Route 66 - Road Trip

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.333
2.902
Europa
ANZEIGE
Moin moin
ich suche Hilfe bei der folgenden Planung
Mein großer wird im Frühjahr 18 und seit Kindheit hat er diese Fixierung im Kopf von der Route 66 (kommt von den Filmen von Cars), er hat auch ein Straßenschild der Route 66

Nun möchte ich eine Reise planen (entweder Osterferien 2026 28.3.26 bis 11.4.26) oder vom 18/19/20.7.26 bis 8/9/10.8.26

Idee war Abflug von CGN nach ORD und Rückflug LAX nach CGN, alles mit UA/LH

Vor Ort möchte mir ein Auto mieten
Mein Sohn hat US Führerschein , darf er die Mietwagen fahren?
Mieten möchte ich ein Ford Mustang oder ein Dodge Challenger, oder denkt ihr ein SUV wäre besser?

Starten aus Chicago, wo der Straßenschild steht
Denkt ihr, Motels/Hotels besser vorher buchen oder besser immer am gleichen Tag vor Ort?

Wer ist die Strecke gefahren und kann mir ein paar Tipps geben, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stroIf

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.855
592
Berlin
Ist ja lustig, bei mir gehts nächste Woche auch auf die Route 66, aber nicht die ganze Route, da ich die sie schon teilweise kenne.
Ich flieg nach Chicago, 2xTage Sightseing, dann Flug nach Tulsa, dort Mietwagen.
Da Route 66 teilweise Gravel Road sein soll, fetten SUV.
Dann Route 66 bis Needles, von dort nach Las Vegas.
Nach 2 Tagen mit Breeze Airlines nach Fort Myers und dann noch gute 2 Wochen chillen.
Eine gute App mit Live Routen Führung ist:
Bzgl. Hotel/Motels ich hab alle stornierbar vorgebucht.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.855
592
Berlin
Meine Route

Tulsa Hotel Indigo Tulsa DWTN/Entertainment Area
Oklahoma City Hampton Inn & Suites Oklahoma City - Bricktown
Elk City Hampton I&S Elk City
Amarillo Hampton I&S Amarillo East
Tucumcari Blue Swallow Motel
Santa Fe Chimayo
Albuquerque Hotel Albuquerque at Old Town
Gallup El Rancho
Flagstaff Residence Inn
Kingman Best Western Plus a Wayfarer´s I&S
Needles Best Western Colorado River Inn
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.333
2.902
Europa
hast die Hotels schon alle vorher gebucht?
Meine Idee die Hotels immer dort vor Ort zu buchen, so hat man mehr Flexibilität, mache mir hier ein Plan damit ich eine Idee habe, aber buchen immer vor Ort
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.855
592
Berlin
Ja alle Hotels, aber stornierbar, vorher gebucht.
Rein preislich, ich habe die Hotels vor ca. 1/2 Jahr gebucht, seitdem sind alle, teilweise deutlich, teurer geworden.
Ich habe vor einigen Jahren Rundreise durch die SW Nationalparks gemacht, da nichts vorgebucht und teilweise echt Schwierigkeiten gehabt, noch was zu finden.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.648
2.134
MZ
Ich selbst bin die Route nicht gefahren - steht irgendwie aber auch auf meiner Wunschliste mal drauf.
Die letzten Wochen sind zwei Influencer aus dem Motorrad Bereich (Kuhlewu und Moji) mit zwei Motorrädern die Route 66 gefahren und haben das mittels diverser Youtube Videos monetarisiert. Seichte Unterhaltung und ein paar (eher wenige) Infos zu Städten / Distanzen etc. kann man da auch bekommen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.333
2.902
Europa
Ich selbst bin die Route nicht gefahren - steht irgendwie aber auch auf meiner Wunschliste mal drauf.
Die letzten Wochen sind zwei Influencer aus dem Motorrad Bereich (Kuhlewu und Moji) mit zwei Motorrädern die Route 66 gefahren und haben das mittels diverser Youtube Videos monetarisiert. Seichte Unterhaltung und ein paar (eher wenige) Infos zu Städten / Distanzen etc. kann man da auch bekommen.
Mit den Motorrad war auch auf meine Wunschliste, ist aber nicht machbar mit den Sohn und 3 Woche mit den Motorrad zu düsen habe ich keine große Lust

War auf der To-Do-Liste damals bei uns vor 25/30 Jahren

Meine Ducati Monster 900 fahre ich bestimmt seit über 10 Jahren nicht mehr, mach die manchmal an, steht auch bei meine Eltern in der Garage, ab und zu mal mit der Vespa wenn ich im Windecker Ländchen bin

Seit ein bekannter mit den Motorrad verunglückt ist, habe ich komplett die Lust verloren, davon abgesehen, habe ich die Verantwortung für 2 Kids
 
  • Like
Reaktionen: aib

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.855
592
Berlin
Ja, hat mein Kumpel auch gesagt, er ist die Strecken vor 15 Jahren gefahren
er empfiehlt auch, keine App, sondern eine Landkarte und ein Reiseführer
z.B. diesen https://amzn.eu/d/1mYPejC
Dein Kumpel ist die Route vor 15 Jahren gefahren, deshalb imho ziemlich nutzlos die Aussage, da es dort die App noch nicht gab.
Die App soll wirklich super sein, in Apple Car Play integriert und Navi wie bei Google Maps oä.
POIs ploppen auf usw.
Mit Karte möchte ich nun wirklich nicht fahren, da die Routenführung wegen Sperrungen usw. sehr oft nicht mit der Karte übereinstimmt.
Und der Beifahrer nur mit Abgleichen Karte beschäftigt ist.
Beschäftige Dich mal mit der App. da ist Reiseführer integriert.
 

HAM42

Reguläres Mitglied
08.09.2022
39
36
Ich bin in 2022 die Route 66 komplett gefahren. Als Auto würde ich drüben eigentlich immer einen SUV empfehlen - ist bequemer und man sitzt erhöht wodurch man einen besseren Überblick hat (auch für das Fotografieren..). Und wie oben geschrieben ist es teils auch Gravel Road.

Stoppen würde ich u.a. in Williams AZ. Soweit ich weiss ist das der letzte Ort der durch die durch die Umfahrung durch den Interstate betroffen war. Klein aber fein. Von dort könnte man auch noch zum Grand Canyon... Im dortigen Cruiser's Route 66 Cafe sitzt abends meistens jemand mit einer Gitarre und spielt ein wenig Musik. Hab ihn dort über die Jahre schon oft getroffen.

Ich hab mit dem Handy navigiert. Dafür gibt es in google-maps Wegepunkte die man setzen kann. Im Netz findet man auch fertige Punkte die einfach zu laden sind.

Mit dem US Führerschein hat es bei mir letztens geklappt. Ich habe meinen deutschen genommen und meine Begleitung hat den US-Führerschein. Das Auto war von hier gebucht und dem Vermieter war wohl nur wichtig, dass der Mieter seinen deutschen Papiere vorlegt. Wir wurden beide ohne Probleme als Fahrer eingetragen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.333
2.902
Europa
Ich habe mir dieses Buch mal angeschaut und es ist in Strecken geteilt, Du kannst dir die Strecke dann mit einen QR Code scannen und dann die Route z.B. bei Apple Maps oder Google Maps importieren
Weil er sagte, die Navigation bringt einen immer wieder zu der aktuellen Strecke und nicht auf die Historische Route 66
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin in 2022 die Route 66 komplett gefahren. Als Auto würde ich drüben eigentlich immer einen SUV empfehlen - ist bequemer und man sitzt erhöht wodurch man einen besseren Überblick hat (auch für das Fotografieren..). Und wie oben geschrieben ist es teils auch Gravel Road.

Stoppen würde ich u.a. in Williams AZ. Soweit ich weiss ist das der letzte Ort der durch die durch die Umfahrung durch den Interstate betroffen war. Klein aber fein. Von dort könnte man auch noch zum Grand Canyon... Im dortigen Cruiser's Route 66 Cafe sitzt abends meistens jemand mit einer Gitarre und spielt ein wenig Musik. Hab ihn dort über die Jahre schon oft getroffen.

Ich hab mit dem Handy navigiert. Dafür gibt es in google-maps Wegepunkte die man setzen kann. Im Netz findet man auch fertige Punkte die einfach zu laden sind.

Mit dem US Führerschein hat es bei mir letztens geklappt. Ich habe meinen deutschen genommen und meine Begleitung hat den US-Führerschein. Das Auto war von hier gebucht und dem Vermieter war wohl nur wichtig, dass der Mieter seinen deutschen Papiere vorlegt. Wir wurden beide ohne Probleme als Fahrer eingetragen.
Ich wollte diese benutzen