Rail&Fly Ticket

ANZEIGE

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
704
83
ANZEIGE
Hallo Gemeinde

Ich bitte im Voraus um Entschuldigung, wenn dieses Thema schon diskutiert wurde; ich habe in der Suche nichts passendes gefunden.

Es ist jetzt schon recht lange her, dass ich mit der Bahn nach FRA zum Flug gefahren bin.
Aber jetzt habe ich grade am Telefon Rail&Fly Tickets zu einem europäischen Flug zugebucht.

Zu meinem Erstaunen habe ich dann per Email weder fertige Bahn-Tickets noch den bekannten Link zum Runterladen der Tickets 72 h vor Abflug erhalten.
Sondern ein pdf "Buchungsdetails" mit eigenem Lufthansa-Buchungscodes und auf den Link in diesem Dokument zwei "Passenger Receipts" für die beiden Passagiere.
Ist das jetzt das normale Verfahren? Werden diese Dokumente (welches von denen?) vom Bahnschaffner akzeptiert? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Leicht verwirrte Grüße

gaex
 

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
704
83
Hallo Nightwish

Unter dem genannten Link bekommst Du die pdf-Tickets. Jetzt sogar (echte Verbesserung!) inkl. Sitzplatzreservierung.

Gruß

gaex
 

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
368
89
Dazu passend: Die LH verkauft auch R&F - Tickets an Kleinkinder <6 Jahre.
Die sind im Fernverkehr der Bahn doch eigentlich "überflüssig", da Kinder <6 ohne Fahrschein entgeltfrei transportiert werden, oder?
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Nein, auch jetzt schon vier Wochen vorher!
dann muss ich das noch machen bzw. bin jetzt verwirrt, was jetzt stimmt. Hat die Dame mir am Telefon gesagt und steht auch auf der LH homepage.

Bei Buchung im Reisebüro oder über das Lufthansa Service Center:
Ihnen stehen 72 Stunden vor Reiseantritt zwei Ticketvarianten zur Verfügung: Einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt. Bitte beachten Sie, dass die Rail&Fly Fahrkarte für Ihre Rückreise ebenfalls frühestens 72 Stunden vor Abfahrt zur Verfügung steht.
 

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
704
83
dann muss ich das noch machen bzw. bin jetzt verwirrt, was jetzt stimmt. Hat die Dame mir am Telefon gesagt und steht auch auf der LH homepage.

Bei Buchung im Reisebüro oder über das Lufthansa Service Center:
Ihnen stehen 72 Stunden vor Reiseantritt zwei Ticketvarianten zur Verfügung: Einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt. Bitte beachten Sie, dass die Rail&Fly Fahrkarte für Ihre Rückreise ebenfalls frühestens 72 Stunden vor Abfahrt zur Verfügung steht.
Ergänzung: Dieses neue Verfahren gilt anscheinend nur für Rail&Fly-Buchungen ab 1.1.2022.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Bahnschaffner gibt es schon seit langem nicht mehr.
Habe bei meiner letzten Lufthansa ExpressRail Reise noch welche getroffen...
Wenn das nächste mal einer eine "Fahrpreisnacherhebung" machen will, werde ich ihn davon informieren, dass er das vergessen kann, weil es ihn seit langem gar nicht mehr geben dürfte.

Unter dem genannten Link bekommst Du die pdf-Tickets. Jetzt sogar (echte Verbesserung!)
Was die jüngere Generation so als "Verbesserung" ansieht...
Also ich fand einfach zur gegebenen Zeit zum Bahnhof gehen, da Code in den Automaten eingeben, Ticket bekommen und Zug besteigen sehr bequem.

Das jetzt online machen zu müssen kann man als Verbesserung ansehen, muss man aber nicht.
Vor allem auf der Rückreise habe ich ja nicht unbedingt im entsprechenden Zeitfenster Zugriff auf die digitale Infrastruktur, da war der Automat der auf mich gewartet hat einfach praktischer. Muss ich jetzt extra für online-Zugang an Bord des Fluges bezahlen?

Sitzplatzreservierung halte ich für ziemlich überbewertet, den sehr, sehr oft funktioniert sie eben nicht. (Zug andes gereiht deshalb in falschen Zugteil, reservierter Sitz gar nicht vorhanden weil Wagen/Zugteil fehlt, Sitrzanzeigen defekt, Zug so voll, dass man nie und nimmer zu seinem Platz durchkommt, Sitz schon mit einem renitenten Entscheider/Leistungsträger besetzt der zu wichtig ist um Platz zu machen, und der Bahnschaffner hilft auch nicht, es sei nicht seine Aufgabe Sitzplatzreservierungen durchzusetzen...).

Mal abgesehen davon ist der Witz von R&F doch eben die volle Flexibilität, warum also soll ich mich wegen dem Sitzplatz jetzt doch an einen bestimmten Zug binden?

Trotzdem Danke für die Infos, ich fand das was so auf den Airline/Bahn Homepages steht jetzt nicht 100% verständlich.
Die genaue Deadline zum Check-in habe ich ehlich gesagt immer noch nicht verstanden. Das Wording "Sollten Sie Ihre Rail&Fly Fahrkarte verlieren, können Sie diese über die jeweilige Website bis zum Reisetag problemlos erneut abrufen." impliziert ja irgendwie, dass man vor dem Reisetag einchecken muss ?

Das letzte mal R&F vor Corona war noch so einfach...
 

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
704
83
Was die jüngere Generation so als "Verbesserung" ansieht...
Also ich fand einfach zur gegebenen Zeit zum Bahnhof gehen, da Code in den Automaten eingeben, Ticket bekommen und Zug besteigen sehr bequem.

Das jetzt online machen zu müssen kann man als Verbesserung ansehen, muss man aber nicht.
Vor allem auf der Rückreise habe ich ja nicht unbedingt im entsprechenden Zeitfenster Zugriff auf die digitale Infrastruktur, da war der Automat der auf mich gewartet hat einfach praktischer. Muss ich jetzt extra für online-Zugang an Bord des Fluges bezahlen?

Sitzplatzreservierung halte ich für ziemlich überbewertet, den sehr, sehr oft funktioniert sie eben nicht. (Zug andes gereiht deshalb in falschen Zugteil, reservierter Sitz gar nicht vorhanden weil Wagen/Zugteil fehlt, Sitrzanzeigen defekt, Zug so voll, dass man nie und nimmer zu seinem Platz durchkommt, Sitz schon mit einem renitenten Entscheider/Leistungsträger besetzt der zu wichtig ist um Platz zu machen, und der Bahnschaffner hilft auch nicht, es sei nicht seine Aufgabe Sitzplatzreservierungen durchzusetzen...).

Mal abgesehen davon ist der Witz von R&F doch eben die volle Flexibilität, warum also soll ich mich wegen dem Sitzplatz jetzt doch an einen bestimmten Zug binden?

Trotzdem Danke für die Infos, ich fand das was so auf den Airline/Bahn Homepages steht jetzt nicht 100% verständlich.
Die genaue Deadline zum Check-in habe ich ehlich gesagt immer noch nicht verstanden. Das Wording "Sollten Sie Ihre Rail&Fly Fahrkarte verlieren, können Sie diese über die jeweilige Website bis zum Reisetag problemlos erneut abrufen." impliziert ja irgendwie, dass man vor dem Reisetag einchecken muss ?

Das letzte mal R&F vor Corona war noch so einfach...
Hallo Volume

Das ist natürlich Geschmackssache. Aber ich habe - kurz nach der Einführung des alten Verfahrens - schon hässliche Szenen an den Automaten in FRA erlebt, wo mehrere Leute schnell ihre Tickets generieren wollten und die Zeit zum Zug knapp war.

Das Zeitfenster ist jetzt anscheined weg! Ich konnte eben meine Bahntickets für Hin- und Rückfahrt im Juli alle drucken. Definitiv angenehm.

Und ich binde mich damit nicht an einen Zug. Schlimmstenfalls sind die Reservierungen sinnlos; da gebe ich Dir recht; die fallen ja öfters durch Änderungen aus.

Also ist es eigentlich insgesamt einfacher geworden. LH hat jetzt fast den Stand von EK erreicht (wo die Bahntickets gratis sind).

Gruß

gaex
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ergänzung: Dieses neue Verfahren gilt anscheinend nur für Rail&Fly-Buchungen ab 1.1.2022.

Danke für den Tipp. hat funktioniert
Sitzplatzreservierung halte ich für ziemlich überbewertet, den sehr, sehr oft funktioniert sie eben nicht. (Zug andes gereiht deshalb in falschen Zugteil, reservierter Sitz gar nicht vorhanden weil Wagen/Zugteil fehlt, Sitrzanzeigen defekt, Zug so voll, dass man nie und nimmer zu seinem Platz durchkommt, Sitz schon mit einem renitenten Entscheider/Leistungsträger besetzt der zu wichtig ist um Platz zu machen, und der Bahnschaffner hilft auch nicht, es sei nicht seine Aufgabe Sitzplatzreservierungen durchzusetzen...).

Mal abgesehen davon ist der Witz von R&F doch eben die volle Flexibilität, warum also soll ich mich wegen dem Sitzplatz jetzt doch an einen bestimmten Zug binden?

Da wir z.b. oft einen Tag vorher anreisen und dann schon wissen, wann wir fahren, kann man ja reservieren. Ist mit Koffern ganz praktisch und hat bisher gut geklappt.
Auf der Rückreise wird natürlich nicht reserviert.

Was ich eher komisch finde, ist das man bei diesem Checkin bereits einen Zug auswählen muss. Macht ja bei einem flexiblem Ticket weniger sinn.
Das letzte mal R&F vor Corona war noch so einfach...
ja war es. Da bekam man das Zug Ticket zu geschickt und gut war es.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
LH hat jetzt fast den Stand von EK erreicht (wo die Bahntickets gratis sind).
Bei EY, QR und AA zum Beispiel auch.
War immer schön zu sehen, wie LH den Flug FRA-PHL jahrelang exakt auf €120 Preisdifferenz "gematcht" hat, sprich immer exakt genauso teuer wie AA, aber eben ohne Rail&Fly, während es bei AA inclusive war.

Was ich eher komisch finde, ist das man bei diesem Checkin bereits einen Zug auswählen muss. Macht ja bei einem flexiblem Ticket weniger sinn.
Ja, das ist wie gesagt ziemlich unsinnig. Allerdings ist schon die Idee flexibler Zug zum fixen Flug nicht wirklich sinnhaftig. Sie zwingen dich fix 3 Stunden vor dem Flug da zu sein, du hast aber die freie Zugwahl...

Mal abgesehen davon brauche ich für 41 Minuten Zugfahrt nicht erste Klasse, werde aber bei einem C-Ticket dazu gezwungen. (also zum bezahlen, fahren kann ich natürlich auf den zweite Klasse Stoffsitzen, kann die dann aber nicht reservieren)

R&F ist halt ein Produkt für Kunden die sehr weit vom Flughafen weg wohnen, denn sonst ist ein normales Zugticket auch einfach preiswerter.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Genau. Wir fahren etwas über 2h. Ein Flex Ticket so zu buchen, wäre um einiges teurer.

Frankfurt-Bielefeld, was keine Weltreise ist, kostet schon 90 Euro als Flex-Ticket in 2 Klasse. Habe daher Dank Informationen aus dem Forum auch für 30 Euro Rail&Fly für den 4Y Rückflug dazubuchen können. Das spart schon ordentlich.

Hinreise geht mit Sparpreis gut, Rückreise ist halt schwerer planbar...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Frankfurt-Bielefeld, was keine Weltreise ist, kostet schon 90 Euro als Flex-Ticket in 2 Klasse. Habe daher Dank Informationen aus dem Forum auch für 30 Euro Rail&Fly für den 4Y Rückflug dazubuchen können. Das spart schon ordentlich.

Hinreise geht mit Sparpreis gut, Rückreise ist halt schwerer planbar...
Ja hinreise kann man sicher durch Sparpreis noch ein wenig sparen, aber ich finde auch so ist 60€ für beide strecken ein guter Preis.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
368
89
Ja hinreise kann man sicher durch Sparpreis noch ein wenig sparen, aber ich finde auch so ist 60€ für beide strecken ein guter Preis.
R&F ist natürlich auch ein Angebot an Urlaubsreisende, also die Familie 2Erw + Kinder(er).
Und da sind die Kids zwischen 6 und 15 Jahren mit Sparpreis kostenfrei bei Bahnens.

So nutze ich ab Düsseldorf den Sparpreis hin und R&F zurück, wegen der unkalkulierbaren Zeit am Gepäckband am FRA...
Denn Flextickets sind über die KRM deutlich teurer.
 

Abflug

Neues Mitglied
10.11.2022
18
3
Moin,
da die Überschrift des Thread auf meine Frage passt stelle ich die hier rein.:cool:

Jetzt schon öfter mit verschiedene Call Center Mitarbeiter von Lufthansa gesprochen und
immer unterschiedliche Antworten bekommen jetzt bin ich verwirrt und ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben!;)
Mein Flug geht am 28.03 um 12UHR von Frankfurt nach Vegas und zurück von Vegas am 07.04.
Ich hatte mir erst das Flugticket gekauft und zwei Wochen später mir das Rail&Fly ticket dazu besorgt!
Ich habe mir bereits die Zugtickets ausgedruckt aber leider nicht mit dem Datum meiner Zugfahrt,
ich will am 27.03 mit dem Zug los und der Flieger landet am 08.04. in Frankfurt, sondern mit dem Datum vom Abflug!
Ich habe also das falsche Datum drauf! Laut Call Center sagte der eine es ist trotzdem benutzbar ein anderer sagte nicht!:confused:
Kann mir einer von euch darüber eine Info geben? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wäre super wenn ihr mir einen Tipp geben könnt!
Gruß
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Eurowings fliegt nicht nach Vegas.

Wer steht in der Buchungsbestätigung als Vertragspartner drin?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
ANZEIGE
300x250
Eurowings ist ungleich Eurowings Discover!
Der Unterschied ist gerade bei rechtlichen Auseinandersetzungen schon erheblich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer steht in der Buchungsbestätigung als Vertragspartner drin?

Es bleibt immer noch die Frage, wer Dein Vertragspartner laut Buchungsbestätigung ist.
Das ist dann nämlich Dein Anspruchsgegner für die Bahn-Fahrkarte.