ANZEIGE
Hey zusammen,
wollte euch mal meine Erfahrungen mitteilen mit dem Air Asia Kundensupport und wie viele Rechte man als Kunde (nicht) hat. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen in Zukunft meine Fehler zu vermeiden.
Hatte mich von Google Flights zur Air Asia weiterleiten lassen und irgendwie ist mir da bei meinem Rückflug ein Fehler unterlaufen. Habe also am Ende einen falschen Rückflug gebucht. Wollte das sofort der Airline melden und hatte gehofft, dass mir dann das Geld einfach erstattet würde. Bis ich mit einem Menschen per Support Chat sprechen konnte, hat es bereits 30 Minuten gebraucht, da das meiste per AI Chat Bot abgewickelt wird. Anyway: Die Mitarbeiterin hat mir geraten den gleichen Roundtrip mit richtigen Flugzeiten nochmal zu buchen, mich dann nochmal an den Support zu wenden und den ersten Flug dann erstattet zu bekommen (aber nur in Credits, nicht als Geld-Erstattung). Habe dann zugestimmt.
Nachdem ich dann den zweiten Roundtrip mit richtigen Zeiten nochmal gebucht hatte, erwähnte der nächste Support-Mitarbeiter dann Cancellation Fees für die Erstattung i.H. von umgerechnet ca. 30-40 € pro Person. Nach etlichen Tagen und großem Hin und Her wurde mir dann endlich ein Credit gut geschrieben. Dieser war dann noch einmal geringer als der Flugpreis minus den Cancellation Fees. Auf meine Nachfrage per Email gab's dann keine Antwort mehr. 5 Tage später wurden dann einfach noch einmal 500 THB von meinen Credits abgezogen ohne Grund.
Jetzt bin ich bei weniger als 50% des eigentlich gezahlten Flugpreises für die erste Buchung.
Hätte einfach einen neuen Rückflug buchen sollen und den falsch gebuchten Rückflug verfallen lassen sollen. Aber naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Würde in so einem Fall vielleicht ein Chargeback gehen? Oder lande ich dann auf einer Blacklist bei Air Asia? Habe mit Curve gezahlt.
wollte euch mal meine Erfahrungen mitteilen mit dem Air Asia Kundensupport und wie viele Rechte man als Kunde (nicht) hat. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen in Zukunft meine Fehler zu vermeiden.
Hatte mich von Google Flights zur Air Asia weiterleiten lassen und irgendwie ist mir da bei meinem Rückflug ein Fehler unterlaufen. Habe also am Ende einen falschen Rückflug gebucht. Wollte das sofort der Airline melden und hatte gehofft, dass mir dann das Geld einfach erstattet würde. Bis ich mit einem Menschen per Support Chat sprechen konnte, hat es bereits 30 Minuten gebraucht, da das meiste per AI Chat Bot abgewickelt wird. Anyway: Die Mitarbeiterin hat mir geraten den gleichen Roundtrip mit richtigen Flugzeiten nochmal zu buchen, mich dann nochmal an den Support zu wenden und den ersten Flug dann erstattet zu bekommen (aber nur in Credits, nicht als Geld-Erstattung). Habe dann zugestimmt.
Nachdem ich dann den zweiten Roundtrip mit richtigen Zeiten nochmal gebucht hatte, erwähnte der nächste Support-Mitarbeiter dann Cancellation Fees für die Erstattung i.H. von umgerechnet ca. 30-40 € pro Person. Nach etlichen Tagen und großem Hin und Her wurde mir dann endlich ein Credit gut geschrieben. Dieser war dann noch einmal geringer als der Flugpreis minus den Cancellation Fees. Auf meine Nachfrage per Email gab's dann keine Antwort mehr. 5 Tage später wurden dann einfach noch einmal 500 THB von meinen Credits abgezogen ohne Grund.
Jetzt bin ich bei weniger als 50% des eigentlich gezahlten Flugpreises für die erste Buchung.
Hätte einfach einen neuen Rückflug buchen sollen und den falsch gebuchten Rückflug verfallen lassen sollen. Aber naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Würde in so einem Fall vielleicht ein Chargeback gehen? Oder lande ich dann auf einer Blacklist bei Air Asia? Habe mit Curve gezahlt.