ANZEIGE
Dass die Verfügbarkeitssteuerung für die ExpressRail-Verbindungen manchmal höchst merkwürdig ist, ist man ja schon gewohnt.
Aber die Umbuchung, die mich heute erreicht hat, hat mich dann doch erstaunt:
Ich habe mich für unseren Award nach NBO (ursprünglich für diesen Sommer geplant) entschieden, meine ruhenden Tickets, die mir dann doch wie bei so vielen ungefragt erstattet worden sind, nicht in den alten Stand zurückzuversetzen, sondern einfach komplett neu zu buchen, weil ich mittels flex plus ein bisschen cash sparen wollte.
Gesagt getan, mit der genannten mühsamen Verfügbarkeit ab QKL was hübsches gebucht mit LH3603 um 7:55 ab QKL, damit man mit 2:21 Aufenthalt in FRA genug Zeit hat und sogar noch notfalls einen Zug später nehmen kann und wenn doch alles gut geht ein bisschen Zeit in der Lounge hat um dann mit LH590 gemütlich zur Safari zu zuckeln. Zurück sollte es nach LH591 dann mit LH3600 um 8:09 wieder nach QKL gehen, mit 2:29 eigentlich für eine Rückreise fast schon zu viel Zeit, aber man kann sich nach dem eigentlich etwas zu kurzen Flug von NBO noch ein bisschen in der Welcome-Lounge frisch machen und frühstücken.
Was macht M&M/LH nur wenige Tage nach meiner Award-Buchung? Beide Züge ungefragt umbuchen. Die Standard-Email mit dem Unsinn, dass sie wegen Corona dauernd Flugplanänderungen vornehmen müssten (ja genau, jetzt schon am SFP 2021.....) kommt immerhin, so dass man wenigstens Bescheid bekommt. Hin soll es nun eine Stunde später los gehen mit LH3605. Am ersten Ferienmontag in NRW habe ich keine Lust, mit Kindern mit nur 1:21 Zeit in FRA anzureisen. Natürlich geht das oft gut, aber stressfrei ist anders und ich will es nicht. Dafür haben sie uns zurück auch noch eine Stunde später auf LH3602 gebucht.
Unnötig zu erwähnen, die ursprünglichen Züge sind für die gesamte Verbindung regulär als Business basic P weiterhin buchbar, kein Sitzplatz bisher reserviert (unsere Reservierung ist ja wieder raus....). OK, ich könnte sie aktuell tatsächlich nicht als Award buchen jedenfalls nicht 4x und auch für einen Award nur als normalen und nicht als flex plus.
Aber hey, vor ein paar Tagen hatten sie nun mal auf den Zügen die Award-Plätze. Warum schmeißen die uns da einfach wieder raus? Wenn sie zwischenzeitlich gemerkt haben, dass sie die Plätze vielleicht besser für zahlende Business-Gäste gebrauchen können, müssen sie sich das vorher überlegen.
Was ist das für ein Mist? Man mag das als Lappalie abtun, zumal mehr als 10 Monate vor der geplanten Reise. Aber mich ärgert so etwas.
Was denkt Ihr? Ist das nur die aktuelle IT-Unfähigkeit oder steckt da doch Kalkül dahinter seitens revenue management?
Aber die Umbuchung, die mich heute erreicht hat, hat mich dann doch erstaunt:
Ich habe mich für unseren Award nach NBO (ursprünglich für diesen Sommer geplant) entschieden, meine ruhenden Tickets, die mir dann doch wie bei so vielen ungefragt erstattet worden sind, nicht in den alten Stand zurückzuversetzen, sondern einfach komplett neu zu buchen, weil ich mittels flex plus ein bisschen cash sparen wollte.
Gesagt getan, mit der genannten mühsamen Verfügbarkeit ab QKL was hübsches gebucht mit LH3603 um 7:55 ab QKL, damit man mit 2:21 Aufenthalt in FRA genug Zeit hat und sogar noch notfalls einen Zug später nehmen kann und wenn doch alles gut geht ein bisschen Zeit in der Lounge hat um dann mit LH590 gemütlich zur Safari zu zuckeln. Zurück sollte es nach LH591 dann mit LH3600 um 8:09 wieder nach QKL gehen, mit 2:29 eigentlich für eine Rückreise fast schon zu viel Zeit, aber man kann sich nach dem eigentlich etwas zu kurzen Flug von NBO noch ein bisschen in der Welcome-Lounge frisch machen und frühstücken.
Was macht M&M/LH nur wenige Tage nach meiner Award-Buchung? Beide Züge ungefragt umbuchen. Die Standard-Email mit dem Unsinn, dass sie wegen Corona dauernd Flugplanänderungen vornehmen müssten (ja genau, jetzt schon am SFP 2021.....) kommt immerhin, so dass man wenigstens Bescheid bekommt. Hin soll es nun eine Stunde später los gehen mit LH3605. Am ersten Ferienmontag in NRW habe ich keine Lust, mit Kindern mit nur 1:21 Zeit in FRA anzureisen. Natürlich geht das oft gut, aber stressfrei ist anders und ich will es nicht. Dafür haben sie uns zurück auch noch eine Stunde später auf LH3602 gebucht.
Unnötig zu erwähnen, die ursprünglichen Züge sind für die gesamte Verbindung regulär als Business basic P weiterhin buchbar, kein Sitzplatz bisher reserviert (unsere Reservierung ist ja wieder raus....). OK, ich könnte sie aktuell tatsächlich nicht als Award buchen jedenfalls nicht 4x und auch für einen Award nur als normalen und nicht als flex plus.
Aber hey, vor ein paar Tagen hatten sie nun mal auf den Zügen die Award-Plätze. Warum schmeißen die uns da einfach wieder raus? Wenn sie zwischenzeitlich gemerkt haben, dass sie die Plätze vielleicht besser für zahlende Business-Gäste gebrauchen können, müssen sie sich das vorher überlegen.
Was ist das für ein Mist? Man mag das als Lappalie abtun, zumal mehr als 10 Monate vor der geplanten Reise. Aber mich ärgert so etwas.
Was denkt Ihr? Ist das nur die aktuelle IT-Unfähigkeit oder steckt da doch Kalkül dahinter seitens revenue management?