AC: Probleme mit Air Canada nach IrOps

ANZEIGE

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
ANZEIGE
Hallo,

nach einem Flug mit Air Canada letzte Woche hatte ich vorgestern Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen, von denen aber eine etwas seltsame Antwort erhalten. Hier kurz der Ablauf der Ereignisse:

Flug New York - Toronto - München
In NYC kommt Maschine mit einstündiger Verspätung wegen defekter APU an. Umsteigezeit in YYZ: 1h. Ich bitte Gate Agent um Umbuchung, z.B. auf LH oder LX. Antwort: Nein, alle Anschlüsse werden erreicht. Flug startet mit 1:45h Verspätung, erneut Verzögerungen wegen APU. An Bord Nachfrage bei Flugbegleiter, ob das Gate informiert werden könne, dass ich noch komme. Antwort: Er wird sehen, was sich tun lässt.

In Toronto Ankunft 5 Minuten vor Abflug der Maschine nach MUC. Sprint zum Gate, durch Zoll etc. Maschine noch da, Türe noch auf, Brücke noch dran. Boarding verweigert, da "Flug schon geschlossen". Ich möge bitte zum Serviceschalter gehen. Man habe keine Info erhalten, dass ich noch komme. Dort große Schlange, da Maschine nach DUB gestrichen. Dank Status dennoch schnell dran gekommen, Agent dort ruft am Gate an und bittet darum, mich noch mitzunehmen. Antwort: Jetzt ist der Flieger schon weg.
Option 1: Umbuchung über LHR, Option 2: Nacht in Toronto.

Nehme Option 1. Flug nach LHR ist 1,5h verspätet. Ankunft in London mit 1h Verspätung, dadurch Umsteigeverbindung sehr knapp. Am Transferschalter findet man mein Ticket nicht (benötigte noch die Bordkarte), nach Rücksprache mit Supervisor und Telefonat mit AC dann doch. Ergebnis allerdings: Downgrade von Business auf Eco. Zwar nervig, prinzipiell für die kurze Strecke nach MUC aber nicht tragisch.

Sprint zum Gate, dort nichts, obwohl Boarding angeblich schon läuft. Nach einer Stunde die Info, man werde nun boarden, an Bord die Info, dass Weterradar defekt ist und man auf Ersatz wartet. Start letzten Endes mit knapp drei Stunden Verspätung.


Hatte nun Air Canada einen Brief geschrieben, in dem es um die Kosten für die Weiterreise vom Flughafen ging. In Toronto wurde mir zugesagt, dass die Kosten übernommen werden. Mein ursprüngliches Zugticket war verfallen, da ich statt morgens nun am Abend angekommen bin. Zusätzlich beschwerte ich mich über das Downgrade.

Antwort: man Bedauere etwaige Unannehmlichkeiten, allerdings seien diese ausschließlich in Partnern zu finden. Man habe keine Verantwortung für Verspätungen der LH (was ich auch nie behauptet hatte) und das Downgrade habe BMI am Transferschalter in London vorgenommen. Da es sich zudem um ein BMI Ticket handele, können AC in diesem Fall gar nichts machen. Habe aber den Umbuchungsbeleg vom Transferschalter in YYZ, bereits dort ist als Buchungsklasse "Y" für den Flug LHR-MUC aufgeführt.

Wie sieht es nun für mich aus: habe ich eine Möglichkeit, von Air Canada eine Entschuldigung für das Downgrade (z.B. ein paar Meilen) zu fordern? Und wie sieht es mit den Kosten für den Zug aus? EU-Vorschriften greifen ja in diesem Fall nicht.

Viele Grüße
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Nach einer Woche solltest Du Dich aber mittlerweile soweit beruhigt haben, dass Du verständlich schreiben kannst und nicht so ein wirres Zeug.

Sofern Du also Wesentliches im Nebensatz untergebracht hast, hat man Dich offensichtlich auf einem LH-Flug nicht mitgenommen und auf einem BD-Ticket downgegradet. Weiss nicht, wass Du da mit AC hast.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Nach einer Woche solltest Du Dich aber mittlerweile soweit beruhigt haben, dass Du verständlich schreiben kannst und nicht so ein wirres Zeug.

Sofern Du also Wesentliches im Nebensatz untergebracht hast, hat man Dich offensichtlich auf einem LH-Flug nicht mitgenommen und auf einem BD-Ticket downgegradet. Weiss nicht, wass Du da mit AC hast.

Nana, ich würde eher sagen, dass Du Probleme hast das "wirre Zeug" zu verstehen, auch wenn es in der Tat nicht ganz eindeutig geschrieben ist.

So wie ich es lese, waren alle Flüge außer LHR-MUC auf AC, die AC-Maschine von Toronto nach MUC hat ihn nicht mitgenommen, weil der AC-feeder aus NYC verspätet war und der Flug schon zu war. Dadurch ist AC an dem folgenden Kuddelmuddel sehr wohl mit Schuld, denn ansonsten wäre er ja on time in MUC gewesen.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Ich habe versucht, einerseits nicht einen Roman zu schreiben, andererseits alle wichtigen Informationen einzubringen. Scheinbar bin ich dabei in die Wirrheit abgedriftet. Mit Aufregung hat das wenig zu tun, sonst hätte ich in Großbuchstaben den Threadtitel "Wieviel Kompensation krieg ich" gewählt und mind. fünfmal Klagen gegen Air Canada angekündigt.

Hier noch mal die Details:
Geplantes Routing: NYC-YYZ-MUC auf AC
Tatsächliches Routing: NYC-YYZ-LHR (AC) LHR-MUC (LH)
Ticket ausgestellt durch BMI, bezahlt mit Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich bin leider kein AC Spezi, aber ich gehe mal davon aus, dass die das Problem nicht erfasst haben. Schreib denen nochmal...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Ich bin leider kein AC Spezi, aber ich gehe mal davon aus, dass die das Problem nicht erfasst haben. Schreib denen nochmal...

...aber verständlich. Das heisst "Keep it simple!" AC ist nach meinen Erfahrungen gar nicht so schlecht, wurde wetterbedingt schon mehrfach komplikationslos umgebucht und bin auch noch mitgekommen worden, als für Transatlantik eigentlich offiziell schon Schluss mit Boarden war und die Tür noch offen stand. Hatte damals für den Run Gate-Zoll-Passkontrolle-Gate etwa 12 Minuten gebraucht und mein Gepäck ist bei effektiv 20 Minuten Umsteigezeit auch noch mitgekommen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Nana, ich würde eher sagen, dass Du Probleme hast das "wirre Zeug" zu verstehen, auch wenn es in der Tat nicht ganz eindeutig geschrieben ist.

So wie ich es lese, waren alle Flüge außer LHR-MUC auf AC, die AC-Maschine von Toronto nach MUC hat ihn nicht mitgenommen, weil der AC-feeder aus NYC verspätet war und der Flug schon zu war. Dadurch ist AC an dem folgenden Kuddelmuddel sehr wohl mit Schuld, denn ansonsten wäre er ja on time in MUC gewesen.

Ja, Du hast recht. Ich bin zu blöd, das "wirre Zeug" zu verstehen, weil ich nämlich irgendwie verstanden habe, dass YYZ-MUC ein LH-Flug gewesen sei. Deshalb:

Man habe keine Verantwortung für Verspätungen der LH (was ich auch nie behauptet hatte) und das Downgrade habe BMI am Transferschalter in London vorgenommen.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Das war die Antwort auf den Hinweis, dass ich München erst am Abend, statt bereits morgens erreichte.

Ich habe das ganze schon in sehr einfacher Form hingesendet. Auch mit dem Hinweis, dass ich als AC Elite etwas erstaunt über das Verhalten des Gate Agents und das Downgrade ohne Info war.

Antwort von Air Canada: man habe sich den Fall nochmals angesehen und bleibe dabei, dass AC alles in ihrer Möglichkeit stehende getan habe und ich sei mit 5000 Aeroplan Miles als kleine Entschuldigung sehr gut bedient.