ANZEIGE
Hallo zusammen!
Da +1 als Lehrerin an die Ferien gebunden ist, geht es in den Osterferien 2025 zu einer kompakten 2-wöchigen Tour durch den Nordosten der USA.
Den Flug haben wir vor gut einem halben Jahr aus reiner Laune heraus gebucht, da mit 450,- € inkl. Gepäck ziemlich preiswert, Strecke AMS - LHR - YUL und zurück JFK - LHR - AMS.
Ich skizziere hier mal meine Reiseplanung, vielleicht hat noch jemand Verbesserungen auf Lager. Ein Semi-Live Reisebericht folgt dann im April im Reisebericht-Forum
.
Vom westlichen Ruhrgebiet aus liegt Amsterdam ähnlich entfernt wie Frankfurt - daher ist die Anreise ganz gut machbar.
Tag 1: AMS - LHR früh morgens, dann für 8 Stunden ins Day-Hotel am LHR, da er Flug nach YUL erst um 18:00 Uhr geht, Ankunft Ortszeit irgendwann gegen 20:00 Uhr - Hotel, Essen, schlafen.
Tag 2: Ein bisschen durch Montreal bummeln, Hot Spots anschauen - der Tag dürfte gut gefüllt sein.
Tag 3: Über die Grenze geht es mit dem Adirondack-Train (AMTRAK) geht es über die Grenze in die USA. Fahrt dauert wohl ziemlich lange, wegen Einreise und Zoll, einen anderen Weg in die Nähe der Grenze rüber habe ich aber nicht gefunden. Zudem kostete das Ticket gerade mal 20 $ pro Person. Wir fahren bis Plattsburgh, NY und holen dort am Flughafen unseren Mietwagen ab. Kategorie ist Chevrolet Equinox oder Similar,bin gespannt was es wird. Dann Fahrt nach Burlington, Vermont. Kleines Städtchen am Lake Champlain. Übernachtung.
Tag 4: Fahrt ins Blaue hinein durch die Landschaft von Vermont, der Weg ist das Ziel. Oder vielmehr North Conway in den White Mountains. Stopps und Spots hängen hier ein bisschen vom Wetter ab (Mud Season). Ansonsten ist North Conway ein gern besuchtes Shopping-Paradies der Amerikaner, da keine MWST. Übernachtung.
Tag 5: Relativ kurze Strecke nach Portland, Maine. Stadt erleben, eine Lobster Roll essen, ein bisschen an der Küste entlang spazieren. Übernachtung.
Tag 6: Weiterfahrt in die Boston-Region, Übernachtung in Quincy. Wir waren schonmal ein paar Tage hier, eigentlich wollten wir es auslassen und drum herum fahren, hat aber mit dem Hotel und den Folgehotels gerade so gepasst. Ankunft gegen Mittag, bisschen bummeln und dann geht es am...
Tag 7... weiter in Richtung Cape Cod. Übernachtung in Eastham. Hier überlegen wir noch, ob wir es auf eine Whale-Watching-Tour ankommen lassen sollen - beginnen gerade im April - oder einen Tag nach Nantucket übersetzen und dort ein bisschen das Insel-Leben genießen sollen. Theoretisch könnte man beides an Tag 7 und 8 machen, dürfte aber arg stressig werden.
Tag 8: Siehe Tag 7, je nachdem, auch wie das Wetter wird. Nachmittags Weiterfahrt ins AutoCamp Cape Cod (Hilton) => cooles Konzept, wollte ich unbedingt mal machen.
Tag 9: Weiterfahrt nach New Haven, Connecticut. Yale besichtigen - Übernachtung.
Tag 10: Weiterfahrt nach LGA und Mietwagen abgeben, 4 Nächte NYC => danach zurück nach Hause!
Knappe 1000 KM sind natürlich eine Menge Strecke in 7 Tagen, davon aber 2 x viel Fahrerei, ansonsten eher kurze Stopps und in den ländlichen Gebieten ja vielleicht auch ganz nett, wenn man an schönen Spots mal aussteigen kann und einfach ein bisschen schaut.
Ideen zur Anpassung sind gern gehört, ansonsten freue ich mich auf die Zeit auf der anderen Seite vom großen Teich.
3 Wochen wären schöner gewesen - aber so muss es auch klappen!
Da +1 als Lehrerin an die Ferien gebunden ist, geht es in den Osterferien 2025 zu einer kompakten 2-wöchigen Tour durch den Nordosten der USA.
Den Flug haben wir vor gut einem halben Jahr aus reiner Laune heraus gebucht, da mit 450,- € inkl. Gepäck ziemlich preiswert, Strecke AMS - LHR - YUL und zurück JFK - LHR - AMS.
Ich skizziere hier mal meine Reiseplanung, vielleicht hat noch jemand Verbesserungen auf Lager. Ein Semi-Live Reisebericht folgt dann im April im Reisebericht-Forum
Vom westlichen Ruhrgebiet aus liegt Amsterdam ähnlich entfernt wie Frankfurt - daher ist die Anreise ganz gut machbar.
Tag 1: AMS - LHR früh morgens, dann für 8 Stunden ins Day-Hotel am LHR, da er Flug nach YUL erst um 18:00 Uhr geht, Ankunft Ortszeit irgendwann gegen 20:00 Uhr - Hotel, Essen, schlafen.
Tag 2: Ein bisschen durch Montreal bummeln, Hot Spots anschauen - der Tag dürfte gut gefüllt sein.
Tag 3: Über die Grenze geht es mit dem Adirondack-Train (AMTRAK) geht es über die Grenze in die USA. Fahrt dauert wohl ziemlich lange, wegen Einreise und Zoll, einen anderen Weg in die Nähe der Grenze rüber habe ich aber nicht gefunden. Zudem kostete das Ticket gerade mal 20 $ pro Person. Wir fahren bis Plattsburgh, NY und holen dort am Flughafen unseren Mietwagen ab. Kategorie ist Chevrolet Equinox oder Similar,bin gespannt was es wird. Dann Fahrt nach Burlington, Vermont. Kleines Städtchen am Lake Champlain. Übernachtung.
Tag 4: Fahrt ins Blaue hinein durch die Landschaft von Vermont, der Weg ist das Ziel. Oder vielmehr North Conway in den White Mountains. Stopps und Spots hängen hier ein bisschen vom Wetter ab (Mud Season). Ansonsten ist North Conway ein gern besuchtes Shopping-Paradies der Amerikaner, da keine MWST. Übernachtung.
Tag 5: Relativ kurze Strecke nach Portland, Maine. Stadt erleben, eine Lobster Roll essen, ein bisschen an der Küste entlang spazieren. Übernachtung.
Tag 6: Weiterfahrt in die Boston-Region, Übernachtung in Quincy. Wir waren schonmal ein paar Tage hier, eigentlich wollten wir es auslassen und drum herum fahren, hat aber mit dem Hotel und den Folgehotels gerade so gepasst. Ankunft gegen Mittag, bisschen bummeln und dann geht es am...
Tag 7... weiter in Richtung Cape Cod. Übernachtung in Eastham. Hier überlegen wir noch, ob wir es auf eine Whale-Watching-Tour ankommen lassen sollen - beginnen gerade im April - oder einen Tag nach Nantucket übersetzen und dort ein bisschen das Insel-Leben genießen sollen. Theoretisch könnte man beides an Tag 7 und 8 machen, dürfte aber arg stressig werden.
Tag 8: Siehe Tag 7, je nachdem, auch wie das Wetter wird. Nachmittags Weiterfahrt ins AutoCamp Cape Cod (Hilton) => cooles Konzept, wollte ich unbedingt mal machen.
Tag 9: Weiterfahrt nach New Haven, Connecticut. Yale besichtigen - Übernachtung.
Tag 10: Weiterfahrt nach LGA und Mietwagen abgeben, 4 Nächte NYC => danach zurück nach Hause!
Knappe 1000 KM sind natürlich eine Menge Strecke in 7 Tagen, davon aber 2 x viel Fahrerei, ansonsten eher kurze Stopps und in den ländlichen Gebieten ja vielleicht auch ganz nett, wenn man an schönen Spots mal aussteigen kann und einfach ein bisschen schaut.
Ideen zur Anpassung sind gern gehört, ansonsten freue ich mich auf die Zeit auf der anderen Seite vom großen Teich.
3 Wochen wären schöner gewesen - aber so muss es auch klappen!