Probleme bei Air Asia Umbuchung und CS

ANZEIGE

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
414
130
ANZEIGE
Hey zusammen,

wollte euch mal meine Erfahrungen mitteilen mit dem Air Asia Kundensupport und wie viele Rechte man als Kunde (nicht) hat. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen in Zukunft meine Fehler zu vermeiden.

Hatte mich von Google Flights zur Air Asia weiterleiten lassen und irgendwie ist mir da bei meinem Rückflug ein Fehler unterlaufen. Habe also am Ende einen falschen Rückflug gebucht. Wollte das sofort der Airline melden und hatte gehofft, dass mir dann das Geld einfach erstattet würde. Bis ich mit einem Menschen per Support Chat sprechen konnte, hat es bereits 30 Minuten gebraucht, da das meiste per AI Chat Bot abgewickelt wird. Anyway: Die Mitarbeiterin hat mir geraten den gleichen Roundtrip mit richtigen Flugzeiten nochmal zu buchen, mich dann nochmal an den Support zu wenden und den ersten Flug dann erstattet zu bekommen (aber nur in Credits, nicht als Geld-Erstattung). Habe dann zugestimmt.
Nachdem ich dann den zweiten Roundtrip mit richtigen Zeiten nochmal gebucht hatte, erwähnte der nächste Support-Mitarbeiter dann Cancellation Fees für die Erstattung i.H. von umgerechnet ca. 30-40 € pro Person. Nach etlichen Tagen und großem Hin und Her wurde mir dann endlich ein Credit gut geschrieben. Dieser war dann noch einmal geringer als der Flugpreis minus den Cancellation Fees. Auf meine Nachfrage per Email gab's dann keine Antwort mehr. 5 Tage später wurden dann einfach noch einmal 500 THB von meinen Credits abgezogen ohne Grund.

Jetzt bin ich bei weniger als 50% des eigentlich gezahlten Flugpreises für die erste Buchung.

Hätte einfach einen neuen Rückflug buchen sollen und den falsch gebuchten Rückflug verfallen lassen sollen. Aber naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Würde in so einem Fall vielleicht ein Chargeback gehen? Oder lande ich dann auf einer Blacklist bei Air Asia? Habe mit Curve gezahlt.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.209
770
Bei AirAsia kann man auch selber umbuchen, habe ich schon öfters gemacht, kostet eine Gebühr, plus den Preisunterschied, wenn der neue teurer ist.

Einen Fall für Chargeback sehe ich da nicht, eher: Dumm gelaufen und abhaken. Leider ist das unterdessen bei den meisten Fluggesellschaften so, dass die kaum zu erreichen sind und oft nicht wirklich weiterhelfen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Warnung, nicht einfach bestätigen, bevor man bezahlt, sondern alle Daten noch mal checken.

Bei solchen Fehlern hat man öfter mal die A****Karte. Daher Augen auf im Strassenvekehr - oder so.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.893
LEJ
Man kann nicht alles haben. Billigst und "akzeptabel" fliegen und eine kulante Airline erwarten. Wenn das Problem vor dem Bildschirm sitzt und nicht erkennt, dass es selbst hätte ändern können, zucke ich mit den Schultern. Möglicherweise noch vergessen, die Versicherung wegzuklicken, was die 500 gewesen sein könnten. Macht aber nichts, hab auch schon "Fehler" bei AirAsiabuchungen gemacht und das Ticket verfallen lassen, da mir der Stress mit AirAsia sinnlos erschien. Soll heißen, nimms gelassen.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
957
1.155
LEJ
Warnung, nicht einfach bestätigen, bevor man bezahlt, sondern alle Daten noch mal checken.

Mache ich normalerweise immer doppelt und dreifach. Gestern hatte ich aber kurz entschlossen einen Tagestrip von Melbourne nach Hobart mit Jetstar gebucht. Kurz nach der Buchung hatte ich so ein Gefühl, dass etwas komisch war. Und dann schaue ich in die Buchung und sehe, dass ich mich im Tag vertan habe und den Tag gebucht habe, wo ich schon wieder auf der Rückreise nach Deutschland bin. Glücklicherweise hatte ich nicht die billigste Option gebucht, sondern eine, wo alles mögliche eingeschlossen war, u. a. auch die kostenlose Umbuchung. So konnte ich problemlos umbuchen, es fiel nur eine geringe Tarifdifferenz für den Rückflug an.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.343
15.137
www.red-travels.com
Und wozu die Warnung?

Warnung vor der eigenen Blödheit, die Flüge nicht nochmal zu kontrollieren?

Ist uns doch allen schon mal passiert. Ich wollte eigentlich mit A3 nach ATH fliegen, vor Gier (OTA Rabatt) nicht aufgepasst und GQ gebucht, macht mir in dem Fall nix aus, 4h früher zu fliegen. Trotzdem blöd gelaufen, hätte man vor dem letzten Schritt nochmal alles kontrolliert
 

FIT4IT

Aktives Mitglied
19.05.2011
133
27
Und wozu die Warnung? Air Asia hat alles richtig gemacht. Hake das als Lehrgeld ab, in Zukunft zweimal zu schauen, was Du buchst und vielleicht nicht immer das billigste vom billigen zu nehmen.
(Rück)Flug falsch buchen ist eine Sache (ist mir auch schon mal passiert, Saudia meinte innerhalb 24h würde kostenlos storniert: Pustekuchen) aber über mangelnden Kundenservice bei AK kann ich leider auch berichten: bin damals sogar am Schalter etwas lauter geworden (kommt normalerweise nicht vor, schon gar nicht in Asien)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
“Ich habe was falsches bestellt und nun kostet es mich Geld.” ist in den meisten Staaten dieser Welt das übliche Geschäftsprinzip.

Es gibt keinen Grund, vor Air Asia zu warnen. Air Asia ist eine durchaus zuverlässige und kostengünstige Airline.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
“Ich habe was falsches bestellt und nun kostet es mich Geld.” ist in den meisten Staaten dieser Welt das übliche Geschäftsprinzip.
Genau deshalb lassen sich Buchungen für Flüge, die die USA berühren, innerhalb von 24h kostenfrei stornieren. Ja, einige Ausnahmen gelten natürlich.
Schade, dass der Rest der Welt da nicht mitmacht.
 
  • Like
Reaktionen: FIT4IT

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Genau deshalb lassen sich Buchungen für Flüge, die die USA berühren, innerhalb von 24h kostenfrei stornieren. Ja, einige Ausnahmen gelten natürlich.
Und “einige Ausnahmen” betreffen hier ziemlich viele Buchungen. Keine OTA-Buchungen. Keine kurzfristigen Buchungen. Keine Buchungen bei Airlines, die eine 24h-Preisgarantie anbieten.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Und “einige Ausnahmen” betreffen hier ziemlich viele Buchungen. Keine OTA-Buchungen. Keine kurzfristigen Buchungen. Keine Buchungen bei Airlines, die eine 24h-Preisgarantie anbieten.
Danke für die Aufzählung! Ich glaube aber, die meisten hier kennen die Ausnahmen.
 

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
414
130
Bei AirAsia kann man auch selber umbuchen, habe ich schon öfters gemacht, kostet eine Gebühr, plus den Preisunterschied, wenn der neue teurer ist.

Einen Fall für Chargeback sehe ich da nicht, eher: Dumm gelaufen und abhaken. Leider ist das unterdessen bei den meisten Fluggesellschaften so, dass die kaum zu erreichen sind und oft nicht wirklich weiterhelfen.
Das Umbuchen ging online leider nicht. Die Webseite ist recht buggy imho und die Klicks sind immer im nirgendwo gelandet.

Man kann nicht alles haben. Billigst und "akzeptabel" fliegen und eine kulante Airline erwarten. Wenn das Problem vor dem Bildschirm sitzt und nicht erkennt, dass es selbst hätte ändern können, zucke ich mit den Schultern. Möglicherweise noch vergessen, die Versicherung wegzuklicken, was die 500 gewesen sein könnten. Macht aber nichts, hab auch schon "Fehler" bei AirAsiabuchungen gemacht und das Ticket verfallen lassen, da mir der Stress mit AirAsia sinnlos erschien. Soll heißen, nimms gelassen.
Ja, Ticket verfallen lassen wäre definitiv die bessere Option gewesen. Sollte mir das nochmal in Zukunft passieren, weiß ich es dann. In 15 Jahren Reiserei war es aber das erst Mal, dass ich einen falschen Flug gebucht habe. Denke also nicht, dass das nochmal so schnell vorkommt. Vor allem nicht bei Air Asia... :ROFLMAO:
Versicherung habe ich nicht mit abgeschlossen, mache ich bei keiner Airline.

“Ich habe was falsches bestellt und nun kostet es mich Geld.” ist in den meisten Staaten dieser Welt das übliche Geschäftsprinzip.

Es gibt keinen Grund, vor Air Asia zu warnen. Air Asia ist eine durchaus zuverlässige und kostengünstige Airline.
Kann hier auf jeden Fall nicht zustimmen. Wenn man bei Problemen nicht zum Support durch kommt und die ihre eigenen Gebührentabellen auslegen wie sie wollen, dann sehe ich da keine "zuverlässige" Airline.

Ich habe 5.279 THB für meine Tickets gezahlt.
Laut deren Gebührentabelle zahlt man 749 THB als Cancellation Fee pro Passenger (es waren 2 Pax).
Bekommen habe ich aber nur 2.283,60 THB und dann wurden mir ein paar Tage später nochmal 513,60 THB abgezogen (einen Grund sieht man leider nicht).
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Kann hier auf jeden Fall nicht zustimmen. Wenn man bei Problemen nicht zum Support durch kommt und die ihre eigenen Gebührentabellen auslegen wie sie wollen, dann sehe ich da keine "zuverlässige" Airline.

Ich habe 5.279 THB für meine Tickets gezahlt.
Laut deren Gebührentabelle zahlt man 749 THB als Cancellation Fee pro Passenger (es waren 2 Pax).
Bekommen habe ich aber nur 2.283,60 THB und dann wurden mir ein paar Tage später nochmal 513,60 THB abgezogen (einen Grund sieht man leider nicht).
Ich kenne Deine Tarifbedingungen nicht und kann es daher schlecht überprüfen.

Du hast ein Hin- und zurück-Ticket mit einem LCC eines fernen Staates gekauft, wobei der Rückflug EUR 68,60 pro Person gekostet hat. Dabei hast Du Dich beim Rückflugdatum geirrt. Nach mehreren Tagen und großen Hin und Her hast Du neu gebucht und hast EUR 23,16 pro Person zurückerhalten.

Da würde ich sagen: Glück gehabt!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.893
LEJ
Ich kenne Deine Tarifbedingungen nicht und kann es daher schlecht überprüfen.

Du hast ein Hin- und zurück-Ticket mit einem LCC eines fernen Staates gekauft, wobei der Rückflug EUR 68,60 pro Person gekostet hat. Dabei hast Du Dich beim Rückflugdatum geirrt. Nach mehreren Tagen und großen Hin und Her hast Du neu gebucht und hast EUR 23,16 pro Person zurückerhalten.

Da würde ich sagen: Glück gehabt!
Problem ist halt, wenn das Rechtsverständnis ein deutsches ist.
Zum Thema sichere Airline. Ja, AirAsia ist zuverlässig und ja, vor einigen Jahren gab es einen GAU.
Ich verstehe dass sich der TO ärgert. Um auf den Bodn der Realitätten zurückzukommen, sollte er mal bei LH, EW oder anderen "deutschen" Airlnes buchen und selbigen Fehler machen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
In 15 Jahren Reiserei war es aber das erst Mal, dass ich einen falschen Flug gebucht habe. Denke also nicht, dass das nochmal so schnell vorkommt.
Ich verstehe dass sich der TO ärgert. Um auf den Bodn der Realitätten zurückzukommen, sollte er mal bei LH, EW oder anderen "deutschen" Airlnes buchen und selbigen Fehler machen.
Ist mir bei LX passiert, ein einiges höherer Betrag. 10 Minuten später dem Kundendienst gemeldet. Zurück gab es nichts und schon gar nicht frewillig -> um die Rückerstattung der Gebühren musste ich kämpfen. Kulanz? Vielleicht Air Asia, aber sicher nicht bei der LH-Gruppe.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Air Asia ist wie Ryanair, nur ohne den Hass auf die Passagiere.