Risiko eingehen? - Wartezeit USA-Visum B1/B2 Generalkonsulat München

ANZEIGE

gm1903

Neues Mitglied
02.08.2024
13
13
ANZEIGE
Hi zusammen,

Ich habe ein B1/2 Visumtermin in München ende September genommen.

Wir planen Ende Dezember über Weihnachten eine Reise (2 Ehepaare).
Daher wollen wir alle eigentlich bereits die Flugtickets und die schifffahrt bereits jetzt buchen. Meine Frau und das andere Paar kann mit ESTA einreisen.

Option 1:
Es gibt kurzfristig Termine für kommenden Montag. Ich brauche meinen Pass aber zwingend am 15.09 wieder, da ich wegfliege.
Gibt's die Option im Notfall den Pass während dem Prozess abzuholen und den visumsantrag abzubrechen?Oder sollte ich mir da keine Gedanken machen, da ja eigentlich 3 wochen dazwischen liegen?

Option 2:
Ich bin mir unsicher ob ich die Tickets jetzt bereits kaufen soll und eine reiserücktrittsversicherung abschließe, die auch visumsablehnung abdeckt. Die Versicherung sagt folgendes: sofern der Antrag formell korrekt gestellt wurde und die Ablehnung nicht aufgrund von Formfehlern erfolgt, wäre der Antrag in Ordnung. Nicht versichert sind falsch gestellte Antrag, die Ablehnung aufgrund von Formfehlern oder das zu späte Bereitstellen des Visums.

Man kriegt ja eigentlich keine Begründung warum man abgelehnt wird? Wie soll das die Versicherung also "rausbekommen" falls es wirklich ein Form Fehler war?

Was würdet ihr machen? Die Reise am 15.09 ist mir wichtiger als das US-VISUM, daher wäre es für mich kein Problem mitten im Prozess mein zurückzufordern falls es möglich ist.

Ich danke für eure Hilfe!
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.710
4.840
Nur zu meinem Verständnis:
Ihr wollt die Kreuzfahrt erst buchen, wenn das Visum erteilt ist?
Und bei dem aktuell gebuchten Termin Ende September befürchtet ihr, dass die Kosten der Kreuzfahrt steigen?

Beim Termin am Montag - 25.8.: das sollte dicke reichen, denn Pass bis zum 15.9. zurück zu bekommen.
Du kannst auch die persönliche Abholung im Konsulat beantragen - dann hast den Pass ziemlich sicher innerhalb einer Woche wieder. Eher sogar schneller

Würde daher auf Montag gehen.

Bitte bedenke auch: Formfehler sollten nicht auftreten, wenn man die Formulare sorgsam ausfüllt.

Und nur du für dich kannst wissen, ob es Gründe gibt, das Visum abzulehnen.
Die US Visumserteilung erfolgt geradlinig, es sei denn, es gibt' Leichen im Keller ' - gleich welcher Art und Größe.

Carsten
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Schau Dir Mal bei Deiner Fluggesellschaft die Tarifbedingungen ganz genau an.

Es gibt durchaus einige Tarife, die im Falle einer Visumsablehnung eine Rückerstattung vorsehen. - Challenge dürfte hier halt ähnlich wie bei der Versicherung sein: die Bestätigung über die Ablehnung.

Bei den mir bekannten Fällen wurde der Visums Prozess der Botschaft/des Konsulats einfach nie abgeschlossen und der Pass nie zurück geschickt und auf Nachfragen gab's, wenn überhaupt, nur ausweichende Auskünfte.

Falls der Pass nicht rechtzeitig zurück sein sollte, könntest du dir für deine andere Reise auch nen Express Zweitpass ausstellen lassen. Das sollte, je nach Bürgerbüro, mit Buchungsbestätigung der Reise und irgendnem Wisch bzgl. des Visums und dass du den Pass zum Konsulat/Botschaft geben musstest halbwegs unkompliziert funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.685
HAM
Schau Dir Mal bei Deiner Fluggesellschaft die Tarifbedingungen ganz genau an.

Es gibt durchaus einige Tarife, die im Falle einer Visumsablehnung eine Rückerstattung vorsehen. - Challenge dürfte hier halt ähnlich wie bei der Versicherung sein: die Bestätigung über die Ablehnung.

Bei den mir bekannten Fällen wurde der Visums Prozess der Botschaft/des Konsulats einfach nie abgeschlossen und der Pass nie zurück geschickt und auf Nachfragen gab's, wenn überhaupt, nur ausweichende Auskünfte.

Falls der Pass nicht rechtzeitig zurück sein sollte, könntest du dir für deine andere Reise auch nen Express Zweitpass ausstellen lassen. Das sollte, je nach Bürgerbüro, mit Buchungsbestätigung der Reise und irgendnem Wisch bzgl. des Visums und dass du den Pass zum Konsulat/Botschaft geben musstest halbwegs unkompliziert funktionieren.

Dir wurde der Pass nie zurückgeschickt und einbehalten? Das klingt doch sehr seltsam und würde gegen internationales Recht verstoßen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.565
4.497
die Bestätigung über die Ablehnung.
Bei den US-Botschaften würde ich mir in dem Punkt gar keine Sorge machen. Deren Prozesse sind - wie schon geschrieben - ziemlich direkt, auch in der Kommunikation. Eigentlich erfährt man schon beim/nach dem Gespräch mit dem Mitarbeiter, was Stand der Dinge ist und wie's weitergeht.

Wenn man den Pass selbst wieder abholt spart man sich 1-2 Tage für den Postweg. Kann man sich überlegen, wenn man in der Nähe wohnt. Üblicherweise geben einem die US-Botschaften den Pass binnen 14 Tagen zurück. Abbrechen des Prozesses wird nicht funktionieren.

Wenn keine Leichen im Keller liegen kann man das Visum aber auch entspannt Ende September beantragen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
990
858
Zum zweiten Punkt, wie weiter oben schon erwähnt: Viele Airlines erlauben bei Visumablehnung die Stornierung der Tickets.
Alternativ einen Tarif buchen der Umbuchbar ist, wenn absehbar ist dass Ihr dann zu einem anderen Zeitpunkt reist.
Letzte Möglichkeit wäre die Flüge pauschal über die Reederei zu buchen, hier sind die Stornogebühren bis zum Restzahlungszeitpunkt recht günstig, aber auf jeden Fall nochmal prüfen.
 

gm1903

Neues Mitglied
02.08.2024
13
13
Erstmal danke für eure Antworten. Die Flugtickets und die kreuzfahrt kosten ca. 4000€ für zwei personen. Wenn es formfehlers gibt, muss man dann nicht einfach Dokumente nachreichen? Ich habe ja nicht gelogen o.Ä auf meinem ds160. Und den DS160 Antrag habe ich ja auch nicht mehr zur Hand, da ich ihn bereits submitted habe. Wie will das die Versicherung dann auf Formfehler prüfen?
___
Die meisten Quellen sagen, dass es nur 10 Tage dauern sollte bis der Pass zurück kommt, aber in manchen Fällen eben länger dauern kann...
Wie würdet ihr vorgehen?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
Hi zusammen,

Ich habe ein B1/2 Visumtermin in München ende September genommen.

Wir planen Ende Dezember über Weihnachten eine Reise (2 Ehepaare).
Daher wollen wir alle eigentlich bereits die Flugtickets und die schifffahrt bereits jetzt buchen. Meine Frau und das andere Paar kann mit ESTA einreisen.

Option 1:
Es gibt kurzfristig Termine für kommenden Montag. Ich brauche meinen Pass aber zwingend am 15.09 wieder, da ich wegfliege.
Gibt's die Option im Notfall den Pass während dem Prozess abzuholen und den visumsantrag abzubrechen?Oder sollte ich mir da keine Gedanken machen, da ja eigentlich 3 wochen dazwischen liegen?

Option 2:
Ich bin mir unsicher ob ich die Tickets jetzt bereits kaufen soll und eine reiserücktrittsversicherung abschließe, die auch visumsablehnung abdeckt. Die Versicherung sagt folgendes: sofern der Antrag formell korrekt gestellt wurde und die Ablehnung nicht aufgrund von Formfehlern erfolgt, wäre der Antrag in Ordnung. Nicht versichert sind falsch gestellte Antrag, die Ablehnung aufgrund von Formfehlern oder das zu späte Bereitstellen des Visums.

Man kriegt ja eigentlich keine Begründung warum man abgelehnt wird? Wie soll das die Versicherung also "rausbekommen" falls es wirklich ein Form Fehler war?

Was würdet ihr machen? Die Reise am 15.09 ist mir wichtiger als das US-VISUM, daher wäre es für mich kein Problem mitten im Prozess mein zurückzufordern falls es möglich ist.

Ich danke für eure Hilfe!
In Frankfurt habe ich dir Pässe, egal ob B1/2 oder L1 innerhalb von ein paar Tagen per UPS zugeschickt bekommen
Wenn Du aber in MUC oder Umgebung wohnst, kannst es doch direkt abholen
Wird sofort entschieden
 

gm1903

Neues Mitglied
02.08.2024
13
13
Habe nun mit einer Agentur telefoniert. Die meinen dass es sogar nach einem Termin im konsulat nächste Woche reichen sollte, da ca. 7-10 Tage Dauer.

Ich probiere es mal. Zur Not reise ich mit meiner türkischen nationalkarte aus und beantrage dann in der Türkei ein Vorläufigen Pass für die einreise nach Deutschland. Sollte funktionieren.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
Habe nun mit einer Agentur telefoniert. Die meinen dass es sogar nach einem Termin im konsulat nächste Woche reichen sollte, da ca. 7-10 Tage Dauer.

Ich probiere es mal. Zur Not reise ich mit meiner türkischen nationalkarte aus und beantrage dann in der Türkei ein Vorläufigen Pass für die einreise nach Deutschland. Sollte funktionieren.
Aber um ehrlich zu sein, brauchst keine Agentur um ein B Visum zu beantragen
Etwa 1 Std Zeit, um den DS160 auszufüllen

ist recht easy
 

gm1903

Neues Mitglied
02.08.2024
13
13
Aber um ehrlich zu sein, brauchst keine Agentur um ein B Visum zu beantragen
Etwa 1 Std Zeit, um den DS160 auszufüllen

ist recht easy
Wollte nur nachfragen wegen der Wartezeit. Ich fand es jetzt auch nicht so schlimm, habe es ja bereits ausgefüllt. Muss ich zum Termin flüge bereits buchen und Bestätigung mitnehmen? Ich hab im DS160 konkrete Pläne eingetragen aber habe noch nichts gekauft, da ich das visa outcome abwarten möchte.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
Wollte nur nachfragen wegen der Wartezeit. Ich fand es jetzt auch nicht so schlimm, habe es ja bereits ausgefüllt. Muss ich zum Termin flüge bereits buchen und Bestätigung mitnehmen? Ich hab im DS160 konkrete Pläne eingetragen aber habe noch nichts gekauft, da ich das visa outcome abwarten möchte.
Nein, brauchst keine Flüge
Du wirst gefragt was Du in den USA vor hast

Und sagst, mit der Familie dort Urlaub machen möchtest

bei mir war immer relativ easy, bei meiner Frau eher nicht, aber Sie hat neben der deutschen auch die kubanische Staatsbürgerschaft
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
In München ist soweit ich weiß keine Abholung am Konsulat mehr möglich, das macht jetzt ein Dienstleister in der Nähe vom Hauptbahnhof (da kann man den Pass dann auch abholen). Rechne mal realistisch mit drei Werktagen, WENN man endlich mal den ganzen Sermon durch hat und das Visum erteilt wird, dann geht es recht schnell.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.565
4.497
Muss ich zum Termin flüge bereits buchen und Bestätigung mitnehmen? Ich hab im DS160 konkrete Pläne eingetragen aber habe noch nichts gekauft, da ich das visa outcome abwarten möchte.
Nein, du brauchst keine konkret gebuchten Flüge. Falls dich jemand nach deinen Plänen fragt kannst du sie ja schildern.