Semi Live - Going South….Africa

ANZEIGE

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
ANZEIGE
Hallo liebe Foristi,

ein neuer Semi Live Tripreport kündigt sich an, aber keine Bange, dieses Mal geht es nicht zum xten Mal nach Vegas 😀.
Da unsere Mädels mit 10 und 13 quasi erwachsen sind (laut eigener Aussage), kann es nun endlich mal nach Südafrika gehen, um dort Buschfeeling mitzunehmen. Ein glücklicher Zufall will, dass die beste Freundin meiner Frau nun auch seit zwei Jahren dort südlich Kapstadt lebt, sodass wir auch etwas vom dortigen Leben mitbekommen werden. Los geht es am Ostermontag so Fraport es zulässt mit einem der geleasten Condor 330-200, der uns alle nach Jo‘burg bringen wird, wo es dank des seit kurzem bestehenden Interline Abkommens mit Airlink in einem Embraer 190 nach Port Elizabeth gehen wird. Koffer sind gepackt, Reisespannung ist am Steigen und von uns aus kann es losgehen. Wer mich kennt, weiß das es auch das eine oder andere aviatische Highlight geben wird.
Stay tuned….
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
761
Na dann, noch einmal schlafen……. Danke schonmal für den Reisebericht. Guten Flug……. :)
 
  • Like
Reaktionen: fleckenmann

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
So, kurzer Zwischenbericht. Situation am FRAPORT komplett entspannt, anscheinend schon alle weg außer uns. Bordkarten für den Airlink Weiterflug gab es auch schon und auch der vorgebuchte Slot an der Security war perfekt. In 5 Minuten durch Sicherheit und Passkontrolle in FRA, das würd ich mir selber nicht glauben
Die -YD sieht auch fit aus für den Flug IMG_0439.jpeg

und es bleibt genügend Zeit, bei Natoo noch etwas gesunde Bordverpflegung mitzunehmen IMG_0441.jpeg IMG_0442.jpeg
Da die alten -200er leider kein Internet an Bord haben, gibt es die nächste Meldung wohl aus Jo‘burg, wo ich für unseren Aufenthalt mal die Bidvest Sky Lounge vorreserviert habe
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Soderle, dann wollen wir mal wieder. Alles aufgeladen, Load Shedding für heute soeben beendet, also gehts weiter. In 10:07 hat uns die -YD nach JNB gebracht, wo wir kurz nach 4 Ortszeit gelandet sind. Da zu der Zeit noch gar kein Betrieb herrscht, waren wir nach 2 Minuten durch die Immigration und nach zehn Minuten mit dem Gepäck durch den Zoll. Bei Weiterflügen innerhalb Südafrikas wird das Gepäck zwar gelabelt, trotzdem mussten wir es in Halle B wieder neu aufgeben, allerdings hatte uns Condor netterweise einen Priority Sticker auf die Bordkarte gemacht. Da der Weiterflug nach PLZ erst um 10:10 angesetzt war, gab es eine Menge Zeit totzuschlagen
IMG_0444.jpeg

IMG_0445.jpeg Die gebuchte Bidvest Lounge durften wir erst zwei Stunden vor dem Abflug besuchen, für ein Frühstück und etwas Erholung hat es allerdings gereicht
IMG_0446.jpeg
IMG_0447.jpeg
Pünktlich auf die Minute brachte uns dann der Airlink Flieger weiter nach Port Elizabeth, inklusive zweier Getränkerunden und eines Paninis. Mittlerweile ist überall auf der Welt Fliegen noch besser und schöner als in Europa. Der Anflug in westliche Richtung auf PLZ war ordentlich turbulent, in tiefer Höhe nochmal kurz nach links gekippt, sodass ich schon fest mit dem Go Around gerechnet habe. Stattdessen gab es tatsächlich eine absolut butterweiche Landung IMG_0453.jpeg

IMG_0469.jpeg

Nachdem auch hier unser Abholer absolut pünktlich und zuvorkommend war, genießen wir jetzt erst einmal etwas Zeit in Summerstrand, bevor es als nächstes in den Addo National Park geht

756de285-d932-423f-9356-ca32fffbc1e1.jpeg eed4766e-cd83-43fc-8389-a2868c6c8a3b.JPG
f040597f-6267-4bdb-ba64-f5d0c62d4247.jpeg
44e32808-9dca-4435-a61a-0a0cd408a7b4.jpeg
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
So, endlich wieder in der Zivilisation angekommen, auch wenn der Addo National Park eigentlich fast komplett erschlossen ist. Da allerdings die Regierung Südafrikas seit vielen Jahren nichts auf die Kette bekommt, hatten wir zwei Tage lang Load Shedding „extra plus“, quasi so gut wie nie Strom. Unglaublich, was hierdurch seit mittlerweile nun fünf Jahren für ein Schaden in diesem tollen Land entsteht, insbesondere wirtschaftlich.
Von Port Elizabeth ging es also bei eher durchwachsenem Wetter in die Barefoot Elephant Lodge, die in einem äußeren Teil des Nationalparks liegt und aus nur zehn Luxury Tent „Suites“ besteht.
IMG_0562.jpeg
IMG_0560.jpeg
IMG_0593.jpeg
IMG_0561.jpeg Unser Luxus Zelt hörte auf den Namen
IMG_0567.jpeg Milkwood und lag am nähesten am Haupthaus, was durchaus Charme hat, wenn das der einzige Ort mit solarerzeugtem und durch Generatoren verstärktem Strom ist. IMG_0573.jpeg
IMG_0569.jpeg
IMG_0568.jpeg
IMG_0571.jpeg IMG_0574.jpeg
Das war es mal auf die Schnelle, unser Safair Flug nach CPT ist jetzt ready for Boarding, als nächstes folgen die Bilder unser beiden Game Drives !
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Entschuldigt bitte, das mitten im Semilive keine Bilder mehr kamen, leider fehlte dazu während der Reise die Zeit, Muse und der Strom. Daher jetzt nach der heutigen Rückkehr der Rückblick auf die vergangene Woche. Safair brachte uns in einer knappen Stunde von PLZ nach CPT, gebucht hatte ich für uns alle 4 den Business Tarif, dieser beinhaltet einen freien Mittelplatz, Priority Boarding, mehr Gepäck und einen Verzehrvoucher von 85 Rand pro Person an Bord. Preislich für uns vier genauso teuer wie ein einzelner Oneway FRA-HAM in der Eco…… IMG_0639.jpeg
IMG_6425.jpeg I
In CPT angekommen übernahmen wir bei Europcar unseren über TUI Cars gebuchten VW T-ROC, in welchen das Gepäck gerade so reinpasste. Und so machten wir uns in der Abenddämmerung auf den Weg zu unseren Freunden, die seit 2 Jahren im Örtchen Kommetjie wohnen, dem vorletzten Ort an der Westküste vor dem Kap der Guten Hoffnung
b16ba6c5-a13c-46bb-9e6b-91698d393ed0.jpeg

IMG_6428.jpeg
IMG_6435.jpeg Unsere Freunde wohnen dort zur Zeit noch in einem netten Strandhaus und warten sehnsüchtig auf die Fertigstellung ihres Neubaus. Beim Strandspaziergang am nächsten Morgen vor der Haustür muss man neidlos anerkennen…..so lässt es sich leben
IMG_6433.jpeg
IMG_0673.jpeg
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Machen wir mal weiter ...... unsere Freunde hatten "dankenswerterweise" für mich und +1 zwei Gutscheine eines lokalen Marineinstituts geschenkt, um am nächsten Morgen in der Nähe von Simons Town in den dortigen Kelp Forrests zu tauchen und schnorcheln und dabei Haie oder deren Eier zu zählen. Genau das Richtige, wernn man weiß, wie abgrundtief meine Frau das offene Meer hast ;).
Da es aber unhöflich ist, Geschenke abzulehnen und unser Freund Jean Marinetaucher und Mad Swimmer ist https://madswimmer.com/ und alleine deswegen ein Rückzug nicht in Frage kam, saßen wir am nächsten Morgen in Wetsuits auf der Ladefläche eines LKWs und wurden zwischen Simons Town und Boulders Beach abgeladen. Wie schon oft berichtet, ist der Atlantik hier eiskalt und ohne die Wetsuits wäre es eine Tortur geworden, so konnten wir 45 Minuten durch die Tangwälder schwimmen und Tiere suchen
P4162854.JPG P4162865.JPG P4162870.JPG P4162871.JPG


Im Nachhinein waren wir selbstverständlich froh, dass Ganze spontan gemacht zu haben, war eine tolle Erfahrung und unsere beiden Mädels konnten somit auch erst einmal in Kommetjie etwas chillen, bevor das Touriprogramm losgeht. Mittagessen gab es dann im Harbor House in Kalk Bay, welches ich jedem Fisch bzw. generellen Essliebhaber wärmstens ans Herz legen kann. Dabei ein toller Blick auf die False Bay und die ganzen Robben, welche sich in der Nähe des Hafens rumtummeln

CZCS6521.JPG

IMG_4965.JPG

TARBE5568.JPG