SFO-LAX 05.07-21.07

ANZEIGE

lander

Erfahrenes Mitglied
04.06.2009
640
10
MUC
ANZEIGE
Über billiger-mietwagen.de komme ich auf einen Preis von ca. 600€. Momentan sind wir am überlegen ob wir ein SUV oder ein Cabrio nehmen sollen. Kann mir einer der Autovermieter garantieren das ich zb. einen Ford Mustang auch bekomme wenn ich das Auto gerne haben will?
Macht die Route über LAS eher mit einem Cabrio Sinn, oder doch eher ein SUV? :confused:

Gruss
lander
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Kommt auch darauf an, mit wieviel Gapäck Ihr reist: Im Cabrio kann es mit großen Koffern eng werden.
Ich nehme immer Full Size oder gleich Luxury mit separatem Kofferraum - wenn ich anhalte, dann ist alles Gepäck "unsichtbar" im Kofferraum und lädt nicht zum Diebstahl ein. SUV's haben zwar getönte Scheiben, aber die Kofferraumrollos, die das Gepäck üblicherweise vor fremden Blicken schützen, sind bei Mietwagen fast nie an Bord. Mir ist die Sicherheit meines Gepäcks immer noch ein bißchen wichtiger als der Spaß beim Fahren.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Über billiger-mietwagen.de komme ich auf einen Preis von ca. 600€. Momentan sind wir am überlegen ob wir ein SUV oder ein Cabrio nehmen sollen.
Macht die Route über LAS eher mit einem Cabrio Sinn, oder doch eher ein SUV? :confused:
Ich habe im Feb einen Mustang gehabt.
Neben der Tatsache dass es eine Schrottkarre ist (gehört allerdings nicht hierher) solltest Du dabei bedenken, dass der Gepäckraum zwar für ein Coupé durchaus beachtlich, aber nicht unendlich groß ist. Da Du "wir" geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass Du nicht alleine reist. Da ich aber nicht weiss, wieviele Personen "wir" sind, solltest Du dies bedenken.

Falls Du an ein Mustang Cabrio denkst, verringert sich die Ladekapazität nochmals deutlich.
Für 2 Personen oder mehr aus meiner Sicht völlig ungeeignet.

Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Foto meines damaligen "Loadfactors" beigefügt. Ich habe hineinbekommen eine großen Samsonite 4-Rollenkoffer, ein Garment bag und ein Duffle bag.
Der Rimowa Onboard Trolley hat es nur auf den Rücksitz geschafft.

mustuang_luggage1.jpg


Außerdem solltest Du, falls Du wirklich die ganze Zeit offen fahren möchtest, eine ca. 1-wöchige Nachkur für die Auskurierung der Verbrennungen einplanen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

lander

Erfahrenes Mitglied
04.06.2009
640
10
MUC
Danke @all. Ich hab gar nicht daran gedacht dass es nicht wirklich schlau ist mit dem Cabrio die Tour zu machen. Und wenn ich mich an das letzte mal erinnere, damals sind wir mit der Schule 4Wochen durch den Westen gefahren, war es tatsächlich ziemlich heiss. ( Ist schon ca. 15Jahre her )
Full Size oder gleich Luxury mit separatem Kofferraum klingt auch ganz gut. Immerhin werden wir wohl mit leeren Koffern anreisen und ordentlich einkaufen.
Ist billiger-mietwagen denn für die USA zu empfehlen? Bei Autoverleihern kenne ich mich nicht so gut aus...