ANZEIGE
Moin,
nach langer Zeit auch mal wieder ein (kleiner) Tripreport von mir. Mit ein paar Freunden hat man sich vor längerer Zeit mal überlegt, was man als Fußball-Fan noch verrücktes machen kann. Verbunden mit dem Interesse am englischen Fußball und der englischen Kultur kam dann der Club 92 um die Ecke:
DT92 ~ Home
Ziel ist es also, alle 92 Profi-Stadien in England und damit die Stadien der ersten 4 Ligen mit einem Pflichtspiel besucht zu haben. Begonnen hat das ganze vor 4-5 Jahren und mittlerweile habe ich z.B. 31/92 zusammen und damit noch ein bisschen zu gehen...
Letztes Wochenende sollte aber genutzt werden um mal wieder 3 Stadien zu besuchen und so wurden die Flüge ausnahmsweise mal wieder preisgünstig bei Ryanair geschossen für 33€ hin-und zurück von Bremen nach Stansted, mit früher Anreise per Auto aus Hamburg am Freitagmorgen.
Das Auto konnte dann auch noch kostenneutral in der Richard Dunkel Str. unter der Autobahn in Bremen geparkt werden, so dass unser Low Cost Trip gut starten konnte.
Hinflug am Freitag:
FR 3631 Abflug in Bremen 6:55 mit EI-DLR (9 Jahre alte 737-800 mit alter Kabine), Landung in STN 20 Minuten zu früh um 7:05
Einreise in Stansted ging auch ruck zuck (auch wenn alle E-Gates komischerweise geschlossen waren). Anschließend ging es dann mit dem National Express Bus nach Victoria, Fahrt durch London am Freitagmorgen natürlich sehr nervig, aber für ein Frühstück beim Wetherspoon Pub an der Victoria inkl. Full English Breakfast war noch Zeit:
Anschließend ging es per Southern Railway nach Brighton. Bei Southern haben die ganzen Woche die Lokführer gestreikt, unser Zug fuhr zwar, war aber sehr voll und deutlich verspätet, na ja, kennt man ja aus England.
In Brighton angekommen ging es zum Hotel, das Mercure Seafront hat zwar sicherlich schon mal bessere Zeiten gehabt, war aber für eine Nacht durchaus ok, anschließend ging es bei bestem Wetter direkt an die Pier, Brighton wusste bei 22 Grad und bester Sonne sehr zu gefallen:
Abends dann zum Spiel, zu dem sich die Anreise aufgrund des Streiks auch als etwas schwierig erwies, mit einem Shuttle Bus ging es aber dann vom Pier zum Stadion, um Brighton & Hove Albion gegen Nottingham Forest zu sehen, Ergebnis 3:0.
Am nächsten Tag dann wieder Full English Breakfast am Pier, direkt in der Sonne, so kann ein Tag natürlich starten!
Anschließend dann wieder mit Southern nach Southampton, jetzt sollte das absolute Chaos beginnen, der Zug fuhr schon mit 30 Minuten Verspätung in Brighton los, um dann völlig überfüllt in Eastleigh zu enden, an der letzten Station vor Southampton.
Immerhin konnte man ein bisschen die vielen Propellerflieger im Landeanflug auf Southampton beobachten, hier ein ATR42 von Aer Lingus aus Cork:
Nach einer Stunde gings dann mit dem nächsten überfüllten Zug nach Southampton, um gerade noch rechtzeitig anzukommen, für das nächste Spiel: Southampton FC - Watford FC 1:1:
Abends dann in Southampton am Hafen diverse Pubs besucht, eine ganz angenehme Stadt!
Morgens gabs dann in unserem Guesthouse wieder ein Full English Breakfast, so gerne ich das mag, nach 3 Tagen, reicht das definitiv auch .
Diesmal ging es mit der Great Western Railway und ohne Probleme nach Bristol zum nächsten Spiel Bristol Rovers - Oxford United 2:1:
Nach dem Spiel ging es zügig zurück Richtung Stansted, noch eine Nacht im Ramada Hotel in der Nähe vom Flughafen und am nächsten Morgen mit Ryanair zurück nach Bremen:
FR3632 STN 7:55 - BRE 10:20 mit EI-EMN (6 Jahre alte 737 auch mit alter Kabine).
Fazit:
Lange bin ich nicht mehr mit Ryanair geflogen, aber für den Preis, beide Flüge überpünktlich kann man für unser Vorhaben nicht viel falsch machen, jetzt sinds 34/92. Weiter gehts im Oktober .
nach langer Zeit auch mal wieder ein (kleiner) Tripreport von mir. Mit ein paar Freunden hat man sich vor längerer Zeit mal überlegt, was man als Fußball-Fan noch verrücktes machen kann. Verbunden mit dem Interesse am englischen Fußball und der englischen Kultur kam dann der Club 92 um die Ecke:
DT92 ~ Home
Ziel ist es also, alle 92 Profi-Stadien in England und damit die Stadien der ersten 4 Ligen mit einem Pflichtspiel besucht zu haben. Begonnen hat das ganze vor 4-5 Jahren und mittlerweile habe ich z.B. 31/92 zusammen und damit noch ein bisschen zu gehen...
Letztes Wochenende sollte aber genutzt werden um mal wieder 3 Stadien zu besuchen und so wurden die Flüge ausnahmsweise mal wieder preisgünstig bei Ryanair geschossen für 33€ hin-und zurück von Bremen nach Stansted, mit früher Anreise per Auto aus Hamburg am Freitagmorgen.
Das Auto konnte dann auch noch kostenneutral in der Richard Dunkel Str. unter der Autobahn in Bremen geparkt werden, so dass unser Low Cost Trip gut starten konnte.
Hinflug am Freitag:
FR 3631 Abflug in Bremen 6:55 mit EI-DLR (9 Jahre alte 737-800 mit alter Kabine), Landung in STN 20 Minuten zu früh um 7:05
Einreise in Stansted ging auch ruck zuck (auch wenn alle E-Gates komischerweise geschlossen waren). Anschließend ging es dann mit dem National Express Bus nach Victoria, Fahrt durch London am Freitagmorgen natürlich sehr nervig, aber für ein Frühstück beim Wetherspoon Pub an der Victoria inkl. Full English Breakfast war noch Zeit:
Anschließend ging es per Southern Railway nach Brighton. Bei Southern haben die ganzen Woche die Lokführer gestreikt, unser Zug fuhr zwar, war aber sehr voll und deutlich verspätet, na ja, kennt man ja aus England.
In Brighton angekommen ging es zum Hotel, das Mercure Seafront hat zwar sicherlich schon mal bessere Zeiten gehabt, war aber für eine Nacht durchaus ok, anschließend ging es bei bestem Wetter direkt an die Pier, Brighton wusste bei 22 Grad und bester Sonne sehr zu gefallen:
Abends dann zum Spiel, zu dem sich die Anreise aufgrund des Streiks auch als etwas schwierig erwies, mit einem Shuttle Bus ging es aber dann vom Pier zum Stadion, um Brighton & Hove Albion gegen Nottingham Forest zu sehen, Ergebnis 3:0.
Am nächsten Tag dann wieder Full English Breakfast am Pier, direkt in der Sonne, so kann ein Tag natürlich starten!
Anschließend dann wieder mit Southern nach Southampton, jetzt sollte das absolute Chaos beginnen, der Zug fuhr schon mit 30 Minuten Verspätung in Brighton los, um dann völlig überfüllt in Eastleigh zu enden, an der letzten Station vor Southampton.
Immerhin konnte man ein bisschen die vielen Propellerflieger im Landeanflug auf Southampton beobachten, hier ein ATR42 von Aer Lingus aus Cork:
Nach einer Stunde gings dann mit dem nächsten überfüllten Zug nach Southampton, um gerade noch rechtzeitig anzukommen, für das nächste Spiel: Southampton FC - Watford FC 1:1:
Abends dann in Southampton am Hafen diverse Pubs besucht, eine ganz angenehme Stadt!
Morgens gabs dann in unserem Guesthouse wieder ein Full English Breakfast, so gerne ich das mag, nach 3 Tagen, reicht das definitiv auch .
Diesmal ging es mit der Great Western Railway und ohne Probleme nach Bristol zum nächsten Spiel Bristol Rovers - Oxford United 2:1:
Nach dem Spiel ging es zügig zurück Richtung Stansted, noch eine Nacht im Ramada Hotel in der Nähe vom Flughafen und am nächsten Morgen mit Ryanair zurück nach Bremen:
FR3632 STN 7:55 - BRE 10:20 mit EI-EMN (6 Jahre alte 737 auch mit alter Kabine).
Fazit:
Lange bin ich nicht mehr mit Ryanair geflogen, aber für den Preis, beide Flüge überpünktlich kann man für unser Vorhaben nicht viel falsch machen, jetzt sinds 34/92. Weiter gehts im Oktober .