Prämientickets werden nicht ausgestellt

ANZEIGE

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
20
19
ANZEIGE
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich habe telefonisch einen Prämienflug SIN-FRA gebucht, wobei ich telefonisch die Auskunft bekam, dass ich den Zubringer welchen ich möchte, nämlich DPS-SIN noch nachträglich zubuchen kann.
Ich hatte dann deswegen noch mehrmals telefonisch Kontakt mit Miles&More, letzten Endes wurden dann Tickets ausgestellt für SIN-FRA ohne Zubringer. Die Tickets wurden natürlich auch schon bezahlt.
Ich habe mich daher per Kontaktformular an Miles&More gewandt und den Sachverhalt geschildert. Zu meiner positiven Überraschung erhielt ich nach zwei Wochen einen Rückruf in dem man sich entschuldigt und mir anbot den Flug inkl. Zubringer kostenlos umzubuchen. Es wurden Flüge nach meinem Wunsch ausgesucht und bestätigt. DPS-SIN-FRA mit SQ.
Unter der Buchungsnummer waren die Flüge auch ersichtlich, ich konnte auch schon Sitzplätze reservieren.
Nach einer Weile kam eine Mail von Lufthansa, ich solle mich bitte telefonisch melden wegen meiner Tickets. Es waren keine Flüge mehr in der Buchung hinterlegt. Die Lufthansa ist nicht zuständig ich soll Miles&More kontaktieren.
Das tat ich, und wurde immer wieder vertröstet. Letztendlich rief mich die Mitarbeiterin an, welche mir den ursprünglichen Flug inkl. der Falschauskunft eingebucht hatte und teilte mir mit, dass es nun keine Verfügbarkeit an Prämienplätzen mehr gibt, aber sie mir das ganze kostenlos storniert und ich die Meilen und mein Geld wieder bekomme um neue Flüge zu suchen, was völlig sinnlos ist, da ich die Flüge genau so haben möchte und wegen Kindern an Ferienzeiten gebunden bin. Zumal ich mich zu dem gewünschten Flugdatum vor Ort befinde und wieder zurück möchte.
Ich teilte also mündlich mit, dass ich definitiv nicht stornieren, sondern meine Flüge genau wie gebucht und bestätigt durchführen möchte und dafür die Tickets ausgestellt werden sollen.
Das Ganze tat ich dann noch schriftlich mit einer Frist bis zum 31.07.2024. In der Folge wurden die Flüge wieder eingepflegt, ich wurde auf die Warteliste gesetzt und mir wurde meine Warteliste bestätigt. So dass am 29.07.2024 bis auf die Tickets alles war wie gewünscht. Am 30.07 erhielt ich wieder eine Nachricht von der Lufthansa ich solle mich wegen der Flüge melden.
Meine Buchung erhält Stand heute wieder keine Flüge und ich weiß nicht wie ich weiter verfahren soll.
Ich habe mich bereits anwaltlich beraten lassen, und dieser sieht ausschließlich die Möglichkeit über das Vertragsrecht. Die Tickets waren mit 220 am Anfang. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und würde diese notfalls auch einschalten, wollte nun aber nochmal hier fragen ob es ähnliche Erfahrungen gibt und andere Kontaktmöglichkeiten oder allgemein Mittel um die Angelegenheit, welche sowohl für die Lufthansa, als auch Miles&More höchst peinlich ist, ohne Einschaltung eines Anwaltes doch noch abschließen zu können.
Die Flüge finden statt im April 2025, es ist jetzt nicht so, dass ich morgen Klarheit bräuchte, allerdings möchte ich zumindest die Tickets ausgestellt haben und meine Buchung mit den entsprechenden Flügen versehen wissen. Es handelt sich um 4x Business, welche stand heute ca. 9.500 € kosten und ich mir gut überlegen muss ob ich mit dieser Summe in Vorleistung gehen möchte.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Meilenflüge auf Fremdprogramm sind immer ein Issue, wenn es Probleme gibt und keine EuVO gilt.

Inwiefern du anwaltlich Ansprüche geltend machen kannst, trotzdem DPS-SIN-FRA zu bekommen (halte ich für schwierig), oder SIN-FRA wieder eingebucht zu bekommen (sehe ich besser).

Was sind denn deine Alternativen? SIN-FRA müsste es doch einiges geben. DPS-XXX-FRA ist natürlich sehr schwierig.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
552
511
Meines Erachtens ist dies mal wieder das altbekannte Spiel mit nachträglich ergänztem Segment auf Fremdcarrier und der Ticketausstellung in Kombination mit Umbuchung bzw. Neubuchung.

Du hast SIN - FRA gebucht, bezahlt und es wurde so ausgestellt (220...).
Kaufvorgang abgeschlossen.

Anschließend erfolgte auf deinen Wunsch hin die Ergänzung zu DPS - SIN - FRA.
Blieb der Buchungscode gleich?
Dann ist es eine Umbuchung.
Oder hast du einen neuen Buchungscode bekommen?
Dann ist es eine Neubuchung.
Das ist ein wichtiger Unterschied!

Du konntest zwar unter dem Buchungscode die Reservierung einsehen, jedoch wurde das Ticket DPS - SIN - FRA offenbar nie ausgestellt und dir höchstwahrscheinlich auch nicht die zusätzlich anfallenden Steuern für DPS - SIN von der Kreditkarte abgebucht, richtig?

So hart es klingt, aber vermutlich hast du dann zu keinem Zeitpunkt ein gültiges, komplett ausgestelltes und bezahltes Ticket DPS - SIN - FRA gehabt.

Aus meiner Sicht besteht hier wenig Chance, DPS - SIN - FRA selbst unter anwaltlicher Hilfe zu bekommen.
Einzig für SIN - FRA sehe ich eine Chance bei beständiger Hartnäckigkeit.
Dies dürfte dann jedoch wegen der mangelnden Verfügbarkeit nur aus Goodwill auf LH Group Airlines erfolgen, da Miles & More niemals freiwillig auf Revenue einbucht außerhalb LH Group Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
20
19
Meines Erachtens ist dies mal wieder das altbekannte Spiel mit nachträglich ergänztem Segment auf Fremdcarrier und der Ticketausstellung in Kombination mit Umbuchung bzw. Neubuchung.

Du hast SIN - FRA gebucht, bezahlt und es wurde so ausgestellt (220...).
Kaufvorgang abgeschlossen.

Anschließend erfolgte auf deinen Wunsch hin die Ergänzung zu DPS - SIN - FRA.
Blieb der Buchungscode gleich?
Dann ist es eine Umbuchung.
Oder hast du einen neuen Buchungscode bekommen?
Dann ist es eine Neubuchung.
Das ist ein wichtiger Unterschied!

Du konntest zwar unter dem Buchungscode die Reservierung einsehen, jedoch wurde das Ticket DPS - SIN - FRA offenbar nie ausgestellt und dir höchstwahrscheinlich auch nicht die zusätzlich anfallenden Steuern für DPS - SIN von der Kreditkarte abgebucht, richtig?

So hart es klingt, aber vermutlich hast du dann zu keinem Zeitpunkt ein gültiges, komplett ausgestelltes und bezahltes Ticket DPS - SIN - FRA gehabt.

Aus meiner Sicht besteht hier wenig Chance, DPS - SIN - FRA selbst unter anwaltlicher Hilfe zu bekommen.
Einzig für SIN - FRA sehe ich eine Chance bei beständiger Hartnäckigkeit.
Dies dürfte dann jedoch wegen der mangelnden Verfügbarkeit nur aus Goodwill auf LH Group Airlines erfolgen, da Miles & More niemals freiwillig auf Revenue einbucht außerhalb LH Group Airlines.
Naja das stimmt so nicht.
Ich wollte einen Zubringer, das habe ich im ersten Telefonat deutlich gesagt. Als die Mitarbeiterin das dann nicht einfach einbuchen konnte, sagte sie mir das wäre kein Problem, dass kann man nachträglich machen. Ich habe deshalb innerhalb von 24h noch drei weitere mal mit der Hotline telefoniert. Aber es hat nie geklappt. Dann wurden die Tickets ausgestellt wie die Flüge zu dem Zeitpunkt eingebucht waren.

Die Buchungsnummer ist gleich geblieben.

Eine zusätzliche Steuer wurde nicht abgebucht, das ist korrekt.

Allerdings habe ich hier schon des Öfteren gelesen, dass eine Buchungsbestätigung ausreicht um den Beförderungsanspruch zu erhalten. Und genau diese habe ich ja von der Lufthansa bekommen, nicht von Miles&More. Zudem wurde jetzt zwei mal versucht eben diese Flüge in die Buchung einzupflegen.
Soll es am Ende tatsächlich mein privates Problem sein, dass die Schnittstelle Miles&More und Lufthansa nicht funktioniert?
Mir wurden genau diese Flüge als Businessclassflüge mit dem entsprechenden Zubringer namentlich per Mail bestätigt, da ich dort beim zweiten Versuch erst auf der Warteliste war.
Dabei waren auch Ticketnummern beigefügt welche jedoch aus der ursprünglichen Buchung waren. Der Buchungsbeleg verweist auch auf die ursprünglich ausgestellten Tickets.

Was aber absolut nicht nachvollziehbar ist. Aus welchem Grund sollte ich SIN-FRA aus Goodwill bekommen. Die Tickets sind ausgestellt und die entsprechenden Belege habe ich. Wenn es keine wirksame Umbuchung gab, dann müssen diese Tickets ja gültig sein. Und das ist ja die Hauptverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
552
511
Na da kommen wir dem Sachverhalt doch schon näher.
Du hast initial den Wunsch mit dem Zubringer geäußert, dem an der Hotline nicht entsprochen werden konnte.
Mit Sicherheit hat man dir das auch gesagt, als du der Buchung SIN - FRA zugestimmt und deine Kreditkartendaten zur Abbuchung durchgegeben hast.
Es ist schon ein Unterschied zwischen buchen und eigentlich lieber etwas anderes haben wollen.

Hier hast du dich bedauerlicherweise zu sehr auf die Aussage mit dem nachträglich Hinzufügen verlassen.
Das kann nachträglich manchmal schon noch problemlos klappen, muss es aber nicht (Stichwort Married Segments).

Dass die Buchungsnummer gleich geblieben ist zeigt, dass eine Umbuchung versucht wurde.
Bei einer Umbuchung fallen stets die neu zu berechnenden Steuern an (DPS - SIN).
Das Angebot von Miles & More zum kostenfreien Hinzufügen bezog sich mit Sicherheit lediglich darauf, dass man dir grundsätzlich die 50 Euro Bearbeitungsgebühr für eine Umbuchung erlässt und nicht, dass man dir das zusätzliche Segment schenkt.
Die für ein zusätzlich hinzugefügtes Segment im Rahmen der Neuberechnung anfallende Steuer wird man dir wohl kaum erlassen.

Man hat offenbar mehrfach versucht, das Segment DPS - SIN mit aufzunehmen (siehe deine Emails), jedoch die Tickets wurden nicht final umgeschrieben und somit auch nicht die zusätzlich anfallende Steuer abgebucht.

Das ist daran zu erkennen, dass "Ticketnummern beigefügt" waren "welche jedoch aus der ursprünglichen Buchung waren".
Solange keine neue Ticketnummer da ist - sprich die Umschreibung des Tickets abgeschlossen wurde, gibt es auch keine abgeschlossene Umbuchung.

Ich empfehle als weitere Lektüre die Begriffe:
Flugticketreservierung
Ticketausstellung
Married Segments

Einen guten Überblick bietet hier im Forum auch der Thread "Generelle Regelungen zum Buchen von Miles & More Flügen" insbesondere mit den allerersten Beiträgen.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove und eham

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
20
19
Versteh ich soweit alles. Was aber ja zur Folge hat dass die ursprüngliche Buchung noch bestehen muss, wenn keine umbuchen erfolgt. Dass ich die zusätzlichen Steuern zahlen muss ist mir bewusst und habe ich ja auch nie abgelehnt.
Ja ich habe mich auf die Aussage verlassen das war mein Fehler.
Ich habe dann eine Nachricht geschrieben und Miles and More wollte mir insoweit entgegenkommen, als dass sie mir die jeweils 50€ nicht berechnen.
Dass ich aber am Ende ganz ohne Flug dastehen soll ist nicht so ganz nachvollziehbar. Und wie gesagt mir ist der Unterschied zwischen Buchung und Ticketausstellung bewusst. Es ging mir ja eben darum welche Möglichkeiten ich habe die Tickets ausgestellt zu bekommen. Möglicherweise hilft ja der Hinweis dass die Steuern noch zu entrichten sind oder ähnliches um einen Mitarbeiter auf den richtigen Pfad zu bringen, denn grundsätzlich besteht ja seitens Miles and More der Wille das ganze zu machen. Nur irgendwo im System gibt es dann ein Problem und keiner schaut hin und irgendwann fliegen die Reservierungen aus der Buchung.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Man kann später noch Anschlussflüge hinzufügen, dazu muss aber Verfügbarkeit auf der gesamten Strecke bestehen….

Sprich du hattest ein Ticket SIN-FRA und nur eine versuchte Umbuchung auf DPS-SIN-FRA.
 

nikolask

Reguläres Mitglied
08.02.2015
83
41
Man kann später noch Anschlussflüge hinzufügen, dazu muss aber Verfügbarkeit auf der gesamten Strecke bestehen….

Sprich du hattest ein Ticket SIN-FRA und nur eine versuchte Umbuchung auf DPS-SIN-FRA.
Das stimmt so nicht. Habe ich mir letzte Woche von mehreren Mitarbeitern bestätigen lassen, dass innerhalb einer Region Start und Ziel bei einem bereits ausgestellten Meilenticket nicht mehr geändert werden können. Wenn aber Verfügbarkeit gegeben ist, kann man stornieren und neu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
20
19
ANZEIGE
300x250
Ich habe bezüglich der Thematik nun mehrfach Kontakt mit Miles&More gehabt.
Mir wurde von einem, meiner Meinung nach, fähigen Supervisor die Auskunft erteilt, dass die Umbuchung so nie hätte erfolgen dürfen und auch nicht möglich ist. Start und Ziel müssen gleich bleiben; alles andere führt immer wieder zu Problemen und kann im Ticketing herausfallen, da es sich nicht um eine echte Umbuchung handelt.
Weiterhin wurden, wie hier schon angemerkt, nie zusätzliche Steuern und Gebühren erhoben. On Top wurde noch ein Kinderrabatt bei den Meilen berücksichtigt, welcher bei Singapore Airlines jedoch niemals gegeben wird.
Da zu dem gewünschten Datum keine Verfügbarkeiten bestanden, wäre die einzige Möglichkeit gewesen, vom Supervisor einen „Social Case“ einzureichen. Dabei müssten die Tickets dann als reguläre Tickets von Miles&More ausgestellt werden.

Da die Zeit inzwischen fortgeschritten war, habe ich nach Verfügbarkeiten im Sommer 2025 gesucht, die tatsächlich online für die Lufthansa sehr gut sind.
Also bot ich an, dass ich nicht auf die Ausstellung der Tickets bestehe, was vermutlich rechtlich durchsetzbar wäre, wenn mir im Gegenzug meine Buchung der Hinflüge ebenfalls kostenlos storniert wird. So haben wir uns dann auch geeinigt. Die Stornierung erfolgte dann sofort, die Meilen waren auch innerhalb weniger Minuten wieder da.

Ich habe nun Flüge im August für 4 Personen gebucht. Dabei hatte ich einen wirklich kompetenten, sehr freundlichen und geduldigen Mitarbeiter am Telefon, der mir sämtliche Flüge bei Singapore Airlines herausgesucht hat, einschließlich eines 3-tägigen Stopovers in Singapur, alles auf einem Ticket und noch während des Telefonats die Tickets ausgestellt hat (FRA-SIN-DPS-SIN-FRA).
So habe ich nun gültige Tickets für sämtliche Flüge in der Business Class bei Singapore Airlines und konnte mir dadurch auch noch Geld sparen, da ich den Hinflug nicht mit Lufthansa absolviere und daher wesentlich weniger zuzahlen muss.

Zum Vorschlag, die SÖP zur Hilfe zu nehmen, kann ich berichten, dass diese erst tätig wird, wenn der Fall abgeschlossen ist, d.h., das Flugdatum muss abgelaufen sein.
Danke für euren Input.