Los geht es in Hannover mit dem ICE nach Hamburg. Eigentlich bin ich kein großer Freund der Bahn, heute war es jedoch die richtige Entscheidung. Ich war pünktlich am Bahnhof (nicht selbstverständlich), der Zug war pünktlich am Bahnhof (noch weniger selbstverständlich) und die Fahrt dauerte wie geplant 1 Stunde und 20 Minuten. Nach einigen Minuten waren das WLAN und ich Freunde und ich konnte Whatsapp auf dem Macbook und iPhone nutzen. Das Internet funktionierte auf der Strecke sehr stabil, super!
Der Zugbegleiter kümmerte sich darum, Essen und Getränke gegen Bezahlung an den Platz zu bringen. Ich habe das zwar nicht genutzt, finde den Service aber super. Ich beobachte das Geschehen. Mir gefällt, dass der Service am Sitzplatz mit Trinkgeld gewürdigt werden kann. Im Flieger, sofern Essen und Getränke noch im Preis inbegriffen sind, gibt man ja selten Trinkgeld. Naja, das nur zum Thema Engagement. Dieser Zugbegleiter war heute erfreulich engagiert.
Nach der Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof Umstieg in die S-Bahn. In Ohlsdorf wird der Zug geteilt, gut zu wissen, denn die Lautsprecherhinweise waren etwas leise. Obwohl eine Horde von Leuten mit ihrem Gepäck auf den Bahnsteig lief und in den vorderen Zugteil umstieg, blieb ich sitzen. Ich war grade tiefenentspannt und hatte keine Lust, mich zu kümmern. Netterweise hat dann eine mitreisende Dame gefragt, ob ich zum Airport will. Es sei dann jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, in den vorderen Zugteil zu wechseln. Danke dafür! Ansonsten wäre wertvolle Zeit in der Lounge verloren gegangen
Einfahrt nach Hamburg
Die S-Bahn sagt Auf Wiedersehen in Hamburg