Prämienflug nach Hawaii

ANZEIGE

markusb88

Neues Mitglied
22.08.2017
14
0
Graz
ANZEIGE
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Prämienflug für mich +1 von Graz oder alternativ Wien nach Hawaii. Eckdaten sind:

- Reisezeitraum September/Oktober 2018
- 248.000 Meilen bei M/M zur Verfügung
- Senatorstatus
- So wenig umsteigen wie möglich
- Buchung in C

Im Moment sehe ich nur die suboptimale Möglichkeit GRZ - LAX als Meilenticket und LAX - HNL als Bezahlticket -> Nachteil teuer und zwei getrennte Tickets

Meine Hoffnung war ein Routing zu finden a la GRZ - VIE - HND - HNL, gebucht als 3-Zonenaward mit Stoppover in Tokio.

Meine Fragen dazu:
- Ich fand keinen Prämienflug in C direkt von Tokio nach Honolulu. Sind die wirklich so rar oder werden die erst freigegeben?
- Kann ich bei Buchung eines award nach LAX das Bezahlticket nach HNL irgendwie connecten so dass ein Ticket entsteht?
- Was sind eure Erfahrung mit Awards nach Hawaii, gibt es da Tipps?

Danke & LG
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich glaube mit Deinem Meilenkonto wird das nichts mit C nach Hawaii auf ein Ticket, da Comp Award nicht bis Hawaii reicht.

Aber ich würde nochmal über ein Ticket nur bis LAX nachdenken. Zumindest in den Mühlen in denen ich von United unterwegs war, fand ich das Reiseerlebnis auch in F ernüchternd. Ich würde es nicht nochmal machen Und wenn man auf Hawaii ein wenig Inselhüpfen vor hat (sollte man wirklich) dann fliegt man auf kurz oder lang eh mit Hawaiian und dann macht es evtl. Sinn gleich ab LAX ein Ticket zu nehmen.

Und an einem Tag ist es sehr stressig bis Hawaii egal welche Buchungsklasse. Ich würde da echt ne Nacht in LAX zwischen schieben.
 

markusb88

Neues Mitglied
22.08.2017
14
0
Graz
Danke für deine Antwort Iarn.

Mir war bis eben nicht bewusst, dass das mit dem 3 Zonen Award + Comp Award wie ich mir das vorgestellt habe gar nicht geht. :eek:

Hawaiian wäre es sowie wenn dann geworden, da wie du richtig sagst Inselhopping ein muss ist. Zahlt sich Hawaiian Business aus oder ist die Eco OK? Zu OK/NOK: United Eco finde ich grenzwertig/unterirdisch.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Frag zur Sicherheit noch mal jemand der sich besser auskennt, aber meines Wissens geht der Companion award nur innerhalb der Lufthansa Gruppe. Wurde mir zumindest mal so an der Hotline kommuniziert.

Also ich bin mit Hawaiian nur Hüpfer geflogen, aber da waren die Flieger okay. Ein Flug ging nach meinem Ausstieg weiter bis Japan oder Korea, da war eine optisch ganz nette Business Klasse dabei (zumindest hübscher als meine Spar First auf einer Uralt 777 bei UA). Eco fand ich besser als bei United aber das ist eine Aussage, wie "dünner als Rainer Calmund".
 
  • Like
Reaktionen: alexis_machine

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.759
2.620
FRA
Companion Award geht nur auf "vollintegrierten" Airlines. D.h. LH, OS, LX, SN, LO,... Da Du aber entweder mit UA (ab USA) oder NH (ab Japan) weitermusst, ginge der Companion Award nur bis bspw. HND/LAX.

Hawaiian fliegt nach Mainland USA mit A330 und die bieten in der Business Class ein sehr ordentliches Produkt. Eco hingegen ist bei allen US-Airlines Schrott, da es selbst auf den langen Strecken nicht einmal kostenlos etwas zu essen gibt. Die japanischen Airlines sind dahingehend besser, nur glaube ich (habe keine Preispunkte), dass es von Tokio relativ teuer ist nach Hawaii zu kommen (zudem mehr Meilen notwendig als nach USA).

Daher auch die Empfehlung: Mit LH/OS/LX als Companion Award nach SFO/LAX und von dort mit Bezahlticket weiter. Ob Du FÖÖÖRST oder Eco zahlst, liegt an den Preisen und Deiner Zahlungsbereitschaft.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass UA keine Business Class anbietet. Das letzte Mal als ich einen solchen Anschlussflug hatte, hatte ich ein Leg First und eine Eco um das auszugleichen.
 

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
810
0
Oberursel / FRA
Von EWR bietet UA lie flat nach HNL an. Ansonsten fällt mir außerhalb von *A noch AA ab DFW und DL ab ATL zusätzlich zur neuen HA C ein.

Die UA-Variante dürfte aber eine mehr als dünne Verfügbarkeit auf Meilen haben.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Companion Award geht nur auf "vollintegrierten" Airlines. D.h. LH, OS, LX, SN, LO,... Da Du aber entweder mit UA (ab USA) oder NH (ab Japan) weitermusst, ginge der Companion Award nur bis bspw. HND/LAX.

Hawaiian fliegt nach Mainland USA mit A330 und die bieten in der Business Class ein sehr ordentliches Produkt. Eco hingegen ist bei allen US-Airlines Schrott, da es selbst auf den langen Strecken nicht einmal kostenlos etwas zu essen gibt. Die japanischen Airlines sind dahingehend besser, nur glaube ich (habe keine Preispunkte), dass es von Tokio relativ teuer ist nach Hawaii zu kommen (zudem mehr Meilen notwendig als nach USA).

Daher auch die Empfehlung: Mit LH/OS/LX als Companion Award nach SFO/LAX und von dort mit Bezahlticket weiter. Ob Du FÖÖÖRST oder Eco zahlst, liegt an den Preisen und Deiner Zahlungsbereitschaft.
Wobei der SEN durchaus weiter als der Companion fliegen darf.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass UA keine Business Class anbietet. Das letzte Mal als ich einen solchen Anschlussflug hatte, hatte ich ein Leg First und eine Eco um das auszugleichen.

Da hat man Dir Unfug gesagt, wenn Du auf der Langstrecke C fliegst, steht Dir inneramerikanisch bei 2-Klassen-Flugzeugen die F zu.
 

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
146
34
Dank der neuen UA-Hawaii-Qualitaetsoffensive sind mittlerweile eigentlich alle Fluege von/ nach Hawaii Lie-Flat. Preislich kann ich dazu allerdings ab LAX nichts sagen - evtl. auch mal ab DEN oder ORD schauen, denn von dort geht es nonstop nach Hawaii (und Business oder First Verfuegbarkeit gibt es bis dorthin reichlich als Companion).
 

ArnieUSA

Aktives Mitglied
02.02.2017
175
6
Es gibt auch die Möglichkeit über Canada mit AC nach Hawaii zu fliegen. Vielleicht findest du dort etwas.

Beispiel über YVR. Weiterflug ist diesem Fall zwar leider nur mit AC Rouge möglich, aber so schlimm ist das jetzt auch nicht.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Da hat man Dir Unfug gesagt, wenn Du auf der Langstrecke C fliegst, steht Dir inneramerikanisch bei 2-Klassen-Flugzeugen die F zu.
Ist mir auf Kauf C Tickets auf LH Stock mehrfach passiert. Dies mag evtl veraltet sein, aber war bei früheren Reisen die Regel (letztes Kauf C in die USA ist bei mir aber mindestens zwei Jahre her, mit Umstieg auf UA oder UA Express eher drei)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.834
1.237
Howard Johnson
Wenn Du von LAX nach Hawaii willst, entweder mit Hawaiian (die haben noch Essen in der Eco), und manchmal sehr gute rt-Preise (folge denen auf Twitter) - Kampfpreise ca. 350€ rt. Für wenig Aufpreis dann auch die Y+.
Ab Bay Area würde auch Alaska Airlines fliegen, ebenfalls sehr zu empfehlen, in der Eco.

Und wie schon geschrieben, plane Dir eine Zwischenübernachtung auf dem Hinflug ein, das "entstreßt" optimal.

Caro
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass UA keine Business Class anbietet. Das letzte Mal als ich einen solchen Anschlussflug hatte, hatte ich ein Leg First und eine Eco um das auszugleichen.

Dank der neuen UA-Hawaii-Qualitaetsoffensive sind mittlerweile eigentlich alle Fluege von/ nach Hawaii Lie-Flat. Preislich kann ich dazu allerdings ab LAX nichts sagen - evtl. auch mal ab DEN oder ORD schauen, denn von dort geht es nonstop nach Hawaii (und Business oder First Verfuegbarkeit gibt es bis dorthin reichlich als Companion).

Entweder Ihr seid Spassvögel oder Ihr bezieht Eure Informationen von Spassvögeln und gebt sie hier ungeprüft weiter... :rolleyes:

An den Fragesteller: glaube bitte nichts von dem oben Zitierten. :idea:
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.759
2.620
FRA
United bietet zwei Klassen zwischen Hawaii und Mainland US - wie auf allen anderen domestic Flügen mit Flugzeugen größer EMB 145 auch. Ob diese Klasse nun GlobalBusiness, United FÖÖÖRST, BusinessFÖÖÖÖRST, FÖÖÖRSTBusiness, GlobalPremium oder einfach nur erste Wagenklasse heißt, ist egal. Irgendwas mit breiten Sesseln (außer auf der 777, da sind es schmale Pritschen - teils rückwarts), einem rusitkalen Essen und unlimierte alkoholische Getränke gibt es auf allen Flügen nach Hawaii.

Nach Hawaii sind zudem einige 737 unterwegs. Die haben kein Lieflat. Wobei ich die "Kinosessel" auf einem Tagflug den engen Pritschen der 777 vorziehen würde.
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Ab Bay Area würde auch Alaska Airlines fliegen, ebenfalls sehr zu empfehlen, in der Eco.

Hatte ich Anfang Oktober und ich zitiere meine +1 "nie wieder werde ich Alaska fliegen"
Fand die Bestuhlung und den Service in Y einfach nur miserabel. Rückflug haben wir "Premium" gebucht, da gab es ein Getränk und ca 10cm mehr Beinfreiheit. Normale Y auf dem Hinflug war für ~6h Flug ab SEA einfach eine Katastrophe, ich hatte 2 Tage Rücken und meine Knie taten mir weh, da ich bei 1,8m keinen Platz mehr hatte und andauernd an das Hartplastik kam.
Eine Dame in der Reihe hinter uns musste sich übergeben, da gab es dann einen Schluck Wasser aber selbst die Kotztüten wurden bei Alaska weggespart und es half jemand privat aus.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Entweder Ihr seid Spassvögel oder Ihr bezieht Eure Informationen von Spassvögeln und gebt sie hier ungeprüft weiter... :rolleyes:

An den Fragesteller: glaube bitte nichts von dem oben Zitierten. :idea:

An den Klugscheißer, ja Du hast Recht - mittlerweile hat United auch eine Business Class Domestic bzw eine drei oder vier Klassen Kabine aber es gibt noch genügend Vögel ohne und glaube es oder nicht ich habe da oft genug ein Leg F und eins Y bekommen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
mittlerweile hat United auch eine Business Class Domestic bzw eine drei oder vier Klassen Kabine aber es gibt noch genügend Vögel ohne und glaube es oder nicht ich habe da oft genug ein Leg F und eins Y bekommen.

Ja, klar gibt es diese "Vögel" - das bleibt unbestritten. Nur fliegt halt keiner davon nach Hawaii - und genau um Flüge nach Hawaii geht's in der aktuellen Diskussion. Deshalb wird eine Warnung vor diesen "Vögeln" den Fragesteller höchstens verwirren.
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Ich finde keine Awards in C oder F. Habe mal den kompletten September und Oktober durchsucht, SFO HNL und SFO OGG war nix. Von daher bleibt nur bezahlen. Mit United in der Lieflat so bei 1700$. Hawaiian tlw. auch schon Lieflat. Dazwischen gibt es soweit ich gesehen habe nichts. Außer Economy Plus, die aber nicht viel mehr Platz bietet. Muß jeder selbst entscheiden ob es einem Wert ist für die Distanz.
Y nach Hawaii gibt es in der Tat gute Verfügbarkeiten mit langen Vorlauf, dann lohnt sich aber auf jeden Fall den Award zu teilen da USA-Hawaii in Eco nur 40.000 Meilen sind.