ANZEIGE
Da ich bei der Suche zu diesem Thema noch nichts gefunden habe, eröffne ich mal dieses Thema.
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Schlafapnoe-Therapiegerätes. (Wer das noch nie gehört hat: Es geht um Atemaussetzer im Schlaf und nebenbei auch um heftiges Schnarchen, was mit einer Maske auf der Nase in Verbindung mit einem gewissen Überdruck aus einem Gerät ziemlich gut behandelt werden kann.)
Wer hat noch dieses Problem und hat schon ERfahrungen damit, sein Gerät
- im Handgepäck mit an Bord zu nehmen?
- es an Bord (z.B. Bei Langstreckenflug / Nachtflug) auch zu verwenden?
- es an Bord an den Strom anzuschließen?
Aktuell geht es bei mir um einen anstehenden LH-Flug in Business (in diesem Fall in B748 und A388), ist aber auch von allgemeinem Interesse.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Schlafapnoe-Therapiegerätes. (Wer das noch nie gehört hat: Es geht um Atemaussetzer im Schlaf und nebenbei auch um heftiges Schnarchen, was mit einer Maske auf der Nase in Verbindung mit einem gewissen Überdruck aus einem Gerät ziemlich gut behandelt werden kann.)
Wer hat noch dieses Problem und hat schon ERfahrungen damit, sein Gerät
- im Handgepäck mit an Bord zu nehmen?
- es an Bord (z.B. Bei Langstreckenflug / Nachtflug) auch zu verwenden?
- es an Bord an den Strom anzuschließen?
Aktuell geht es bei mir um einen anstehenden LH-Flug in Business (in diesem Fall in B748 und A388), ist aber auch von allgemeinem Interesse.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!