Share Now als "klassischer" Urlaubsmietwagen - Erfahrungen?

ANZEIGE

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
ANZEIGE
Hallo!
Ich reise Anfang September mit +1 über Mailand LIN (Ankunftszeit 22:50 Uhr) für 10 Tage nach Verona. Nun sind die Mietwagenpreise (insb. Automatik) in dieser Zeit recht hoch (750+), mit einer Ausnahme: Über ShareNow ließe sich ein Fahrzeug (Smart For two oder Fiat 500e) langfristig (also in dem Fall 10 Tage) für 260 EUR plus 0,19 EUR pro km reservieren. Für die Nutzung peile ich so 400km an, also grob gerechnet 75 EUR was dann offensiv aufgerundet insgesamt ca. 350 EUR an Kosten ergibt. Dies scheint mir gerade im Vergleich mit den anderen Mietwagenangeboten etwas zu günstig. Die Bedingungen von ShareNow erlauben jedoch explizit die Fahrten außerhalb des Geschäftsgebietes (siehe u.a. https://www.share-now.com/it/en/prebook-a-car/), bieten Vollkasko mit 750 EUR Selbstbeteiligung und mit einem Fiat 500 kann man schon mal 150km am Stück durch Italien brausen.

Habe ich einen Denkfehler oder hat jemand mit ShareNow als Mietwagenlösung für den gesamten Urlaub o.ä. (gerade außerhalb des Geschäftsgebietes) schon Erfahrungen gemacht? Besten Dank für den Input!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Funktioniert problemlos. Im mietwagen-talk.de weichen viele auf Share Now/Sixt Share-Fahrzeuge aus, wenn die Mietwagenpreise zu hoch sind.

Der einzige Nachteil: Die Fahrzeuge von Share Now/Sixt Share sind entsprechend seitlich beklebt, man fällt also erheblich mehr auf, als mit einem normalen Fahrzeug der regulären Flotten.
 

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
Mal als Antwort auf mich selbst, da es evtl. für andere hilfreich ist: Die Vorbestellung wollte erst nicht so recht klappen, da ich immer wieder meinen - bereits validierten - Führerschein hochladen sollte. Hier scheint es sich um einen Bug zu handeln, der jedoch bei mir wie folgt behoben werden konnte:
1. Zufälliges Auto per App im Zielland reservieren
2. Dann kommen die AGBs des Ziellandes -> diese akzeptieren
3. Reservierung ablaufen lassen

Danach konnte ich ohne irgendwelche Störungen den ShareNow Wagen in Italien am Flughafen reservieren. Dort stand er auch wie geplant bereit und es gab während der gesamten Zeit keine Probleme. Die Rückgabe erfolgte ebenso wie bei einer 10min Miete. Sollte sich die Möglichkeit eröffnen und die Mietwagenpreise so absurd hoch bleiben, wird das definitiv in Zukunft wieder eine Option, wobei ich nächstes Mal kein E-Auto mieten würde.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
wobei ich nächstes Mal kein E-Auto mieten würde.

Das kommt aber auch total auf die Destination an. Italien (aber auch Spanien Festland) ist da noch im Bezug auf die Lademöglichkeiten in der Tat noch problematisch, in DK/SE/NO haben selbst viele Campingplätze bereits entsprechende Lademöglichkeiten an den Stellflächen, um einen PKW zu laden, viele Hotels haben ebenfalls bereits 4-5 Wallboxen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar