Mich fasziniert es jedes mal wieder.
Ich sitze vor meinem Lieblingscafè in der Stadt.
Der Planet knallt so richtig auf die Häuser und Strassen. Es ist so gut wie windstill. Die Luftfeuchtigkeit ist unheimlich hoch. Also alles andere als gemütlich.
Dann entdeckt man in der Ferne einige schwarze Wolken. Man beginnt sich zu fragen: kommt es jetzt oder nicht?
Plötzlich peitschen Windböen durch die Strassen. Die Händler auf den Gehwegen versuchen zu retten, was zu retten ist, oder nicht von Haus aus festgebunden ist. Sie bereiten auch schon mal ihre Plastikplanen vor.
Dann endet der Wind so schlagartig, wie er begonnen hat.
Kurz darauf beginnt es zu regnen, nein, sondern eher wie aus Kübeln geschütet fällt das Wasser zu Boden. Teilweise sinken die Sichtweiten am helllichten Tag auf ca. 70 - 80 Meter. Meistens dauern diese Schauer nicht länger als maximal 3 Stunden, eher kürzer.
Und dann, ja dann beginnt es. Der Regen hört ebenso schlagartig auf, wie er gekommen ist und der Planet strahlt wieder in all seiner Kraft. Sobald der Regen aufgehört hat steigen schon wieder die Schwaden des verdunstenden Wassers in die Höhe. Die Luftfeuchtigkeit ist in extrem kurzer Zeit genau so hoch wie vor dem Regen, und das ganze Spiel beginnt von vorne.
Schön, dass es mal wieder geregnet hat.