Schweres Erdbeben in Istanbul

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.192
12.481
Trans Balkan Express
"Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein weiteres starkes Beben folge, sagte der Geologe Okan Tüysüz dem Sender NTV. Das Hauptbeben werde noch kommen, schrieb Erdbebenforscher Naci Görür auf der Plattform X."

 
  • Like
Reaktionen: red_travels

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Ich war jetzt zu Ostern in Istanbul. Meine Freunde betreten derzeit ihre Häuser nicht und warten ggf. ab.

Ich weiß nicht warum, aber ich musste während meines Aufenthalts permanent an das Erdbeben im Jahr 2023 denken. Dabei musste ich ständig an irgendwelche "Was wäre wenn" Szenarien denken, vor allem weil eine Vielzahl an Gebäuden nicht unbedingt erdbebensicher aussahen.

Ich hoffe für die Bevölkerung, dass es keine weiteren Nachbeben gibt und dass sich vor allem der Personenschaden aufs Minimum reduziert. Ein zweites 2023 wäre absolut unerträglich.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
948
1.200
FMO
Man möge mich für paranoid oder sonst was halten, aber ich betrete den Grossraum IST schon länger nicht mehr. Ist mir zu riskant.

Ein zweites 2023 wäre absolut unerträglich.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Und sorry, aber ich traue den städtischen Behörden , was die Erdbebensicherheit der Gebäude betrifft, nicht für einen Kurus über den Weg !
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
203
115
Gab erst vor zwei Wochen noch ein Erdbeben-Dossier in der Zeit, in dem auch auf Istanbul eingegangen wurde:

"Aus GPS-Daten weiß er, dass sich die Anatolische Platte rund 2,5 Zentimeter pro Jahr nach Westen bewegt, in etwa so schnell, wie Fingernägel wachsen. Und aus historischen Aufzeichnungen hat man errechnet, dass es an dieser Stelle im Schnitt alle 250 Jahre bebt, die letzten großen Beben vor Istanbul ereigneten sich in den Jahren 1509 und 1766. Demnach ist das nächste Beben überfällig.

Das Problem dabei: Zwar reichen die Aufzeichnungen für Istanbul aufgrund der langen Siedlungsgeschichte im Vergleich zu anderen Städten weit zurück. Aber es sind eben nur ein paar tausend Jahre – die Erde bebt jedoch seit vielen Millionen von Jahren. Der Ausschnitt, aus dem man Regelmäßigkeiten ableitet, ist winzig. Gut möglich, dass der Durchschnitt in Wahrheit nicht bei 250, sondern bei 200 oder 300 Jahren liegt.

Deshalb klingt die genaueste Prognose, die sich Forscher wie Marco Bohnhoff zutrauen, beunruhigend schwammig:
"Mit einer Wahrscheinlichkeit von 35 bis 70 Prozent wird es in den nächsten dreißig Jahren vor Istanbul zu einem Beben der Stärke 7,4 kommen", sagt er. Einer solchen Erschütterung würden 90.000 Menschen zum Opfer fallen*, schätzte eine UN-Studie."

Auch insgesamt übrigens ein empfehlenswerter Artikel: Vorhersage von Erdbeben: Wissen Schlangen, wann es bebt?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
830
Lt DLF Bericht gibt es ein pikantes Detail:
Der Istanbuler Leiter der Baubehoerde, u.a. zustaendig fuer den Erdbebenschutz, sitzt mit Imamoglu im Gefaengnis.
Der tuerkische Bauminister, der beim Erdbeben von 2023 schon schlecht aussah, ist noch im Amt.