ANZEIGE
Moin,
der Vater eines guten Freundes ist/war Vielvielvielflieger (gefühlt 11 Monate im Jahr unterwegs) und hat seiner Tochter irgendwann in den Jahren 2000-2004 ein Auto geschenkt. Nicht irgendein Auto, ein Lufthansa Ford Fiesta (bei der Marke bin ich mir sicher, beim Modell nicht mehr so). Das Auto hat er angeblich mit Meilen bezahlt / von der Lufthansa aufgrund der Treue etc. pp. geschenkt bekommen.
Bekomme die Geschichte leider nicht besser rekonstruiert, ist ja schon einige Jahre her.
Meine Frage: kann das stimmen? Waren M&M Meilen damals so viel wert bzw. standen im LH Worldshop (bzw. dem damaligen Äquivalent) wirklich Autos zur Auswahl?
Oder ist das nur ein Hoax und er hat das Auto wie jeder andere beim Händler gekauft?![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PS: wenn ich mich nicht ganz irre, waren an der C-Säule des Autos Lufthansa Logos angebracht.
der Vater eines guten Freundes ist/war Vielvielvielflieger (gefühlt 11 Monate im Jahr unterwegs) und hat seiner Tochter irgendwann in den Jahren 2000-2004 ein Auto geschenkt. Nicht irgendein Auto, ein Lufthansa Ford Fiesta (bei der Marke bin ich mir sicher, beim Modell nicht mehr so). Das Auto hat er angeblich mit Meilen bezahlt / von der Lufthansa aufgrund der Treue etc. pp. geschenkt bekommen.
Bekomme die Geschichte leider nicht besser rekonstruiert, ist ja schon einige Jahre her.
Meine Frage: kann das stimmen? Waren M&M Meilen damals so viel wert bzw. standen im LH Worldshop (bzw. dem damaligen Äquivalent) wirklich Autos zur Auswahl?
Oder ist das nur ein Hoax und er hat das Auto wie jeder andere beim Händler gekauft?
PS: wenn ich mich nicht ganz irre, waren an der C-Säule des Autos Lufthansa Logos angebracht.