SEN Webcast vom 14. Februar

ANZEIGE

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
ANZEIGE
Ein paar Key Takeaways meinerseits zum soeben abgeschlossenen SEN Webcast vom 14. Februar.

- Wer sich nach dem alten System bereits für Lifetime SEN eigentlich (fast) qualifiziert hatte, aber lediglich noch nicht 60 Jahre alt war, für diejenigen wurde das Alter auf 58 Jahre abgesenkt und es gibt Lifetime SEN nach neuem System, sofern man dieses Alter bis zum 31. Dezember 2023 erreicht hatte

- Soft-Landing auf FTL für zwei Jahre, sofern man im letzten Jahr der Qualifikation nach altem System 35.000 Statusmeilen erflogen hatte, ansonsten nur ein Jahr FTL

- Webseite für Prämienflüge soll noch dieses Jahr komplett überarbeitet werden und entsprechende Flüge besser sichtbar machen

Weitere Punkte gerne in den Antworten nachtragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
477
144
CGN
Ein paar Key Takeaways meinerseits zum soeben abgeschlossenen SEN Webcast vom 14. Februar.

- Wer sich nach dem alten System bereits für Lifetime SEN eigentlich (fast) qualifiziert hatte, aber lediglich noch nicht 60 Jahre alt war, für diejenigen wurde das Alter auf 58 Jahre abgesenkt und es gibt Lifetime SEN nach neuem System, sofern man dieses Alter bis zum 31. Dezember 2023 erreicht hatte

- Soft-Landing auf FTL für zwei Jahre, sofern man im letzten Jahr der Qualifikation nach altem System 35.000 Statusmeilen erflogen hatte, ansonsten nur ein Jahr FTL

- Webseite für Prämienflüge soll noch dieses Jahr komplett überarbeitet werden und entsprechende Flüge besser sichtbar machen

Weitere Punkte gerne in den Antworten nachtragen.
Wie waren denn die alten Kriterien für den LTS?
10 Jahre ununterbrochen SEN-Stautus, 1.000.000. SM erflogen….was war das sonst noch?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.931
3.107
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ein paar Key Takeaways meinerseits zum soeben abgeschlossenen SEN Webcast vom 14. Februar.

- Wer sich nach dem alten System bereits für Lifetime SEN eigentlich (fast) qualifiziert hatte, aber lediglich noch nicht 60 Jahre alt war, für diejenigen wurde das Alter auf 58 Jahre abgesenkt und es gibt Lifetime SEN nach neuem System, sofern man dieses Alter bis zum 31. Dezember 2023 erreicht hatte

- Soft-Landing auf FTL für zwei Jahre, sofern man im letzten Jahr der Qualifikation nach altem System 35.000 Statusmeilen erflogen hatte, ansonsten nur ein Jahr FTL

- Webseite für Prämienflüge soll noch dieses Jahr komplett überarbeitet werden und entsprechende Flüge besser sichtbar machen

Weitere Punkte gerne in den Antworten nachtragen.
Hoffentlich dann auch mal damit verbunden, dass man eigenständig Prämienbuchungen ohne Hotline stornieren oder umbuchen kann.
Naja, wollen wir uns mal nicht beschweren, alles ist besser als die bisherige Buchungsmaske. :censored::poop:
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi und Chemist

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
651
1.187
BSL, ex-LEJ
Vermutlich wirst du damit auch noch Recht haben, wenn man das unfähige "neue" MVP der Lufthansa ansieht, was da seit nem Jahr vor sich hin entwickelt o_O
eigentlich traurig. Man könnte ja mal auch die Nutzer fragen... und damit meine ich nicht nur dieses Forum hier.
Wobei wir dann wieder im Peinlich-Thread wären.... LH gibt nur das, was sie dir gestatten - Kundenorientierung nich so doll. Dabei geht mit diesem "Digitalisierungs-Ding" und diesem Internet so viel. Man muss nur wollen.

aber jetzt back to topic.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.399
746
FRA
Noch ein paar Punkte von gestern:

- Meilen und Punkte auf Awardbuchungen gibt es weiterhin nicht.

- Meilen und Punkte bei Upgrades (hauptsächliche Nachfrage zu Meilen/Voucher-Upgrades) konnten sie nicht adhoc beantworten, und zum Ende hin wurde es auch nicht mehr vom Backoffice beantwortet.

- Verfügbarkeit zum Meilen/Voucher-Upgrade: Man soll in Zukunft benachrichtigt werden, falls es für einen gebuchten Flug möglich ist/die Upgrade-BK auf geht.

- Laufzeit der Kreditkarte mit neuer Statuslaufzeit von 1 Jahr ist erstmal so, soll aber ab 2025 mit dem neuem KK-Partner angepasst werden, wenn sie da eine Lösung für finden.

- Bereits requalifizierte SEN sehen das (wie bisher) nicht mit der neuen Statusgültigkeit, wenn sie noch länger gültig ist. Man ist sich dessen bewusst und will schauen, was möglich ist, die Anzeige anzupassen.

- Es wurde ausdrücklich nochmal bestätigt, dass Requalifikationen nach altem System, auch um. zwei Jahre verlängert werden (bis 2026/2027).
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.252
730
Allgäu
Hmm.
Werde von Sen auf FTL abgestuft, zum Ende des Monats.
Hätte letztes Jahr den FTL nicht geschafft. Evtl in 2022? Da muss ich nochmal nachschauen.
Hab FTL mit CC für 2 Jahre bekommen.
Das widerspricht ja den Aussagen oder?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.188
7.825
FRA / FMO
Hmm.
Werde von Sen auf FTL abgestuft, zum Ende des Monats.
Hätte letztes Jahr den FTL nicht geschafft. Evtl in 2022? Da muss ich nochmal nachschauen.
Hab FTL mit CC für 2 Jahre bekommen.
Das widerspricht ja den Aussagen oder?
Es scheint so zu sein, dass alle die in 2024 das Soft-Landing haben noch 2 Jahre bekommen und alle danach nur noch 1 Jahre da dies quasi noch die Übergangsphase ist.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.252
730
Allgäu
Es scheint so zu sein, dass alle die in 2024 das Soft-Landing haben noch 2 Jahre bekommen und alle danach nur noch 1 Jahre da dies quasi noch die Übergangsphase ist.
Ja das hatte ich vorher auch schon gehört aber Xero zitiert ja Lufthansa:
‚Soft-Landing auf FTL für zwei Jahre, sofern man im letzten Jahr der Qualifikation nach altem System 35.000 Statusmeilen erflogen hatte, ansonsten nur ein Jahr FTL‘
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Genau den Teil habe ich nicht ganz verstanden ...

> - Soft-Landing auf FTL für zwei Jahre, sofern man im letzten Jahr der Qualifikation nach altem System 35.000 Statusmeilen erflogen hatte, ansonsten nur ein Jahr FTL

Ganz konkret auf mich bezogen: Mein SEN war bis 02/22 gültig, und ich habe in 2021 >100k gehabt, also bis 02/24 verlängert. In 2022 hatte ich dann erneut >100k, also direkt bis 02/26 verlängert. 2023 (was bekanntermaßen das "letzte Jahr der Qualifikation nach altem System" war) war somit mein totes Jahr, ich hatte dort aber trotzdem >35k Meilen. Heißt das also, wenn ich es vor 02/26 nicht schaffe, den SEN zu verlängern, dann bis 02/28 FTL wäre, ganz unabhängig davon, wieviel ich in 2024/2025/2026 fliege? Kann doch nicht sein, oder?!
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
- Meilen und Punkte bei Upgrades (hauptsächliche Nachfrage zu Meilen/Voucher-Upgrades) konnten sie nicht adhoc beantworten, und zum Ende hin wurde es auch nicht mehr vom Backoffice beantwortet.
Das man in so einem Call auf diesen Fehler hinweist finde ich "interessant".
Darf sich keiner wundern wenn das wieder abgedreht wird.
 

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
ganz unabhängig davon, wieviel ich in 2024/2025/2026 fliege? Kann doch nicht sein, oder?!
Bin auch einer mit 02/26.
Dieses Jahr ist ja sowieso noch totes Jahr bei uns. Und ja, wir wären ohne weiteres Fliegen noch bis 02/28 dann FTL.

Ab 2025 kann wieder gesammelt werden für den SEN, FTL würde ja nur danach eintreten, wenn es in 2025 nicht bis zum SEN klappt.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.455
381
Noch ein paar Punkte von gestern:

- Meilen und Punkte auf Awardbuchungen gibt es weiterhin nicht.
Die Frage hatte ich auch angesprochen, und sie wurde mit einem kurzen "no" abgetan.
Ohne Erklärung.
Bei Hyatt jedenfalls, zählen seit ein paar Jahren auch Award-Nächte für den Status
Dabei wäre es vllt. sinnvoll, sich etwas mehr auf die Kundschaft zu fokussieren.
Und ja: wenn mein Englisch nicht gut genug ist, spreche ich halt deutsch.
Ist ja auch ein deutsches Unternehmen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

JuergenE

Neues Mitglied
11.03.2019
8
7
gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich den Webcast nochmals anzuschauen? Hab ihn nämlich vepasst
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.399
746
FRA
Mit dem Link zum Webcast soll man eigentlich auch zur Aufnahme kommen, falls man das im Nachgang ansehen möchte.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.959
4.411
50
MUC
www.oliver2002.com
Hoffentlich dann auch mal damit verbunden, dass man eigenständig Prämienbuchungen ohne Hotline stornieren oder umbuchen kann.
Naja, wollen wir uns mal nicht beschweren, alles ist besser als die bisherige Buchungsmaske. :censored::poop:

„Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los“ ... mit der neuen 'Buchungsstrecke' (so nennen die bei M&M den neuen Auftritt) wird es wohl auch dynamische Preise für die Prämien geben... und dies wollen wir alle nicht.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
„Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los“ ... mit der neuen 'Buchungsstrecke' (so nennen die bei M&M den neuen Auftritt) wird es wohl auch dynamische Preise für die Prämien geben...
Ist das geraten, oder gibt es dafür eine Quelle von LH o.ä.?
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Bisher haben doch in letzter Zeit alle Meilenprogramme Änderungen in der benötigten Meilenanzahl vorgenommen. M&M hat ja seit 2012 stabile Meilenwerte.
2019 wurden die Meilenwerte zuletzt erhöht, bspw. von 135.000 -> 142.000 C-return nach Südostasien.

Erhöhung ist das eine (und ja sogar in den AGB vorgesehen), ein dynamisches Pricing fände ich viel unangenehmer.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.428
307
ANZEIGE
300x250
2019 wurden die Meilenwerte zuletzt erhöht, bspw. von 135.000 -> 142.000 C-return nach Südostasien.

Erhöhung ist das eine (und ja sogar in den AGB vorgesehen), ein dynamisches Pricing fände ich viel unangenehmer.
Hatte ich nicht mehr auf den Schirm. Ich war damals 2012 betroffen. Ist vielleicht dadurch mir mehr in Erinnerung.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer