kommt das oder istdasauchsoeinRohrkrepierer?
In den USA ist das bereits Alltag, kommt also.
Gerade
Star Alliance ist da bereits sehr aktiv.
Ich muss da aber keine App o.ä. installieren.
Es sei denn du möchtest z.B. LH Express Rail nutzen.
"Selber" ist relativ. Da steht immer noch eine Nanny daneben
In CGN zum Beispiel nicht. Photos im Parallelthread. Aussage "immer" also definitiv falsch.
Und je nach Airport ist die "Nanny" auch schon mal kontraproduktiv, drückt für dich den Button den du absichtlich
nicht gedrückt hattest... Und schon sitzt du auf einem unerwünschten Mittelplatz hinten obwohl du mit deiner Buchungsklasse für Sitzplatzwahl bezahlt hattest.
Und wer jammert, soll business fliegen.
Wobei z.B. bei EW in LHR auch der BIZ Kunde am Automaten einchecken/droppen muss. Einen Premium Schalter gibt es zwar, aber der ist unbesetzt. (Momentaufnahmen bei zwei Flügen in 2023). Und in CGN muss zeitweise auch der LH Business Kunde an die Automaten.
Auch hier übrigens wieder nicht bei LH Express Rail, da musst du selbst als First Kunde alles selbst online machen.
https://www.derstandard.at/story/30...datenschuetzer-sehen-erneut-eu-recht-verletzt
Wer einen Flug auf der Website oder in der App von Ryanair buchen möchte, muss mittlerweile ein dauerhaftes Konto erstellen.
Bin gespannt wie lange man bei LH noch der Travel ID entkommen kann.
Schon jetzt wird man von der Userführung sehr dazu gedrängt und muss sich trauen den "abbrechen" Button zu drücken, in der Sorge das würde nicht die Registrierung zur Travel ID, sondern den Check-in Vorgang abbrechen... Es wird schon heute von der Software suggeriert, man müsse ein dauerhaftes Travel ID Konto haben.
Um Ryanair mal ein wenig zu loben: Immerhin resultiert die Erstellung des Kontos nicht in einer völligen Spam-Flut. Ja, man bekommt vereinzelte Nerv-mails, aber die Anzahl ist im Vergleich zu M&M und LH verschwindend gering, vielleicht 4-5 pro Jahr. Und "mittlerweile" ist doch schon mindestens zwei Jahre.