Renovierte Suiten im Park Hyatt Hamburg

ANZEIGE

Tobander

Erfahrenes Mitglied
06.12.2013
385
4
Stuttgart
dj-tobander.de
ANZEIGE
Für das Wochenende vor Weihnachten war ich in Hamburg zu einem Geburtstag eingeladen

Dort gibt es für mich eigentlich nur eine Wahl, was das Hotel angeht. Das Park Hyatt. Erst
recht, wo sie vor kurzem renoviert und die Park Suiten umgestaltet haben.

Zusätzlich gab es für diesen Zeitraum in Deutschland und Dubai das Angebot Park & Dine, was
pro Nacht und Zimmer einen 40€ Geschenktgutschein beinhaltete.

pic_1.jpg


Die Rate für das Wochenende lag bei 195€, es lohnte sich also nicht, Goldpassport Punkte
einzusetzen. Ich löste außerdem eines meiner DSU ein, um die neugestalteten Park Suiten
zu sehen.

Wir kamen gegen Nachmittag mit dem Auto an und nutzen den Valet Parkservice.
Dieser parkt das Auto in dem gegenüberligenden Parkhaus und bringen es wieder vor den Eingang,
wenn man es braucht für 32€ pro Tag.

pic_2.jpg


Am Check-In befanden sich keine anderen Gäste und so kamen wir sofort dran. Die Frau informierte
mich über die Diamond-Benefits, aber der eigentliche Check-In fand dann im Hotelzimmer statt.

Unser Zimmer lag in der 7. Etage, wo sich auch die Club-Lounge des Park Hyatt befindet.

pic_3.jpg


Wenn man das Zimmer betritt, kommt man in einen kleinen Flur, wobei sich links das Badezimmer
befindet und geradeaus kommt man in das neu gestaltete Wohnzimmer.

pic_4.jpg


pic_5.jpg


In der Mitte befindet sich jetzt ein kleiner Tisch und dahinter eine große, bequeme Couch. Rechts
daneben steht ein großer Schreibtisch mit einem bequemen Bürostuhl und darüber ein großer
Samsung TV.

pic_6.jpg


pic_10.jpg


pic_7.jpg


Neu sind die Samsung Tablets, die auf dem Schreibtisch stehen. Dort findet man alle Infos zum Hotel,
kann direkt Zimmer buchen oder auch einfach nur Surfen.

pic_8.jpg


Auf der anderen Seite des Zimmers steht ein großes Board mit einem kleinen Welcome Geschenk
(Schokolade), ein Korb mit frischem Obst und einer Nespresso Industriemachine (Zenius) mit
bestimmt 25 verschiedenen Kapseln.

pic_9.jpg


Vom Wohnzimmer aus geht es ins Schlafzimmer, in welchem ein großes bequemes Kingsize Bett,
ein Schlafsessel und ein weiterer LCD TV stand.

pic_11.jpg


pic_22.jpg


Am Fenster befand sich ein 2. Schreibtisch mit 2 kostenlosen Wasserflaschen pro Tag.

pic_12.jpg


Vom Schlafzimmer aus gelangt man auch in den kleinen begehbaren Kleiderschrank, in dem auch ein
zweiter Bademantel und eine Jogamatte lag. Als letztes folgte das Badezimmer, das Schlafzimmer
und den Eingangsflur miteinander verbindet.

pic_13.jpg


Das Badezimmer ist schön groß mit 2 seperaten Waschbecken, einer Badewanne und einer offenen
Dusche mit Rainshower Duschkopf. Die Badezimmerartikel sind von L’Occitane und nicht schlecht.
Aber mir gefallen die Blaise Mautin Artikel,, die sie beispielsweise im Park Hyatt Wien haben, besser.

http://dj-tobander.de/VF/JPG/ParkHyatt_HAM/pic_14.jpg[/IMG]

pic_15.jpg


Mein absoluter Favorit aber bleiben die Malie Artikel des Andaz Maui. Toilette gibt es leider nur eine und
befindet sich gleich nebenan.

pic_16.jpg


Obwohl die Hotels der Park Hyatt Kategorie normalerweise keine Clublounge besitzen, gibt es in
Hamburg eine.

pic_17.jpg


Die Lounge ist eingerichtet wie ein großes Wohnzimmer und war fast immer komplett leer.

pic_18.jpg


Die Lounge serviert Frühstück, kalte Getränke, Kaffee und später
am Abend kleine Snacks sowie Wein und Champagner. Zugang zur Lounge haben Gäste mit
Club-Zimmer (oder höher) und Hyatt Diamonds.

pic_20.jpg


Als Diamond kann man jedoch auch im Apples Restaurant
frühstücken, dass sich im 2. Stock befindet.

pic_23.jpg


Da auch viele Leute von außerhalb (gerade am Wochenende) in das Apples zum frühstücken kommen,
gibt es manchmal eine kleine Schlange und man muss kurz auf einen Tisch warten. Wenn dann zufällig
noch Kai Pflaume zum Frühstück kommt, kann es schon mal ein wenig Chaos geben ;-) Tatsächlich
haben ihn nicht viele Leute erkannt, da das Hotel speziell am WE viel von ausländischen Gästen
besucht wird.

pic_24.jpg


pic_25.jpg


Das Buffet ist qualitativ sehr gut und es gibt sogar Brezeln und Weißwürste. Zusätzlich kann man sich
auch etwas von der Karte bestellen wie Omelette oder Pancakes.

pic_26.jpg


pic_27.jpg


pic_28.jpg


pic_29.jpg


pic_30.jpg


Wie schon erwähnt ist der Service zwar super freundlich, aber gerade wenn viel los, manchmal
wirklich etwas chaotisch, da es keine feste Zuteilung der Servicekräfte zu Tischen zu geben scheint.

Ist eigentlich nicht weiter schlimm, aber da besteht definitv ein kleiner Unterschied zum
Park Hyatt Wien beispielsweise.

Direkt vor dem Restaurant befindet sich noch die Apples Bar und gegenüber eine kleine Raucherlounge.

pic_31.jpg


pic_32.jpg


Ein weiteres Highlight des Park Hyatt Hamburg ist auf jedenfall das Olympus-Spa, das sich im
Untergeschoss des Hotels befindet. Gegen Vorlage der Zimmernummer, bekommt man Bademäntel
und Handtücher und Schlüssel für die Umkleide.

pic_33.jpg


pic_34.jpg


Zum Spa gehört ein großer Ruheraum mit Getränken und Tee, eine Saune, Dampfgrotte und ein
Sanarium mit Tauchbecken. Von dort kommt man außerdem in das (für die Größe des Hotels) üppige
und gut ausgestattete Gym.

pic_35.jpg


pic_36.jpg


Das Highlight ist aber der schöne 20 Meter Pool und riesige Whirlpool. Um das Becken herum
befinden sich jede Menge bequeme Sessel und Liegen und ein Wasserspender. Der ist wirklich auch
nötig, denn der Raum ist wirklich ordentlich gut beheizt.

pic_37.jpg


pic_38.jpg


Unterm Strich war das wieder ein traumhafter Aufenthalt im Park Hyatt Hamburg. Vor allem bei dem
Preis, wenn man bedenkt, dass dies ein Kategorie 6 Hyatt ist, ist wirklich unschlagbar.
 

kleinerpartybaer

Erfahrenes Mitglied
17.02.2012
1.271
-7
ist das PH Hamburg nicht lediglich CAT 4 - 15K ?
War selbst jetzt mehrfach in den neuen Park Suiten, die mir auch sehr gut gefallen haben. Lediglich der Service entspricht nicht dem eines PH...
Grüße
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Zollagent

Reguläres Mitglied
16.11.2010
44
0
Fulda
stimmt, das PH Hamburg ist CAT 4.

Die renovierten Suiten sind nett gemacht. Was den Service angeht kann ich "kleinerpartybaer" jedoch nur zustimmen.

In den letzten 24 Monaten habe ich mehrere dutzend Aufenthalte im PH Hamburg verbracht und der Service ist dabei nicht in dem Maße gewesen, wie man es von einem PH erwarten würde.
Stets werden beim CI Informationen abgefragt, die eigentlich im System sein sollten. Wenn man beim CI nach dem Amenity statt der 1000 Punkte fragt, wartet man häufig vergebens bis zur Abreise darauf. Ebenfalls werden die Welcome Karten im Zimmer entweder vergessen, oder es sind andere Personen (Namen), die darauf begrüßt werden.

Es erfreut mich natürlich immer sehr, wenn das Gepäck entweder nicht auf dem Zimmer ankommt, oder wenn anderes Gepäck gebracht wird...
Ebenfalls kommt es vor, das am Abend gereinigte Wäsche auf dem Zimmer hängt, die mir nicht gehört. Nach Rückgabe an der Rezeption war ich überrascht, das die Kosten für die Reinigung bei der Abreise auf meiner Rechnung standen.

Weiterhin ist deutlich erkennbar, dass im PH Hamburg an allen Ecken und Enden optimiert wird. Natürlich mögen einige Dinge jetzt kleinlich wirken, jedoch handelt es sich bei dem Hotel, von welchem ich spreche, um ein PH:

- Die Frühstückstische im Apples werden nur noch minimal mit Besteck eingedeckt. Dies sah früher deutlich besser aus, als noch Tassen und Gläser mit eingedeckt wurden
- aus ehemals drei unterschiedlichen Sekt beim Frühstück (u.a. rosé) wurde einer
- Der evening Service wurde eingestellt, bzw. erfolgt nur noch auf Nachfragen
- die Fernseher werden von Bang&Olufsen auf Samsung getauscht
- die Badartikel wurden reduziert
- die Rechnungen werden mittlerweile auf Standard Din-A4 gedruckt
- die Handtücher auf den Toiletten wurden durch Papiertücher ersetzt
- ...

Sicherlich mögen dies, wie gesagt, Kleinigkeiten sein. Jedoch machen gerade Kleinigkeiten den Unterschied zu anderen Hotels aus und rechtfertigen einen Preisunterschied.

Was ich allerdings auch anmerken möchte: Die Gäste des Park Hyatt Hamburg werden zum Teil auch immer "spezieller":
Wenn man abends in der Lounge etwas Zeit beim Lesen verbringt kann man beobachten, wie dreist die Gäste mittlerweile maximieren. Es wird fast alles mitgenommen, was nicht fest ist. Wie selbstverständlich werden Getränke (teilweise Flaschenweise) und Speisen aus der Lounge entfernt. Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn gewisse Angebote irgendwann eingestellt werden.

Trotzdem gefällt mir das Park Hyatt Hamburg auf Grund seiner Lage.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni