Ortsangabe weiß bzw. grau im iPhone (Fotos)

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
ANZEIGE
Ich habe eben was bemerkt, was mir noch nie vorher aufgefallen war und für das ich auch mit 30 Minuten googeln keine Antwort finden konnte: Was bedeutet es in der Foto-App, wenn der Standort oben entweder leuchtend weiß oder halt in grau geschrieben ist?
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.874
1.204
CGN
Ich habe eben was bemerkt, was mir noch nie vorher aufgefallen war und für das ich auch mit 30 Minuten googeln keine Antwort finden konnte: Was bedeutet es in der Foto-App, wenn der Standort oben entweder leuchtend weiß oder halt in grau geschrieben ist?
Das evtl.?

Die Ortsangabe in der Apple Fotos App kann grau oder weiß dargestellt werden, abhängig von den Einstellungen und dem verwendeten Bild. Wenn eine Ortangabe grau ist, bedeutet das in der Regel, dass die Standortdaten für das Bild eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Weiße Ortsangaben indizieren, dass die Standortdaten aktiv und verfügbar sind
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Hammett

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.281
Z´Sdugärd
Das ist mir schon klar. ;)

Die Frage ist halt nur zuwas man diese Akku fressende Funktion den braucht. Du weisst doch wo du warst ;) Mal vom den persönlichen Daten abgesehen.
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
191
34
Ich frag mich eher zuwas eine Fotoapp ein GPS braucht...
Wie auch jede Kamera: um die EXIF Daten zu fillen mit Geolocation. Nichts unübliches und ich persönlich nutze es gerne, wenn ich mich nicht mehr erinnern kann wann ich ein Bild geschossen habe wenn ich es suche, aber noch weiß wo es war. Dann gehe ich in die Foto App, öffne die Karte und finde das Bild direkt.

Akkufressend ist das nicht wirklich. Wenn ich Fotos mache, habe ich wohl im seltensten Fall den Flugmodus an (außer ich mache im Flugzeug Bilder, versteht sich) und da läuft GPS weiter - ob Foto es jetzt nutzt oder nicht, macht nicht wirklich viel aus.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.299
7.928
LEJ
Die Funktion frisst keinen Akku und meine persönliche Daten sind a) mein Ding und b) verlassen diese nicht mein Smartphone*. Wie andere damit umgehen und diese Daten via Cloud (Apple, Google, etc.) in der Welt verteilen ist deren Problem.

*außer auf mein heimisches NAS, aber ich teile keine Daten über eine Cloud oder Drittanbieter
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
191
34
Die Funktion frisst keinen Akku und meine persönliche Daten sind a) mein Ding und b) verlassen diese nicht mein Smartphone*. Wie andere damit umgehen und diese Daten via Cloud (Apple, Google, etc.) in der Welt verteilen ist deren Problem.

*außer auf mein heimisches NAS, aber ich teile keine Daten über eine Cloud oder Drittanbieter

Richtig!
Ich kann die Leute verstehen, die die Daten nicht in der Cloud speichern wollen und ihre Bedenken haben.
Persönlich sehe ich das eher gelassen. Ich nutze diverse Internetseiten die eh schon zu viel über mich wissen. Personalisierte Werbung finde ich nicht schlimm - im Gegenteil. Ich sehe mir lieber eine Werbung über ein Produkt an, was mich vielleicht interessiert und was eventuell meinen Alltag erleichtert, statt etwas, womit ich gar nichts anfangen kann. Google Timeline nutze ich persönlich auch sehr gerne wenn ich zum Beispiel bestimmte Routen nachvollziehen will oder nur noch grob weiß, dass es auf einer Reise X ein Restaurant Y gab, wo ich wieder hinmöchte, aber den Ort/Namen vergessen habe. Dann suche ich mir in der Timeline die Reise aus und finde das Restaurant oder den Ort direkt.. und das sind auch Daten, die brauche ich nicht geheim halten..
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Das evtl.?

Die Ortsangabe in der Apple Fotos App kann grau oder weiß dargestellt werden, abhängig von den Einstellungen und dem verwendeten Bild. Wenn eine Ortangabe grau ist, bedeutet das in der Regel, dass die Standortdaten für das Bild eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Weiße Ortsangaben indizieren, dass die Standortdaten aktiv und verfügbar sind
Interessant, sowas in die Richtung war auch genau mein erster Gedanke. Aber sowohl bei grauer als auch bei weißer Ortsangabe scheint mir die Ortsangabe an sich korrekt zu sein. Also da steht jetzt bei grau nicht „N/A“ oder so.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.813
2.453
Europa
Die Funktion frisst keinen Akku und meine persönliche Daten sind a) mein Ding und b) verlassen diese nicht mein Smartphone*. Wie andere damit umgehen und diese Daten via Cloud (Apple, Google, etc.) in der Welt verteilen ist deren Problem.

*außer auf mein heimisches NAS, aber ich teile keine Daten über eine Cloud oder Drittanbieter
Wieso?
Ich benutze die 2TB von Apple
Sind die nicht sicher ?
Dort habe ich die Bilder meiner Familie seit 2014 mit den iPhone und dann habe ich Amazon Photos mit Bilder seit 2002 auch die ich mit der Canon Spiegelreflexkamera gemacht habe