ANZEIGE
Hallo,
hier scheinen ja auch einige Golfspieler unterwegs zu sein.
Habe aktuell das Golfspielen ein wenig für mich entdeckt. Mittlerweile auch schon ein par Trainingsstunden genommen. Aber:
Ich bin eigentlich totaler Rechtshänder (Tennis, schreiben, werfen, etc.) Fußball auch mit rechts. Mit links kann ich eigentlich nix
Trotzallem spiele ich aber Golf Linkshändig. Nach einigem googeln hab ich zumindest herausgefunden, dass dieses Phänomen jetzt nicht soo selten ist.
Schwungtechnisch fühl ich mich linkshändig wesentlich wohler. (Vergleichbar mit der beidhändigen Rückhand beim Tennis). Wenn ich unterwegs bin, habe ich aktuell immer mal wieder die Chance, zumindest auf eine Driving Range zu gehen und ein par Bälle zu schlagen. Allerdings immer wieder das Problem, dass nur sehr wenige Ranges oder Golfclubs Linkshänderschläger haben. Ich hab selber noch keine eigenen Schläger, aber selbst wenn, könnte ich die nicht immer mitschleppen auf Reise. Ab und Zu ergibt sich während einer Reise mal die Möglichkeit zu spielen, aber halt nicht immer.
Prinzipiell hab ich versucht, Rechtshändig zu spielen, aber der "Linkshandschwung" liegt mir wesentlich mehr im Blut. (Quasi wie eine Rückhand beim Tennis. Beidhändige Vorhand kann ich ja auch nicht)
Der Rechtshandschwung sieht doch sehr verkrampft aus. Trainer hat mir eigentlich auch gesagt ich soll bei Links bleiben und nicht versuchen umzustellen.
Jetzt die Frage. Ist es möglich und wenn ja, macht es überhaupt Sinn zu versuchen auf "Rechts" umzustellen?
Erst letztens mussten wir eine geplante Runde Golf absagen in Korea, weil keine Linkshänderschläger zu bekommen waren.
Normalerweise würde ich über einen Wechsel überhaupt nicht nachdenken, aber wie gesagt, die Probleme bzgl. Leihschläger hatte ich bei den wenigen malen die ich gespielt habe schon öfter. Am Ende hat sich dann meistens zumindest mal ein Schläger für die Range gefunden, (.. Ich glaub irgendwo hab ich noch ein altes Linkshand Holz 3 liegen..) Naja immerhin, aber auch nicht wirklich dass was man sich wünscht.
Hier scheinen ja einige Golfer unterwegs zu sein, deshalb die Frage, ob jemand dieses "Phänomen" kennt bzw. den ein oder anderen Tip hat.
Da ich erst vor kurzem angefangen habe und ich die ganzen Bewegungsabläufe vielleicht noch nicht komplett verinnerlicht habe, besteht ja evtl. die Möglichkeit jetzt noch mit entsprechendem Willen umzustellen, obwohl ich das aktuell eher für relativ unmöglich halte, aber auf Dauer ausprobiert hab ich's auch nicht.
Kennt sich jemand mit sowas aus?
Danke und Gruss vom "Lefty"
hier scheinen ja auch einige Golfspieler unterwegs zu sein.
Habe aktuell das Golfspielen ein wenig für mich entdeckt. Mittlerweile auch schon ein par Trainingsstunden genommen. Aber:
Ich bin eigentlich totaler Rechtshänder (Tennis, schreiben, werfen, etc.) Fußball auch mit rechts. Mit links kann ich eigentlich nix
Trotzallem spiele ich aber Golf Linkshändig. Nach einigem googeln hab ich zumindest herausgefunden, dass dieses Phänomen jetzt nicht soo selten ist.
Schwungtechnisch fühl ich mich linkshändig wesentlich wohler. (Vergleichbar mit der beidhändigen Rückhand beim Tennis). Wenn ich unterwegs bin, habe ich aktuell immer mal wieder die Chance, zumindest auf eine Driving Range zu gehen und ein par Bälle zu schlagen. Allerdings immer wieder das Problem, dass nur sehr wenige Ranges oder Golfclubs Linkshänderschläger haben. Ich hab selber noch keine eigenen Schläger, aber selbst wenn, könnte ich die nicht immer mitschleppen auf Reise. Ab und Zu ergibt sich während einer Reise mal die Möglichkeit zu spielen, aber halt nicht immer.
Prinzipiell hab ich versucht, Rechtshändig zu spielen, aber der "Linkshandschwung" liegt mir wesentlich mehr im Blut. (Quasi wie eine Rückhand beim Tennis. Beidhändige Vorhand kann ich ja auch nicht)
Der Rechtshandschwung sieht doch sehr verkrampft aus. Trainer hat mir eigentlich auch gesagt ich soll bei Links bleiben und nicht versuchen umzustellen.
Jetzt die Frage. Ist es möglich und wenn ja, macht es überhaupt Sinn zu versuchen auf "Rechts" umzustellen?
Erst letztens mussten wir eine geplante Runde Golf absagen in Korea, weil keine Linkshänderschläger zu bekommen waren.
Normalerweise würde ich über einen Wechsel überhaupt nicht nachdenken, aber wie gesagt, die Probleme bzgl. Leihschläger hatte ich bei den wenigen malen die ich gespielt habe schon öfter. Am Ende hat sich dann meistens zumindest mal ein Schläger für die Range gefunden, (.. Ich glaub irgendwo hab ich noch ein altes Linkshand Holz 3 liegen..) Naja immerhin, aber auch nicht wirklich dass was man sich wünscht.
Hier scheinen ja einige Golfer unterwegs zu sein, deshalb die Frage, ob jemand dieses "Phänomen" kennt bzw. den ein oder anderen Tip hat.
Da ich erst vor kurzem angefangen habe und ich die ganzen Bewegungsabläufe vielleicht noch nicht komplett verinnerlicht habe, besteht ja evtl. die Möglichkeit jetzt noch mit entsprechendem Willen umzustellen, obwohl ich das aktuell eher für relativ unmöglich halte, aber auf Dauer ausprobiert hab ich's auch nicht.
Kennt sich jemand mit sowas aus?
Danke und Gruss vom "Lefty"