SEN MR BER-ARN-WAW-YYZ-WAW-ARN-BER in 5 Tagen

ANZEIGE

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
ANZEIGE
Prolog

Anfang des Jahres habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich im Rahmen der noch bis Ende Juni geltenden doppelten Statusmeilen die Requalifikation des im letzten Jahr erflogenen SENs anvisieren werde. Nachdem ich mich dafür entschieden habe, ging es auf die Suche nach der passenden Business RT Fare.
Zur Wahl standen innereuropäische Runs und die Langstrecke. Aus Zeit- und Komfortgründen habe ich mich für die Langstrecke entschieden, da u.a. die Kosten für beide Konstellationen ähnlich hoch waren und die Langstrecke natürlich reizt.

Da erstens die Angebote der LH-Gruppe in BK P mit nur 100% Entfernungsmeilen und verringerter umsatzbasierter Prämienmeilenvergabe nach Umsatz erfolgen, habe ich mich Anfang April für den LO-Sale ex ARN nach YYZ mit folgenden Flügen entschieden (Verfügbarkeiten waren damals traumhaft, mittlerweile findet man erst im Herbst vereinzelt wieder etwas):

25.06. LO458 ARN-WAW E90 1930 2110
26.06. LO41 WAW-YYZ 788 1400 1710
27.06. LO46 YYZ-WAW 788 2215 1240+1
28.06. LO457 WAW-ARN E90 1700 1845

Zusätzlich wurden folgende Zubringerflüge nach ARN gebucht:
24.06. EW4601 BER-ARN 320 2030 2210
29.06. EW4600 ARN-BER 320 0645 0830

Die LOT-Angebotstarife buchen in Buchungsklasse F mit 150% Entfernungsmeilen ein, da es glücklicherweise kein Äquivalent zur P-Klasse gibt.

Die Meilenausbeute liegt inkl. Wings-Zubringer bei ca. 47k, was für knapp 1700€ IMHO eine gute Ausbeute ist.

Ich bin gespannt auf die 2-2-2 Bestuhlung der LO, mir wäre direct aisle access von allen Plätzen auch lieber, aber dafür hat man einen weitaus größeren Footrest.

Stay tuned...
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Erster Teil

Los ging es mit der Eurowings am 24.06. von BER nach ARN. Nachdem der Flughafen"express" nach sich immer weiter aufaddierten Verspätung den BER erreicht hat (waren knapp 20 Minuten), bin ich schnell zur Prio-SiKo gelaufen, da man dort zur Rush-Hour auch schon 40 Minuten und länger stehen konnte.

In diesem Fall hatte ich mehr Glück und war nach 15 Minuten durch, was auch u.a. daran lag, dass viele Paxe abgewiesen werden mussten, da sie keine Prio-Berechtigung hatten.

Am Gate nach ARN gab es noch eine Diskussion zwischen Gate Agent und einigen Paxen, die es nicht wahrhaben wollten im Basic Tarif 50€ je "übergroßem" Handgepäckstück zahlen zu müssen. Natürlich half das nicht, am Ende musste entweder gezahlt werden oder es gab ein Denied Boarding, habe allerdings das Ende nicht mitbekommen.

20220624_195407.jpg

Gebucht war ein BIZClass-Ticket, die Überraschung gab es allerdings an Bord. Zum einen gab es nicht die üblichen BIZclass-Kopfstützen inkl. blockiertem Mittelsitz (da ging ich noch von einem Versehen aus), zum anderen hatte ich eine Sitznachbarin auf 2B, was gegen eine BIZclass allgemein spricht. Die Nachfrage bei den FAs ergab, dass es auf dem Flug nur Eco-Sitze gäbe und mein C Ticket so nicht verkauft werden dürfte. Trotzalledem habe ich die Verpflegung und Meilen nach Tarif erhalten (die genaue Meilenrechnung erfolgt am Ende)

Nach Landung begab ich mich direkt in das Clarion-Flughafenhotel, welches direkt mit dem Terminal über die "Sky City" verbunden ist. Das folgende Bild wurde um 23 Uhr aufgenommen, die Abenddämmerung dauert hier im Sommer bis ca. 1 Uhr morgens an, nur um wenige Stunden später wieder aufzugehen.

20220624_225807.jpg

Da der Weiterflug nach WAW erst um 19:30 erfolgte, habe ich mich am nächsten Tag recht spontan dazu entschlossen nach Stockholm reinzufahren, Bilder hierzu folgen im nächsten Teil.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Absolutes Schrott Flughafen Hotel was Service anbelangt. Check In erst ab 15:00 Uhr möglich Gepäck wird vor Check In nicht aufbewahrt. D.h. bei früher Ankunft z.B. aus Asien muss man bis 15:00 Uhr warten bevor man sein Gepäck los wird, oder es kostenpflichtig im Locker verschliessen.
 
  • Like
Reaktionen: Roemer01 und bugl

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Absolutes Schrott Flughafen Hotel was Service anbelangt. Check In erst ab 15:00 Uhr möglich Gepäck wird vor Check In nicht aufbewahrt. D.h. bei früher Ankunft z.B. aus Asien muss man bis 15:00 Uhr warten bevor man sein Gepäck los wird, oder es kostenpflichtig im Locker verschliessen.

Nach dem Checkout haben die mir nichts für Storage im Locker berechnet, muss aber auch zugeben, dass ich immer erst nach 15 Uhr eingechecked habe. Die Hotelwahl kam auch nur wegen der Nähe zum Terminal zustande.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Damke lese gerne weiter mit

BIZ BER ARN: ein Ticket, das so nicht hätte verkauft werden dürfen. Was für eine poetische Formulierung für LH Group Beschiß, könnte aus einem Politiker Mund stammen =;

Ja, das ARN Clarion ist kein dolles Hotel. Schon der Check In Bereich ist eine Fehlplanung. Das Radisson Hotel im Terminal ist auch nicht besser, die dritte Alternative im Terminal Bereich Sky City hat meist ein besseres Preis-Leistungserhältnis
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
997
1.342
Damke lese gerne weiter mit

BIZ BER ARN: ein Ticket, das so nicht hätte verkauft werden dürfen. Was für eine poetische Formulierung für LH Group Beschiß, könnte aus einem Politiker Mund stammen =;

Ja, das ARN Clarion ist kein dolles Hotel. Schon der Check In Bereich ist eine Fehlplanung. Das Radisson Hotel im Terminal ist auch nicht besser, die dritte Alternative im Terminal Bereich Sky City hat meist ein besseres Preis-Leistungserhältnis
Das Radisson hat aber Zimmer mit geilem Ausblick.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Zweiter Teil

Da ich wie im ersten Teil bereits erwähnt in ARN mehr als genug Zeit hatte bis zum Abflug, gab es noch einen kleinen Abstecher in die Innenstadt von Stockholm. Die Wahl fiel sehr schnell auf den Arlanda Express, der zwar 299 SEK pro Richtung kostet (in meinem Fall nur 149 SEK aufgrund des Alters), allerdings ist hier die Fahrtzeit mit nur 18 Minuten konkurrenzlos kurz bei einer Reisegeschwindigkeit von schnellen 200 km/h.


20220625_131919.jpg

Die Landschaft war typisch skandinavisch und bei dem strahlend blauen Himmel auch sehr schön anzusehen:

20220625_132652.jpg


Nach der kurzen Fahrt ging es direkt vom Bahnhof aus in die nahegelegene Stockholmer Innenstadt mit den bis jetzt schönsten Betonpollern, die ich jemals gesehen habe:

20220625_143857.jpg

20220625_135210.jpg

20220625_144753.jpg



Neben der Innenstadt war auch die Altstadt sehr sehenswert, die Bilder sprechen für sich

20220625_153126.jpg

20220625_153137.jpg

20220625_153449.jpg 20220625_153736.jpg 20220625_153745.jpg


Direkt am Wasser in perfekter Lage zwischen Bahnhof und Innenstadt befindet sich auch das Sheraton Stockholm, aus meiner Sicht definitiv einen Besuch wert
20220625_154152.jpg

Nach ca. 2 Stunden ging es mit dem Arlanda Express wieder zurück zum ARN, von wo aus es nach dem Check-out aus dem Clarion direkt zum Terminal 5 ging, dazu dann im nächsten Teil mehr.

Addendum: Die Rolltreppe zum Arlanda Express gibt einen nicht ganz unwichtigen Hinweis, denn ich wurde beinahe Opfer eines Koffers, welcher die ~100m lange Rolltreppe herunterdonnerte. Glücklicherweise konnte ich noch rechtzeitig über das Geschoss springen, ansonsten kam auch glücklicherweise niemand anders zu Schaden.

20220625_163230.jpg
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Danke für die Fortsetzung. Vielleicht eine Anmerkung zu dem Beton Poller auf deinem Foto. Eine nette Gestaltung. Dir ist bewusst, dass in unmittelbarer Nähe ein übler islamischer Anschlag stattgefunden hat?
Wenn du am Flughafen genau hinguckst, siehst du auch dort übrigens viele Poller, die verhindern sollen, dass ein Idiot mit Bart mit seinem Auto und z B Sprengstoff in das Flughafengebäude fahren kann.

Der Arlanda Express ist schon angenehm. aber dir ist bewusst, dass auch der normale Nahverkehrszug nur unwesentlich länger braucht, 7 oder 8 Minuten und wesentlich günstiger ist, trotz Airportzuschlag. Das Sheraton ist nett mit recht großen Zimmern, könnte aber in den Zimmern mal eine kräftige Renovierung brauch, falls das seit meinem letzten Aufenthalt in den letzten Jahren nicht geschehen ist. 149 SEK hast du als Jugendlicher one way bezahlt?

Auf deinem Foto aus der Fußgängerzone fällt auch auf, dass die E Roller im geordneten Schweden abgestellt sind, und nicht wie in Hamburg auf die Mitte der Gehwege geworfen werden.

Freue mich auf den nä Teil
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
Der Arlanda Express ist schon angenehm. aber dir ist bewusst, dass auch der normale Nahverkehrszug nur unwesentlich länger braucht, 7 oder 8 Minuten und wesentlich günstiger ist, trotz Airportzuschlag. Das Sheraton ist nett mit recht großen Zimmern, könnte aber in den Zimmern mal eine kräftige Renovierung brauch, falls das seit meinem letzten Aufenthalt in den letzten Jahren nicht geschehen ist. 149 SEK hast du als Jugendlicher one way bezahlt?

Der Nahverkehrszug wäre in diesem Fall tatsächlich teurer (39 SEK für das Ticket und 130 SEK Flughafenzuschlag) als der Arlanda Express. ;)
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Der Nahverkehrszug wäre in diesem Fall tatsächlich teurer (39 SEK für das Ticket und 130 SEK Flughafenzuschlag) als der Arlanda Express. ;)
Günstiger ginge es nur mit dem Umweg über Märsta, der Bus dorthin kostet gerade einmal 1 SEK zusätzlich zu den 39, die Kreditkarte dient als (Bezahl-)Ticket