Rechtshänder aber Golf linkshändig

ANZEIGE

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
ANZEIGE
Hallo,

hier scheinen ja auch einige Golfspieler unterwegs zu sein.

Habe aktuell das Golfspielen ein wenig für mich entdeckt. Mittlerweile auch schon ein par Trainingsstunden genommen. Aber:

Ich bin eigentlich totaler Rechtshänder (Tennis, schreiben, werfen, etc.) Fußball auch mit rechts. Mit links kann ich eigentlich nix :D

Trotzallem spiele ich aber Golf Linkshändig. Nach einigem googeln hab ich zumindest herausgefunden, dass dieses Phänomen jetzt nicht soo selten ist.

Schwungtechnisch fühl ich mich linkshändig wesentlich wohler. (Vergleichbar mit der beidhändigen Rückhand beim Tennis). Wenn ich unterwegs bin, habe ich aktuell immer mal wieder die Chance, zumindest auf eine Driving Range zu gehen und ein par Bälle zu schlagen. Allerdings immer wieder das Problem, dass nur sehr wenige Ranges oder Golfclubs Linkshänderschläger haben. Ich hab selber noch keine eigenen Schläger, aber selbst wenn, könnte ich die nicht immer mitschleppen auf Reise. Ab und Zu ergibt sich während einer Reise mal die Möglichkeit zu spielen, aber halt nicht immer.

Prinzipiell hab ich versucht, Rechtshändig zu spielen, aber der "Linkshandschwung" liegt mir wesentlich mehr im Blut. (Quasi wie eine Rückhand beim Tennis. Beidhändige Vorhand kann ich ja auch nicht)
Der Rechtshandschwung sieht doch sehr verkrampft aus. Trainer hat mir eigentlich auch gesagt ich soll bei Links bleiben und nicht versuchen umzustellen.

Jetzt die Frage. Ist es möglich und wenn ja, macht es überhaupt Sinn zu versuchen auf "Rechts" umzustellen?

Erst letztens mussten wir eine geplante Runde Golf absagen in Korea, weil keine Linkshänderschläger zu bekommen waren. :(

Normalerweise würde ich über einen Wechsel überhaupt nicht nachdenken, aber wie gesagt, die Probleme bzgl. Leihschläger hatte ich bei den wenigen malen die ich gespielt habe schon öfter. Am Ende hat sich dann meistens zumindest mal ein Schläger für die Range gefunden, (.. Ich glaub irgendwo hab ich noch ein altes Linkshand Holz 3 liegen..) Naja immerhin, aber auch nicht wirklich dass was man sich wünscht.

Hier scheinen ja einige Golfer unterwegs zu sein, deshalb die Frage, ob jemand dieses "Phänomen" kennt bzw. den ein oder anderen Tip hat.

Da ich erst vor kurzem angefangen habe und ich die ganzen Bewegungsabläufe vielleicht noch nicht komplett verinnerlicht habe, besteht ja evtl. die Möglichkeit jetzt noch mit entsprechendem Willen umzustellen, obwohl ich das aktuell eher für relativ unmöglich halte, aber auf Dauer ausprobiert hab ich's auch nicht.

Kennt sich jemand mit sowas aus?

Danke und Gruss vom "Lefty"
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Einer der großen wurde diese Woche im HoF aufgenommen - Phil Mickelson - Rechtshänder der Links spielt. mike Weir wäre ein weiterer.

Aber wenn Du am Anfang stehst - würde ich es ein wenig ausprobieren - nimm jeweils ein 7er Eisen - re bzw li auf die Range und schlage mal ein paar Eimer damit um ein Gefühl für ein reproduzierbaren Schlag zu bekommen.

Als meine Frau vor 6 Jahren angefangen hat - so war sie auch Anfangs der Meinung dass sie ein Left ist - hat sich aber relativ schnell gelegt.....

Aber normalerweise solltest Du auch auf guten Plätzen ein Links Satz leihen können - zumindest was ich so gesehen habe.

FORE !

Cheers

Thomas
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.535
50
zwischen HAJ & PAD
Ich spiele Golf auch mit links statt rechts und das seit über 20 Jahren. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat - ausprobieren ob du dich auf der Range wohlfühlst damit, dann entscheiden !

Gut Schlag
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich spiele Golf auch mit links statt rechts und das seit über 20 Jahren. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat - ausprobieren ob du dich auf der Range wohlfühlst damit, dann entscheiden !

Gut Schlag

Ausprobiert hab ich das schon, allerdings nur einige wenige Bälle. Hab rechtshändig aktuell überhaupt kein Gefühl für den Schwung. Normalerweise ist die Entscheidung klar. Bei links bleiben.

Aber, wie zuletzt in Korea passiert, wir konnten keine Linkshandschläger trotz diversen Telefonaten meiner Kollegen dort auftreiben. Das war halt doof. Probleme gab's auch in anderen Ländern Asiens, (da bin ich halt häufiger) wobei sich am Ende dann doch zumindest noch der Ein oder Andere Schläger auftreiben liess, teilweise aber z.B. nicht komplett, oder nur ein Holz und kein Eisen oder andersrum. Ich musste halt nehmen was ich kriegen konnte.
Halt nicht wirklich optimal, wenn man sich gerne etwas mehr mit dem Sport beschäftigen möchte.

Nur deswegen denke ich drüber nach, ob es (gewissermassen mit der Brechstange) möglich ist "umzupolen"
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.837
10.126
Dahoam
Beim Eishockey ist das recht ähnlich mit den Rechts- und Linkshänder. Wie man den Schläger hält ist ziemlich unabhängig davon ob man im sonstigen Leben Rechts- oder Linkshänder bzw. -füßer ist. Dort ist die Mehrzahl der Spieler "Linkshänder", d.h. die Kelle ist links unten und das Schlägerende rechts oben. Ich halte obwohl ich im sonstigen Leben überall mit Rechts stärker bin den Schläger dagegen genau andersrum. Mit der genau verkehrten Haltung könnte ich nichts anfangen und hab auch überhaupt kein Gefühl. Ich hab zwar nie Golf gespielt, aber manche Schlägerhaltung dürfte einigermaßen vergleichbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

campostelle

Reguläres Mitglied
12.08.2010
65
0
Machen, was der Trainer sagt (links).

Langfristig hast Du mehr davon, kurzfristige Logistik-Probleme würde ich in Kauf nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Bleib bei linkshand - und kauf Dir passende Schlaeger - lohnt sich, mit eigenem Equipment spielt man besser.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Bin auch Rechtshänder, habe aber schon als Kind Minigolf wie ein Linkshänder gespielt.
Als ich dann zum ersten Mal einen "richtigen" Golfschläger in der Hand hielt hab ich den
auch wie ein Linkshänder gehalten - der Trainer bestärkte mich auch dann auch darin.
Die Logistikprobleme hatte ich aber auch: Linkshänderschläger und noch dazu "Überlänge"
gibt es quasi nie zu leihen ...
Dann hatte ich mal auf einem anderen Golfplatz Trainierstunden bei einem anderen Trainer
und der motivierte mich dazu, bei Ihm mal wie ein Rechtshänder zu spielen - das fühlte sich dann
auch ziemlich schnell (innerhalb von wenigen Stunden) "normal" an - seitdem spiele ich
rechts und denke, es war die richtige Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Bin auch Rechtshänder, habe aber schon als Kind Minigolf wie ein Linkshänder gespielt.
Als ich dann zum ersten Mal einen "richtigen" Golfschläger in der Hand hielt hab ich den
auch wie ein Linkshänder gehalten - der Trainer bestärkte mich auch dann auch darin.
Die Logistikprobleme hatte ich aber auch: Linkshänderschläger und noch dazu "Überlänge"
gibt es quasi nie zu leihen ...
Dann hatte ich mal auf einem anderen Golfplatz Trainierstunden bei einem anderen Trainer
und der motivierte mich dazu, bei Ihm mal wie ein Rechtshänder zu spielen - das fühlte sich dann
auch ziemlich schnell (innerhalb von wenigen Stunden) "normal" an - seitdem spiele ich
rechts und denke, es war die richtige Entscheidung.

Das ist interessant. Es ist also zumindest mal prinzipiell möglich.
Ich probier beim nächsten mal vielleicht einfach wirklich noch mal beide Seiten aus und schaue mal was sich so ergibt.