Schock! CDG Freundlichste Flughafen für Geschäftsreisende!?

ANZEIGE

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Also ich bin - um es vorweg zu nehmen - sicher kein großer CDG-Fan. Trotzdem gibt es auch gute oder ordentliche Seiten: Vom Triumphbogen bis in die LH-Lounge brauche ich durchschnittlich 45 Minuten (bei Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (!): Metro über Chatelet, RER B, Flughafenbahn). Störend empfinde ich jedoch durchaus, dass andauernd etwas nicht funktioniert, z. B. die Laufbänder zu den 60-68er LH-Gates...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das finde ich eher lang innerhalb einer Stadt.

In FRA schaffe ich das von zu Hause in Mannheim aus, und das sind 80 km.

Ich würde eher sagen, das ist normal für eine Großstadt - in München, London oder Madrid kommen die 45 Minuten auch hin. Das kannst du mit einer "Überland"-Fahrt von Stadt zu Stadt nicht wirklich vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: flocair

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Finde 45 Minuten für Paris sogar einen sehr guten Wert.
Bin sehr oft dort, und selten klappt es in 45 Minuten vom Zentrum aus, u.a. auch von CDG-Etoile...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.003
16.272
Ich würde eher sagen, das ist normal für eine Großstadt - in München, London oder Madrid kommen die 45 Minuten auch hin. Das kannst du mit einer "Überland"-Fahrt von Stadt zu Stadt nicht wirklich vergleichen.

Bitte, ich kann es auch gerne mit Frankfurt Innenstadt zum Flughafen vergleichen - 10 Minuten. Oder DUS - 12. Oder ZRH - 9. Oder BRU - 17. Oder VIE - 22. Oder CPH - 12. Oder GVA - 7. Waren das jetzt alle wichtigen europaeischen Hubs mit Bahnanschluss?

Finde 45 Minuten für Paris sogar einen sehr guten Wert.
Bin sehr oft dort, und selten klappt es in 45 Minuten vom Zentrum aus, u.a. auch von CDG-Etoile...

Ohne Zweifel, fuer Paris ist das eine hervorragende Zeit. Aber generell ist es eher viel, um aus dem Stadtzentrum zum Flughafen zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Also ich bin - um es vorweg zu nehmen - sicher kein großer CDG-Fan. Trotzdem gibt es auch gute oder ordentliche Seiten: Vom Triumphbogen bis in die LH-Lounge brauche ich durchschnittlich 45 Minuten (bei Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (!): Metro über Chatelet, RER B, Flughafenbahn). Störend empfinde ich jedoch durchaus, dass andauernd etwas nicht funktioniert, z. B. die Laufbänder zu den 60-68er LH-Gates...

Wenn denn nicht mal wieder grad gestreikt wird... ;)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Bitte, ich kann es auch gerne mit Frankfurt Innenstadt zum Flughafen vergleichen
Dann sind 45 Minuten im weltweiten Vergleich immer noch eher üblich, die von dir angeführten sind positive Beispiele für kurze Verbindungen, was nicht zuletzt an der Lage der Flughäfen liegt. Ein echtes vergleichbares positives Beispiel wäre Oslo - der Flughafen liegt 50km weit draußen, der Schnellzug braucht trotzdem nur 20 Minuten.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Eigentlich doch völlig egal, wie lange man von der Stadt zum Airport braucht. Ich halte es da mit dem ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten:

Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in ... in ... in Rom.Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug ... vom ... vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in ... an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.


Dennoch ist CDG ein Graus. Wenn man das Terminal wechseln muss, ist das nie wirklich schön, aber in CDG muss man ja schon bei Umstieg von AF zu AF das Terminal wechseln. Zudem sind die meisten Bereiche gammelig und wirken wie Dritte Welt, wo irgendwann mal investiert wurde und dann kein Geld mehr in die Hand genommen wurde. Auch selten so unhöfliches Personal erlebt wie in CDG. Fragt sich, wer die Studie beauftragt hat (Aeroports de Paris)?
 
  • Like
Reaktionen: happyfriend und GAT

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Für mich steht CDG auf meiner Hassflughafenliste an erster Stelle und das ist gut so, denn dann muß ich nicht AF fliegen.
 

sr.hannover

Aktives Mitglied
28.07.2011
111
0
Köln
und was ist eure Meinung zum Freundlichsten Flughafen überhaupt für Geschäftsreisende in Europa bzw. Weltweit?
 
Y

YuropFlyer

Guest
In Europe: Fuer alles ausser Non-Schengen nach Schengen ist MUC gut, ZRH allgemein sehr gut, VIE sehr effizient. Weltweit finde ich SIN am besten. In C echt gute Lounge, obwohl sehr grosser Flughafen keine extrem langen Wege dank guten Intraairporttransportmoeglichkeiten. Kleinere Flughaefen koennen da natuerlich noch besser mitspielen, aber fuer die Groesse ist SIN top.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.752
Dahoam
Ich würde eher sagen, das ist normal für eine Großstadt - in München, London oder Madrid kommen die 45 Minuten auch hin. Das kannst du mit einer "Überland"-Fahrt von Stadt zu Stadt nicht wirklich vergleichen.

In Madrid geht das in ca. 20 Minuten vom Flughafen mit der Metro ins Zentrum. Das Problem an MAD ist danach eher die idiotische Verknüpfung zwischen den U-Bahnlinen. Dort verliert man wenn man Pech hat und mehrfach umsteigen muss enorm Zeit, das kann man weniger den Flughafen anlasten. Dort ist eher das Problem dann der lange Weg innerhalb der Gebäude und auf den Taxiways zur Runway.
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Na 45 min zum Flughafen, mit einfach zu benützender Anbindung a la einmal sbahn und nicht mehr umsteigen, find ich vollkommen ok.
Ich verstehe Flughäfen generell nicht, die keine oder nur sehr schlechte Anbindung an ein Verkehrsnetz bieten, der typische Tourist nimmt doch kein Taxi zum Flughafen.

Für mich in Sachen öffentliche verkehrsanbindung ist arn das Paradebeispiel.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Mal schauen, was der Skylink da "bringt".
Die zentrale Sicherheitskontrolle zB. Für Loungemaximierer natürlich super, für Langschläfer und Spätankömmlinge weniger.

Wenn es um den miesesten Umsteigeflughafen begrenzter Größe geht, steht BRU ganz weit oben, der ist wirklich nur für Umsteiger Schengen-Schengen zu gebrauchen, sonst für nix. Ein einziger Wandertag, endlose Schlangen und nicht funktionierende Fastlanes. Dazu noch inkompetentes und unfreundliches Personal, eine miese Loungeausstattung und so weiter und so fort.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Wenn es um den miesesten Umsteigeflughafen begrenzter Größe geht, steht BRU ganz weit oben, der ist wirklich nur für Umsteiger Schengen-Schengen zu gebrauchen, sonst für nix. Ein einziger Wandertag, endlose Schlangen und nicht funktionierende Fastlanes. Dazu noch inkompetentes und unfreundliches Personal, eine miese Loungeausstattung und so weiter und so fort.

Nicht nur zum Umsteigen... Auch bei Abflug / Ankunft Schengen hast Du den nervigen Tunnel, das Runter und Rauf mit den Rolltreppen, die Fastlane mit willkürlichem Scanner (obwohl sie mich die letzten Male immer durchgelassen hat), die überfüllte Lounges.... Und sollte man aufgegebenes Gepäck haben: trotz 10-15 Minuten Weg zum Gepäckband dann immer noch recht lange Wartezeit... Verkehrsanbindung auch nicht überragend. Es gibt zwar einen Zug, nur zum EU-Viertel kommt man beispielsweise nur mit Umsteigen, der Express-Bus ist bei den ständigen Baustellen auch nicht gerade ein "Express"....

Meine bevorzugten Umsteige-Flughäfen sind auch MUC (allerdings nur zum Umsteigen, wenn man nicht auf die nervige S-Bahn angewiesen ist....) und ZRH, VIE finde ich auch nicht schlecht (außer der SiKo, die ja aber bald wegfallen dürfte).

Die zentrale Sicherheitskontrolle zB. Für Loungemaximierer natürlich super, für Langschläfer und Spätankömmlinge weniger.

Und für Umsteige-Paxe :) ZRH hat dadurch für mich definitiv gewonnen (obwohl ich ZRH vorher schon mochte)
 
Zuletzt bearbeitet:

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Bitte, ich kann es auch gerne mit Frankfurt Innenstadt zum Flughafen vergleichen - 10 Minuten. Oder DUS - 12. Oder ZRH - 9. Oder BRU - 17. Oder VIE - 22. Oder CPH - 12. Oder GVA - 7. Waren das jetzt alle wichtigen europaeischen Hubs mit Bahnanschluss?
Der Vergleich hinkt aber. Im Gegensatz zu Paris sind deine aufgezählten Städte, betrachtet man Einwohnerzahl und somit Ausdehnung der Stadt, eher popelig.