren scheint mir für Miles & More zu niedrig angesetzt. Hast du das online (nicht bei United) mal durchgespielt? 250-300€ p.P. scheint mir das Minimum bei allem was ich sehe. Nur, dass du auch mit den richtigen Zahlen rechnest. Sollte es doch Flüge mit nur 150€ S&G geben, wäre ich daran ebenfalls sehr interessiert!
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
194
19
Ja das sehe ich auch so. Wir bezahlen 385 Euro p.P. S&G für die Strecke FRA-SIN-AKL und zurück. Wobei hier der Löwenanteil vom LH Flug FRA-SIN kommt.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Aha, weitere Idee: ggf C Awards nach BKK/SIN/KUL/HKG/TYO/JKT/ICN u dgl buchen, und mit mehrtägigem Zwischenstop die Reise bereichern. Dann mit Low-Cost (Air Asia, Jetstat usw) nach NZ (ggf via OZ) weiterfliegen.
Halte ich auch für einen sehr guten Vorschlag und man kann damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klapp schlagen, sprich S&G reduzieren und 2 Stopover einbauen und ggf. die Klassen mixen.
 
  • Like
Reaktionen: maxn

FJFK

Neues Mitglied
23.04.2018
3
0
Ja das sehe ich auch so. Wir bezahlen 385 Euro p.P. S&G für die Strecke FRA-SIN-AKL und zurück. Wobei hier der Löwenanteil vom LH Flug FRA-SIN kommt.

Oh, interessante Info. Ich habe die 150 Euro für SQ in diesem Beitrag als Referenzwert gefunden. Ist das veraltet, oder weil es dort nach AUS geht? Da ich es auch so verstanden habe, dass der erste Abschnitt das meiste ausmacht, ging ich davon aus, der Wert sei vergleichbar.

Die Idee, nur bis Asien per Prämie zu fliegen hatte ich noch nicht. Danke dafür :D jetzt kann wieder recherchiert werden!!
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
194
19
Vielleicht passen die Gebühren wenn der Award komplett mit SQ geflogen wird. Wir fliegen eben den 1. Leg FRA-SIN mit LH.

Low Cost ab Asien passt sicher innerasiatisch, aber bis nach NZ sind es eben ab SIN auch nochmals 10 Stunden Flug, sollte man schon gut abwägen ob man das möchte.
Denn in BIZ macht die Differenz Asien - Ozeanien gerade mal 50.000 Meilen return aus. Die halte ich für gut investiert.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
300x250
Man sollte halt überlegen, ob man nicht statt über SIN auch über HKG routen könnte. Da man CX jetzt auch über M&M als Award buchen kann und die Verfügbarkeiten auch in C recht gut sind (CX 113).
Und die C-Bestuhlung bei CX wirklich sehr gut ist.

Edit:
Gerade nachgeschaut: Auf dem Flug sind z.B. am 10.,11., 13. und 17.Feb jeweils 3xC als Award frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Goliath und paulraum