Parken Flughafen München

ANZEIGE

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
ANZEIGE
Hallo zusammen,

stimmt es, dass es am Flughafen München spezielle First Class und HON-Memeber Parkpätze gibt? Gelten die auch für SEN?

Danke
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Hallo zusammen,

stimmt es, dass es am Flughafen München spezielle First Class und HON-Memeber Parkpätze gibt? Gelten die auch für SEN?

Danke

Du meinst wahrscheinlich den Valet Service im P20 (Sicherheitsparken) auf Ebene 6.
Das ist per se nix besonderes, da kann jeder seine Karre parken (wenngleich man sich mit Motoren unterhalb von sechs Zylindern ein wenig verloren vorkommt).
Der einzige Vorteil für HON/F-Passagiere ist eben der Valet Service, der normalerweise 20 Euro kostet. Als SEN/FTL/Nix parkst Du selbst.
Obacht: Dort parken kostet 18 Euro extra pro Tag. Den Zuschlag zahlst Du auch als HON/F-Passagier.

Mit dem Privatwagen ist der Service aber ein Käse, weil Du erstmal ein Formular ausfüllen musst bei der Ankunft und bei der Rückkehr in diese Parkleitzentrale rein gehen musst (ist direkt neben der Schranke zum Sicherheitsparken).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
Ich häng mich mal an diesen Thread ran weil der Titel allgemein gehalten ist und ich wohl auch keinen anderen verwendet hätte...

Normalerweise fahre ich mit ÖPNV zum Flughafen, deswegen eine Frage zum Parken. Kenne mich da kaum aus:

Ich muss demnächst von der Arbeit wegfliegen (T2) und fahre mit dem Auto raus. Parken von ca. 7:00 bis 22:00 Uhr.

Was ist denn terminalnah (eines der Parkhäuser zwischen T1 und T2) die sinnvollste Option? Gibt es da Preisunterschiede und spart man wenn man vorher online das Parkticket bucht. Wie läuft das online ab wenn man dann am Ende nicht um 22:00 Uhr sondern wegen einer Verspätung später kommt? Was kostet das dann extra?

Oder einfach ins P20 fahren und am Ende am Automaten zahlen weil das genauso viel kostet?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Oder einfach ins P20 fahren und am Ende am Automaten zahlen weil das genauso viel kostet?

P20 ist das beste für Terminal 2. Kostet EUR 33,-- pro Tag am Automaten, ist also egal wenn das Flugzeug Verspätung hat. Eine Stunde kostet EUR 5,--, jede weitere auch, so das nach 7 Stunden der Höchstsatz erreicht ist. Alternative ist Budgetparken für EUR 20,-- am Tag / EUR 2,-- die Stunde, dies geht an P41, P80 und P81, diese sind nahe der S-Bahnhaltestelle Besucherpark. Dazu kommen 2 S-Bahn Tickets und einiges an Lauferei, lohnt bei einen Tag nicht. Mit Online habe ich keine Erfahrung.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Oder einfach ins P20 fahren und am Ende am Automaten zahlen weil das genauso viel kostet?

Ich würde ja wegen fünf Euro nicht meine Lebenszeit vergeuden, wenn es die Firma zahlt. P20 und fertig. Du brauchst auch nicht zum Automaten. Beim Einfahren die Kreditkarte in den Schlitz einstecken, und beim Ausfahren auch; der Beleg wird dann auf ein Parkticket ausgedruckt und kommt danach aus dem Schlitz.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
Bringt das online-buchen irgendwelche Vorteile? Außer wohl ein gesicherter Parkplatz falls es voll ist?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Bringt das online-buchen irgendwelche Vorteile? Außer wohl ein gesicherter Parkplatz falls es voll ist?

Das P20 ist online sogar teurer, außer das P20 kostet "offline" jetzt auch 36 Euro am Tag. Die "volle" Preisliste gibt es leider nicht mehr auf der Webseite (oder sie haben jetzt die Gebührenstruktur vereinfacht).

Dass es mal voll war, hab ich noch nie erlebt. Es fährt ja ständig jemand raus, und das Leitsystem hilft dir, einen freien Platz zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.893
5.644
Fluchhafen
P20 sollte nach wie vor 33 Euro/Tag kosten. Habe schon mehrmals erlebt, dass "Voll" angezeigt wurde und mit Leuchttafeln auf das P7 verwiesen wurde. Mit einer Online Buchung hat man halt die Sicherheit, auf alle Fälle einen Parkplatz dort zu bekommen. 3 Euro mehr würde ich dafür allerdings nicht investieren.
 

B.Santiago

Erfahrenes Mitglied
18.04.2011
282
40
Wie läuft das online ab wenn man dann am Ende nicht um 22:00 Uhr sondern wegen einer Verspätung später kommt? Was kostet das dann extra?

Oder einfach ins P20 fahren und am Ende am Automaten zahlen weil das genauso viel kostet?

Kann aus eigener Erfahrung von Ende Januar berichten, dass bei gebuchtem Ticket bis 23:00 Uhr und Ausfahrt um 23:30 Uhr (Flug 5 Stunden verspätet) keine Nachzahlung erforderlich war. War selbst überrascht...

Ansonsten ist wohl der einzige Vorteil beim Online-Buchen eines einzelnen Tages tatsächlich die garantierte Einfahrt.

Gruß B.Santiago
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ansonsten ist wohl der einzige Vorteil beim Online-Buchen eines einzelnen Tages tatsächlich die garantierte Einfahrt.

Die Betonung liegt auf "garantierte Einfahrt". Einen freien Parkplatz hat man damit noch nicht garantiert, manchmal muss man lange danach suchen. Das liegt daran, dass die Kapazitätssteuerung über die mit Lampen markierten freien/besetzten Parkplätze erfolgt. Im T20 und anderswo gibt es aber genug Parkrowdies, mehrheitlich von Breitspur SUV´s, die so parken das de fakto zwei Parkplätze belegt sind. Einer wird aber noch als frei angezeigt, ist aber faktisch nicht nutzbar. Das verzerrt die Kapazitätssteuerung. Habe ich noch nicht oft erlebt, kommt aber in Stoßzeiten vor.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
Das P20 ist online sogar teurer, außer das P20 kostet "offline" jetzt auch 36 Euro am Tag. Die "volle" Preisliste gibt es leider nicht mehr auf der Webseite (oder sie haben jetzt die Gebührenstruktur vereinfacht).

Was ist das für eine Logik??? Normalerweise sollte doch ein Onlineticket auch für den Betreiber praktischer sein und Geld sparen. :confused:

Aber gut zu wissen, dann halt ohne Onlinebuchung.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
P20belegt hatte ich dieses Jahr schon 2 Mal, ich fahre dann weiter zum Hotel - ist glaube ich das P26 - kostet genauso 33.-€/Tag.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
(...) Das liegt daran, dass die Kapazitätssteuerung über die mit Lampen markierten freien/besetzten Parkplätze erfolgt. Im T20 und anderswo gibt es aber genug Parkrowdies, mehrheitlich von Breitspur SUV´s, die so parken das de fakto zwei Parkplätze belegt sind. Einer wird aber noch als frei angezeigt, ist aber faktisch nicht nutzbar. Das verzerrt die Kapazitätssteuerung. Habe ich noch nicht oft erlebt, kommt aber in Stoßzeiten vor.

Gefühlt: Tendenz leider steigend. .... :-(
 

DaRealAd

Aktives Mitglied
30.03.2011
218
6
MUC
Dass es mal voll war, hab ich noch nie erlebt.
Ich hatte es einmal, dass P20 als "voll, Einfahrt nur mit Reservierung" angezeigt wurde. Das war während irgendeiner Veranstaltung im MAC (Weihnachtsmarkt oder so). Dann wurde man mit Schildern gegenüber ins P7 geschickt - auch nicht wirklich schlimm.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
Gefühlt: Tendenz leider steigend. .... :-(

Bei der sprichwörtlichen (Un)zuverlässigkeit des ÖPNV (=S-Bahn) kein Wunder. Für einen Wochenendtrip mit einem Freund wollten wir mit der S1 anfahren. Nur gibt es akuell wieder Baurarbeiten und Unterbrechungen wodurch die S1 nur im Stunden(!!!)-Takt zum Flughafen fährt. Busersatz kommt da auch nicht vor. Der Busersatz im Ersatzfahrplan (einmal pro Stunde von Neufahrn nach Hallbergmoos und dann die S8) ist auch nur eine Alibiverbindung ohne Sinn und Verstand. Als könnte man nicht alle 20 Minuten einen Bus auf der Autobahn neben der S-Bahntrasse fahren lassen.
Wir fahren deshalb auch mit dem Auto direkt zum Flughafen. Zu zweit ist der Kostenunterschied auch nicht sonderlich hoch, da die S-Bahn ja neben der Unzuverlässigkeit auch noch unglaublich teuer ist. Und da labern Politiker über Fahrverbote und kostenlosen ÖPNV...:doh:


Ein SZ-Kommentar beschreibt das Problem mit der S-Bahn in München sehr treffend:
Kommentar - Die Münchner S-Bahn ist ein Desaster - München - Süddeutsche.de
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.950
792
MUC, near OBAXA
Es gibt öfter auch Angebote (nur online) für P7/P8, auf Vorreservierung mindestens 24 Stunden vor Einfahrt, und für Parken länger als 2-3 Tage. Da kosten dann 3 Tage nur ca. 70 statt 100 €, und wird oft für ne Woche nicht recht viel teurer.
Und von P7/8 ist es über den offenen Verbindungsgang mit P20 recht fix am T2, und am T1 sowieso.
 

B.Santiago

Erfahrenes Mitglied
18.04.2011
282
40
Es gibt öfter auch Angebote (nur online) für P7/P8, auf Vorreservierung mindestens 24 Stunden vor Einfahrt, und für Parken länger als 2-3 Tage. Da kosten dann 3 Tage nur ca. 70 statt 100 €, und wird oft für ne Woche nicht recht viel teurer.

Das geht sogar noch ein gutes Stück günstiger. Da ich der klassische Wochenend-Trip-Flieger bin, parke ich fast immer im P7, da dort das Parken von Freitag morgens bis Sonntag abends (nennt sich Weekend Special) "nur" 39€ kostet. Geht allerdings nur im P7, wobei man von diesem ja auch überall schnell zu Fuß hinkommt.

Ist aber natürlich nur am Wochenende gültig, da man mit dieser Aktion die Parkhäuser füllen will, die werktags eh von den Geschäftsreisenden belegt werden.

Gruß B.Santiago
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Gerade wieder ins P26 gefahren, da P20 voll. Die haben wohl zu klein gebaut damals.
Was erlösen die da wohl so pro Tag?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Bei der sprichwörtlichen (Un)zuverlässigkeit des ÖPNV (=S-Bahn) kein Wunder. Für einen Wochenendtrip mit einem Freund wollten wir mit der S1 anfahren. Nur gibt es akuell wieder Baurarbeiten und Unterbrechungen wodurch die S1 nur im Stunden(!!!)-Takt zum Flughafen fährt. Busersatz kommt da auch nicht vor. Der Busersatz im Ersatzfahrplan (einmal pro Stunde von Neufahrn nach Hallbergmoos und dann die S8) ist auch nur eine Alibiverbindung ohne Sinn und Verstand. Als könnte man nicht alle 20 Minuten einen Bus auf der Autobahn neben der S-Bahntrasse fahren lassen.
Wir fahren deshalb auch mit dem Auto direkt zum Flughafen. Zu zweit ist der Kostenunterschied auch nicht sonderlich hoch, da die S-Bahn ja neben der Unzuverlässigkeit auch noch unglaublich teuer ist. Und da labern Politiker über Fahrverbote und kostenlosen ÖPNV...:doh:


Ein SZ-Kommentar beschreibt das Problem mit der S-Bahn in München sehr treffend:
Kommentar - Die Münchner S-Bahn ist ein Desaster - München - Süddeutsche.de

Ich bin die letzte Male in MUC mit dem LH Bus gut gefahren. Schwabing ist ja leider bescheiden an ÖPNV und Airport angebunden, da kommt man mit 10€ bei Onlinebuchung relativ entspannt zum Flughafen und wird direkt am Terminal rausgelassen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
Ich bin die letzte Male in MUC mit dem LH Bus gut gefahren. Schwabing ist ja leider bescheiden an ÖPNV und Airport angebunden, da kommt man mit 10€ bei Onlinebuchung relativ entspannt zum Flughafen und wird direkt am Terminal rausgelassen.

Habe ich mir auch schon überlegt. Als ich in Freimann gewohnt habe war das immer eine Option. Nur seid ich im Südwesten (U-Bahnbereich) lebe bringt das kaum mehr Vorteile. Da kann ich gleich mit der S8 rausfahren.


P20 hat ca. 700 Parkpläzte (s. Artikel), mit EUR 33,-- pro Tag und 70% Auslastung macht das EUR 16.170 pro Tag oder EUR 5,9 Mio pro Jahr.
https://www.merkur.de/lokales/erdin...-gelddruck-maschine-wird-groesser-873531.html

Schon klar dass man hier kein großes Interesse hat den ÖPNV zu einer echten Alternative zu machen oder problemlose Parkmöglichkeiten an S-Bahnhöfen in der Umgebung erlaubt....
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Schon klar dass man hier kein großes Interesse hat den ÖPNV zu einer echten Alternative zu machen oder problemlose Parkmöglichkeiten an S-Bahnhöfen in der Umgebung erlaubt....

Die Interessen der Taxifahrer-Innung darf man auch nicht außen vorlassen. Der Standort des Flughafens ist für die eine wahre Goldgrube. EUR 70-80,-- pro Fahrt sind schon was für ca. 30-35 KM. Und selbst aus dem nahen Hallbergmoos zahlt man ca. EUR 17,--.

Und hier im Forum wird diskutiert, ob nun Bath 350, 450 oder 550 in Thailand Wucher sind für die rd. 30 KM Fahrt von BKK zu den Hotels nahe Sukhumvit Road, das sind EUR 9, 12 oder EUR 14,50.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und MLang2

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.875
896
MUC
Drive Now oder Car2Go ist auch eine Alternative, machen einige Kollegen von mir. Ich selbst fahre eigentlich immer S Bahn, auch für berufliche Trips, Parken im Parkhaus ist für mich Wucher, auch wenn es die Firma bezahlt. Das tut mir schon weh so viel zu bezahlen bei den Raubrittern dort...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
Z

Zinni

Guest
...Für einen Wochenendtrip mit einem Freund wollten wir mit der S1 anfahren. Nur gibt es aktuell wieder Bararbeiten und Unterbrechungen wodurch die S1 nur im Stunden(!!!)-Takt zum Flughafen fährt...

Ich hatte letzten Freitag Nachmittag das Vergnügen, nur war da auch noch zusätzlich die S8 ausgefallen. Als ich angekommen war stand '24 Minuten bis zum nächsten Zug' anstatt der erhofften vier, und kurz später '39 Minuten...'. Informationen gab es null außer der Minuten-Anzeige bis zum nächsten Zug, Flughafen-Personal fragte mich was los wäre. Gut das die S-Bahn anscheinend nicht angenommen wird, denn trotz mindestens drei ausgefallen Zügen in die Stadt konnte ich problem- und drängellos einen Sitzplatz bekommen.

Das war mit Sicherheit für mich das letzte Mal die Kombination Flughafen MUC und S-Bahn, wenn nur das Thema 'Parken Innenstadt München' nicht wäre ;). Aber es gibt ja noch die Bahn...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL