Prämientickets mit verschiedenen Startpunkten in "einer" Buchung

ANZEIGE

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
617
879
ANZEIGE
Servus zusammen,

bei den aktuellen Meilenschnäppchen habe ich mal verschiedene Flugideen mit meinem Bruder durchgespielt. Das hat aber nichts exklusive mit den Meinenschnäppchen an sich zu tun, daher mal ein eigener Thread.

Nehmen wir als Beispiel ein Prämienflug in die USA, EWR. 55.000 Meilen als Schnäppchen, normal 112.000 Meilen, als Return in C.

Meinem Bruder würde ich ein Ticket ab BRE mit Umstieg in FRA buchen. Ich nehme einen Flug ab MUC mit Umstieg in FRA oder reise direkt ab FRA.
Ziel soll also sein, dass wir uns in FRA treffen und dort in die gleiche Maschine nach EWR steigen.

Logischerweise sind das ja zwei Buchungen (daher die Anführungsstiche im Titel), und zwei komplett unterschiedliche Routings.

Welche möglichen negativen Folgen hätte das bezüglich Sitzplatzreservierung (kann man wohl noch am leichtesten manuell auswählen), aber eben auch bei den Punkten Flugstornierungen bei den Zubringern, Umbuchungen, Verspätungen etc.
Ziel sollte immer sein, dass wir ab FRA in der gleichen Maschine nebeneinander sitzen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.957
3.899
Welche möglichen negativen Folgen hätte das bezüglich Sitzplatzreservierung (kann man wohl noch am leichtesten manuell auswählen), aber eben auch bei den Punkten Flugstornierungen bei den Zubringern, Umbuchungen, Verspätungen etc.
Ziel sollte immer sein, dass wir ab FRA in der gleichen Maschine nebeneinander sitzen.
Nun ja, es sind halt zwei verschiedene Buchungen auf zwei verschiedenen Strecken. Daher wird dich niemand umbuchen, wenn dein Bruder in Bremen festhängt oder sein Zubringer (im Vorfeld) gestrichen wird und es wird niemand deinen Bruder umbuchen, wenn du in München festhängst oder dein Zubringer (im Vorfeld) gestrichen wird.

Im letzteren Fall kann es am Ende sogar sein, dass du MUC-JFK oder MUC-EWR direkt fliegst. Du merkst also, dass es die Garantie "ab Frankfurt nebeneinander in der gleichen Maschine" nicht geben wird.

´
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
In der Praxis kannst Du, wenn was schief geht, da nur auf Kullanz und guten Willen bei der Hotline hoffen. Ich hatte schon zwei mal einen ähnlichen Fall: zwei Tickets, eins mit hinflug A-B und rückflug B-A und eins mit hinflug C-B und rückflug B-A bei denen jeweils der Rückflug zusammen sein sollte. Einmal wars das Wetter und einmal Streiks die den planmäßigen Rückflug verhindert haben. Wäre es nach Lufthansa gegangen, wären wir in verschiedenen Maschinen und teilw. verschiedenen Tagen geflogen. Aber da wir etwas flexibel waren und es uns wichtiger war zusammen zu fliegen als "möglichst schnell", konnte uns die Hotline jeweils so umbuchen, dass wir zusammen im Flieger saßen.

ABER man braucht die Hotline, die super-schwer zu erreichen war, weil natürlich viele Kunden betroffen waren. Online hätte man auch umbuchen können, aber da ist es natürlich nicht gesichert, dass man einen Platz im gleichen Flieger kriegt.

Das mit dem nebeneinander sitzen ist dann nochmal schwieriger. Aber das kann man auch oft im Flugzeug selbst lösen. Wenn man nicht grad 2 Mittelplätze hat, findet man meistens leicht jemanden der mit einem tauscht, so dass man neben einander sitzt.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
ANZEIGE
300x250
Bei kurzfristigen Umbuchungen sitzen auch Personen die mit dem selben Ticket reisen nicht zwingend weiterhin zusammen. Da nimmt man die Plätze die noch frei sind.

Lösungsvorschlag: Die Hauptstrecke auf einem Ticket für beide Personen zusammen buchen, und die An/Abreise mit RailandFly gestalten.