SEN für 1200.- Euro?

ANZEIGE

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
ANZEIGE
Hallo,

vorweg: Die Frage ist ernst gemeint.
Ich habe einen Weg gefunden an drei Wochenende (+2x Freitag Urlaub) den neuen (100k) SEN zu erfliegen.
Wenn ich die erflogenen Meilen und einmal Meilenersparnis beim Companion Award einrechne, komme ich ungefähr auf Kosten von 1200.- Euro.
Am Ziel hätte ich auch was zu tun und auch die Zeit dazu.
Allerdings ist mir unklar ob sich das ganze lohnt, insbesondere jetzt nach den angekündigten Änderungen.
Mit Voucher wär die Sache klar, da könnte man mit zwei Vouchern das Cash-Upgrade in der Höhe der Kosten sparen- das geht ja wohl jetzt nicht mehr.
Seht ihr noch andere, geldwerte, Vorteile, die die Aktion lohnend machen könnten?
Die zwei Tage Urlaub kann ich verkraften, aber ich sehe keine weiteren Vorteile gegenüber einem anderem *A Gold.
Ich fliege nicht sonderliche viel (1-2 DE-EU im Monat + 2-3 Langstrecke im Jahr), aber gerne!
Übersehe ich etwas, oder lohnt es sich, trotz des meiner Meinung nach gutem Preises, nicht?
Danke für eueren Input!
 
Zuletzt bearbeitet:

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Ist subjektiv, jedoch würde ich bestimmt nicht den SEN machen bei den derzeitigen Änderungen. Mach doch einen anderen
*A Goldstatus... Bringt genau so viel, vll sogar mehr!
 
  • Like
Reaktionen: cim

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Schwierige wie individuelle Frage:

- Sind deine EU/D Flüge auf Stress-anfälligen Strecken?
Wenn ja, dann hilft dir der SEN, da die potentiellen "Hilfestellen" zahlreicher sind wie auch die Schlangen vor ihnen kürzer.
- Die Garantie, in Lounges zu kommen ist mit dem SEN höher als mit dem FTL - ist aber kein Argument im Vergleich zu einem anderen *A Gold.
- Seatblocking könnte noch ein Argument sein - ich habe dieses Jahr bisher eine Trefferquote von 50%.
- kostenlose Umbuchung bei niedriger Buchungsklasse auf anderen Flieger: nicht kalkulierbar, wohl sehr von der Station abhängig - ich hatte seit meiner SEN-Erlangung einmal Glück und einmal Pech
- Zeitersparnis durch F-CI und Priority-Lanes - für mich in MUC SEHR viel wert (nehme aber auch hohe Parkkosten in P20 in Kauf)
- Wenn du auch auf anderen Wegen Meilen sammelst: Der Comp-Award gilt für die gesamte Statusdauer - ergo kannst du uU für längere Zeit Geld bei der Award-Buchung sparen.
- Upgrades: Diese Option sollte man nicht in Wahrscheinlichkeiten ausdrücken, da die kalkulierbare Chance zu gering ist. Aber: In meinen Blue oder Silber-Zeiten habe ich kein einziges erlebt. Nach dem SEN wurde ich zweimal im Falle von Überbuchungen ein Klasse nach vorne gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: cim
M

MaxiMousse

Guest
SEN lohnt sich immer.
Nein, ich meine nicht die hier schon bis zum Erbrechen diskutierten Loungebesuche.
Ich meine die Anerkennung, die man mit der SEN Karte bekommt.
Wenn ich z.B. bei KIK einkaufen gehe, übereichen ich der Kassiererin immer lauthals "meine Lufthansa SENATOR Kreditkarte"! Es wäre nicht übertrieben, wenn ich sagen würde, dass man auf diese Art und Weise locker die Kassiererin klarmachen kann. Klappt auch prima bei der Kassiererin an der freien Tanke um die Ecke, wobei ich glaube, dass die mittlerweile auch so mitgehen würde. Ich meine, die weiß ja mittlerweile, dass ich SEN bin.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Vielen Dank für die Antworten.
A3 Gold ist seit kurzem vorhanden, allerdings bin ich mit der Gültigkeit eher auf Seiten der Skeptiker.
Das war auch ein Grund warum ich mich mit dem SEN beschäftigt habe.

Meine DE/EU Flüge (und die Kosten die ggf. zusätzlich entstehen) zahlt zu 90% mein AG, ich kann im Rahmen (Eco) buchen was ich will.
Seatblocking ist sehr nett, meistens klappt das aber auch so, bzw konnte ich "unangenehme" Situationen bisher immer mit den FA klären.
Habe seit Jahren nicht mehr an einem Check-In Schalter gestanden, allerdings am Baggage Drop-Off, da hilft aber, wie bei der Priority Lane, wohl auch der *A Gold.

Op-Ups sind in der Tat interessant, allerdings habe ich meine Zweifel ob die Zukunft, mit Blick auf die Programmveränderungen, wirklich noch mit einem relevante Prozentsatz passieren.
Der Comp-Award ist da tatsächlich das interessanteste, allerdings fehlen mir dafür die Meilen (250k im Moment), bzw ist mir USA bzw Strecken unter 8h eigentlich keine Meilen wert.
Aber in der Tat, so lange sich LH keine neuen Mätzchen einfallen lässt, sind es zwei Comp-Awards und damit nochmal circa 50% der Kosten.
Die sinnlose M&M Kreditkarte müsste ich auch nicht mehr zahlen.
Meiner grössten Bedenken sind allerdings die Taktung der Änderungen im LH Vielflieger-Programm, oder kommt es nur mir so vor das sie mittlerweile alle Nase lang "optimieren"?

EDIT: @MaxiMousse: Ist klar, ganz sicher lohnen würde der SEN sich für mich, wenn ich ihn auf Kosten von 0 Euro rechnen könnte. Im Moment trennen mich noch 700.- Euro, 2 Tage Urlaub und drei Wochenenden Fliegerei davon- mit der Zeit und dem Geld kann ich bei KiK wesentlich mehr Eindruck schinden als mit der SEN CC :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wenn ich die erflogenen Meilen und einmal Meilenersparnis beim Companion Award einrechne, komme ich ungefähr auf Kosten von 1200.- Euro.

Ist die Frage, was zunächst einmal die reellen Kosten sind, bevor man es sich schönrechnet ;)

Es kommt wirklich auf das Reiseprofil an, ob man die Benefits sinnvoll nutzen kann. Ist man Wenigflieger, lohnt ein Vergleich mit dem Meilenkauf von US Airways mit der aktuellen 100% Promo... und der Berücksichtigung, dass US keine Kerosinzuschläge auf den Awards berechnet. Ergo bin ich mit dem "Einrechnen" von Ersparnissen in Hinblick auf Prämientickets bei Miles&More etwas vorsichtig....
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter und cim
M

MaxiMousse

Guest
Seatblocking ist sehr nett, meistens klappt das aber auch so, bzw konnte ich "unangenehme" Situation bisher immer mit den FA klären.

Auch dazu gibt es hier reichlich Material. Besonders diejenigen, die nachweislich selbst ein etwas distanziertes Verhältnis zur Körperpflege haben, haben sich hier schon ausführlich dazu geäußert, dass sie die Luftfahrtgesellschaftsangestellten dazu mißbrauchten, ihre Sitznachbarn entfernen zu lassen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Sehr berechtigte Sorge!

Wenn dann (bald?) auch die Sammel-Optionen per Abos, Payback und Co. wegfallen um Prämienmeilen zu generieren, verliert der SEN durchaus einiges seiner monetären Attraktivität.
Sollte dem allerdings nicht so sein und man die Optionen nutzen, so verschiebt sich der "Wert" des SENs durchaus in den positiven Bereich (trotz oder gerade wegen der aktuellen Anpassungen).
 
  • Like
Reaktionen: cim
Y

YuropFlyer

Guest
Willst du WIRKLICH noch den LH SEN machen? Wenn du auf *A fliegen musst, mach dir einen anderen, günstigeren *G Status, und flieg dazu EK oder einen anderen Araber wenn es mehrheitlich nach Asien geht, oder OW/AB, wenn es in Europa bleibt/nach Amerika geht. Der niedlichen Hansa noch Geld in den Rachen werfen ist Schwachfug, ausser eben, sie verlangen für ihr Produkt auch den Preis, den es wert ist (500€ Langstrecke in Eco, 1000€ Langstrecke in "Business")
 
W

wolfgang

Guest
Klappt auch prima bei der Kassiererin an der freien Tanke um die Ecke, wobei ich glaube, dass die mittlerweile auch so mitgehen würde. Ich meine, die weiß ja mittlerweile, dass ich SEN bin.
Bei der frag ich immer mit einem neckischen Augenzwinkern "Na, Schatzi, willste auch einen?", bestell dann großmännisch 2 Asbach Uralt und schon geht die Sache klar...

Bei Schubsen wirkt übrigens immer Wunder, wenn ich sie an Bord auf ein Schlückchen Sprudelwasser vom Feinsten einlade. "Fräulein, bringense mal die Hausmarke..."!
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Auch dazu gibt es hier reichlich Material. Besonders diejenigen, die nachweislich selbst ein etwas distanziertes Verhältnis zur Körperpflege haben, haben sich hier schon ausführlich dazu geäußert, dass sie die Luftfahrtgesellschaftsangestellten dazu mißbrauchten, ihre Sitznachbarn entfernen zu lassen.

Bin mir nicht sicher was du meinst, aber ich habe um einen anderen Sitzplatz gebeten.

Ich habe in meiner Berechnung 80 Euro pro 10000 Meilen zu Grunde gelegt. Abos, Payback und CC finde ich zum generieren von Meilen sehr anstrengend, aber wo das jetzt erwähnt worden ist, hat man da als SEN bessere, bzw andere, Möglichkeiten? Die Aktionen die ich kenne, haben ja eher einen geringen SEN Bonus. Vielleicht muss ich mich in dem Punkt nochmal schlau lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
und flieg dazu EK oder einen anderen Araber wenn es mehrheitlich nach Asien geht,

Mutige Aussage.

Der OP fliegt 2-3 Mal im Jahr Langstrecke, selbst wenn diese nach Asien gehen sollte:
Da reicht es in Eco so gerade eben für Silber, in Business immer noch nicht für einen C Award.
Dazu ist der Status nur ein Jahr gültig.

Mit dem Flugverhalten lohnen sich die Araber mMn nicht, das stelle ich gerade mal wieder selber fest.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30
M

MaxiMousse

Guest
Bin mir nicht sicher was du meinst, aber ich habe um einen anderen Sitzplatz gebeten.

Dich meinte ich doch gar nicht.
Aber wieso braucht man einen SEN, um sich umzusetzen?
Ach ist doch auch egal.
Lass Dir einfach ein "VIP", "PIMP" oder "SCHNITZEL" in Deine Profil eintragen und dann wirst Du alles bekommen, wonach Dir der Sinn steht.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Bei der frag ich immer mit einem neckischen Augenzwinkern "Na, Schatzi, willste auch einen?", bestell dann großmännisch 2 Asbach Uralt und schon geht die Sache klar...

Bei Schubsen wirkt übrigens immer Wunder, wenn ich sie an Bord auf ein Schlückchen Sprudelwasser vom Feinsten einlade. "Fräulein, bringense mal die Hausmarke..."!

Ha ha, witzig, witzig!

Mal ehrlich:
Wo ist der Witz zu finden, billig arbeitende Service-Kräfte pauschal als "Käufliche" abzuwerten?

Sorry, dieses Niveau haben wir hier doch eigentlich nicht nötig, oder?

Egal um welche Airline es geht:
Der Job ist hart und nicht gerade sonderlich toll bezahlt. Die FAs nun noch in den Bereich der dienstbaren Damen zu drängen ist entwürdigend und bar jeder Grundlage.
Großkotztum und Chauvinismus können "wir" doch sicherlich auch auf besserem Wege aus-"schreiben", oder? :confused:
 
M

MaxiMousse

Guest
Wo ist der Witz zu finden, billig arbeitende Service-Kräfte pauschal als "Käufliche" abzuwerten?

Käufliche sind doch nicht billig.

Witzig finde ich aber, FBs verteidigen zu wollen und sie dann als "billig arbeitende Service-Kräfte" zu betiteln.
Ich probier das morgen, wenn ich mal wieder als "Premium"-Mensch unterwegs bin. Dann frage ich mal "Entschuldigen Sie, Sie "billig arbeitende Service-Kraft", könnten Sie mir bitte eine Cola Light geben, die wahrscheinlich mehr wert ist, als Sie? Verstehen Sie? "Billig arbeitende Service-Kraft"! Prust. Ist doch lustig, oder?"
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
SEN lohnt sich immer.
Nein, ich meine nicht die hier schon bis zum Erbrechen diskutierten Loungebesuche.
Ich meine die Anerkennung, die man mit der SEN Karte bekommt.
Wenn ich z.B. bei KIK einkaufen gehe, übereichen ich der Kassiererin immer lauthals "meine Lufthansa SENATOR Kreditkarte"! Es wäre nicht übertrieben, wenn ich sagen würde, dass man auf diese Art und Weise locker die Kassiererin klarmachen kann. Klappt auch prima bei der Kassiererin an der freien Tanke um die Ecke, wobei ich glaube, dass die mittlerweile auch so mitgehen würde. Ich meine, die weiß ja mittlerweile, dass ich SEN bin.

Wenn du Glück hast, hält sie dich sogar für den Hamburger Innensenator! Stell dir die Anerkennung erstmal vor! =;
 
M

MaxiMousse

Guest
Wenn du Glück hast, hält sie dich sogar für den Hamburger Innensenator! Stell dir die Anerkennung erstmal vor! =;

Nein, nein, bei mir läuft noch mehr, als nur die Nase!

Was ist eigentlich aus dem Chilli geworden? Wollte der nicht nach Chile abhauen, oder so?
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Willst du WIRKLICH noch den LH SEN machen? Wenn du auf *A fliegen musst, mach dir einen anderen, günstigeren *G Status, und flieg dazu EK oder einen anderen Araber wenn es mehrheitlich nach Asien geht, oder OW/AB, wenn es in Europa bleibt/nach Amerika geht. Der niedlichen Hansa noch Geld in den Rachen werfen ist Schwachfug, ausser eben, sie verlangen für ihr Produkt auch den Preis, den es wert ist (500€ Langstrecke in Eco, 1000€ Langstrecke in "Business")

Ja, wenn würde ich ihn WIRKLICH machen, alles andere würde keinen Sinn machen. Momentan besteht aber noch die Frage ob es sich überhaupt lohnt ihn zu machen.
Das ich bereits einen *A Gold habe, schrieb ich bereits.
Langstrecke fliege ich gerne in einem Stück, ich finde umsteigen in der Wüste wenig sinnvoll und die 7-8 Stunden am Tag an die Ostküste schaffe ich auch in einer Eco, zumal ich da eigentlich immer gute Angebote mit *A finde. Und die Westküste ist meiner Meinung nach eines der sinnvollsten Ziele zum Meilen benutzen auf *A.
DE/EU fliege ich im relativ häufig auf OW, allerdings habe ich das Gefühl das die sich kaum etwas nehmen im Vergleich zu *A.
 
Zuletzt bearbeitet:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
SEN lohnt sich immer.
Nein, ich meine nicht die hier schon bis zum Erbrechen diskutierten Loungebesuche.
Ich meine die Anerkennung, die man mit der SEN Karte bekommt.
Wenn ich z.B. bei KIK einkaufen gehe, übereichen ich der Kassiererin immer lauthals "meine Lufthansa SENATOR Kreditkarte"! Es wäre nicht übertrieben, wenn ich sagen würde, dass man auf diese Art und Weise locker die Kassiererin klarmachen kann. Klappt auch prima bei der Kassiererin an der freien Tanke um die Ecke, wobei ich glaube, dass die mittlerweile auch so mitgehen würde. Ich meine, die weiß ja mittlerweile, dass ich SEN bin.

Dein Spiegelbild machst du damit auch klar?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Klappt auch prima bei der Kassiererin an der freien Tanke um die Ecke, wobei ich glaube, dass die mittlerweile auch so mitgehen würde. Ich meine, die weiß ja mittlerweile, dass ich SEN bin.

Meinen Glückwunsch, Herr MiniMus:


emmely-arbeitet-wieder-als-kassiererin-473146_0_320.jpg


Tipp: Auf die Pfandflaschen achten!
 
Zuletzt bearbeitet: