Sicherheitsbereich verlassen am FRA

ANZEIGE

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger,

ich war vor kurzem just 4 fun am Flughafen in Frankfurt, um mir ein bisschen das Treiben und die Flugzeuge anzusehen. Letzteres ging leider nicht so gut, weil man im öffentlichen Bereich so gut wie gar keinen Einblick auf das Vorfeld geschweige denn die Startbahn hat.

Ich war auch in T2 beim McD, da sieht man ja noch am meisten (die Aussichtsplattform war schon geschlossen.. aber so viel mehr sollte man da auch nicht sehen), aber wenn die Flugzeuge in die “falsche“ Richtung abfliegen, ist das auch nichts.

Ich habe mir nun überlegt, ein Ticket zu kaufen, damit ich durch die Kontrolle komme und einen besseren Ausblick habe. Da ich ja aber nicht abfliegen will, müsste ich den Bereich wieder verlassen und das Ticket anschließend stornieren. Fluggesellschaft ist eigentlich egal, Lufthansa würde sich aber anbieten nehmeich an. Um aber mögliche Haken und Hindernisse im Vorhinein zu erkennen, würde ich gerne eure Meinung dazu hören, speziell habe ich noch ein paar Fragen:

1. Kann man den Sicherheitsbereich am FRA in T1 einfach so wieder verlassen?
2. Kann ich das Ticket problemlos zurück geben, nachdem es bei der Kontrolle gescannt wurde?
3. Wie weit vor Abflug kann man in den Bereich? Wie ändert sich das, wenn der Abflug erst am nächsten Morgen in der früh ist?
4. Gibt es eine Ecke, wo man besonders gute Sicht auf die Startbahn hat?
5. Habe ich irgendwas übersehen und das ist so gar nicht möglich wie ich mir das vorstelle?
6. Habt ihr sonst Tipps/Anregungen?

Grüße
Bender3002
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Ich wohne seit kurzem in Frankfurt, daher bietet sich das an. Mal davon abgesehen, dass der Flughafen auch größer ist.Falls ich aber wieder mal im schönen Hamburg bin, werde ich das in Erwägung ziehen, danke für den Tipp.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
1. Kann man den Sicherheitsbereich am FRA in T1 einfach so wieder verlassen?
2. Kann ich das Ticket problemlos zurück geben, nachdem es bei der Kontrolle gescannt wurde?
3. Wie weit vor Abflug kann man in den Bereich? Wie ändert sich das, wenn der Abflug erst am nächsten Morgen in der früh ist?
4. Gibt es eine Ecke, wo man besonders gute Sicht auf die Startbahn hat?
5. Habe ich irgendwas übersehen und das ist so gar nicht möglich wie ich mir das vorstelle?
6. Habt ihr sonst Tipps/Anregungen?

Ich bin nun wahrlich kein FRA-Experte, aber ein bisschen kann ich dir wohl doch weiterhelfen:

1. Ja
2. Wenn es die Tarifbedingungen hergeben, kannst du dein Ticket auch nach dem CheckIn stornieren. Je nach Status/Hotline-Qualität und -Kompetenz, etc. kann es zwar etwas aufwändiger sein als mit langem Vorlauf, aber es geht. Scannen musst du deine Bordkarte idR erst am Gate beim Boarding.
3a. Dank Online-CheckIn kannst du theoretisch ab 24h vor Abflug in den Sicherheitsbereich, so kein Gepäck aufgegeben wird - was in deinem Fall gegeben ist.
3b. Ich bin wie geschrieben kein FRA-Experte - daher kann ich dir nicht sagen, ob du in FRA im Terminal/Sicherheitsbereich "übernachten" darfst.
4. Die hinteren A-Gates sollten dir den einen oder anderen Blick auf die Runways erlauben. Aber die Kenner werden dir sicherlich noch sehr viele andere/bessere Spots nennen.
5. Der Preis für ein vollflexibles, kostenfrei stornierbares Ticket kann happig ausfallen. Nach der Stornierung kann es einige Zeit dauern, bis dir der Preis erstattet wird. In dieser Zeit musst du den Betrag vor-/zwischenfinanzieren, resp. entsprechendes Geld vorrätig haben. Kannst du einige Wochen auf den Betrag verzichten? So für dich relevant: Das Fotografieren durch Fensterscheiben kann zweifelhafte Ergebnisse liefern.
6. Wie wäre es mit einer der buchbaren Touren über den Flughafen inkl. Vorfeld?
 
  • Like
Reaktionen: bender3002

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Ich wohne seit kurzem in Frankfurt, daher bietet sich das an. Mal davon abgesehen, dass der Flughafen auch größer ist.Falls ich aber wieder mal im schönen Hamburg bin, werde ich das in Erwägung ziehen, danke für den Tipp.

Der kleine Hamburger Flughafen hat übrigens einen großen Vorteil, wenn du etwas sehen möchtest. :)

1. Kann man den Sicherheitsbereich am FRA in T1 einfach so wieder verlassen?

Ja, das ist absolut kein Problem, da ankommende und abfliegende Gäste in den gleichen Bereichen unterwegs sind.

2. Kann ich das Ticket problemlos zurück geben, nachdem es bei der Kontrolle gescannt wurde?

Du brauchst ein flexibles Ticket, welches kostenlos stornierter ist. Check einfach mal ein paar Flüge und Buchungsklassen auf der Lufthansa-Webseite.

3. Wie weit vor Abflug kann man in den Bereich? Wie ändert sich das, wenn der Abflug erst am nächsten Morgen in der früh ist?

Keine Ahnung, aber ich glaube du kannst mit einem Boarding Pass für den gleichen Kalendertag in den Sicherheitsbereich gehen. Das sollte auch morgens funktionieren, wenn der Abflug erst abends ist. Diese Information ist Halbwissen. :cool:

4. Gibt es eine Ecke, wo man besonders gute Sicht auf die Startbahn hat?

Das hängt natürlich sehr davon ab, welche Startbahn benutzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: bender3002

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.035
7.098
Oder bei Anflug auf die 25 (also aus Osten) in die Hurenschneise (heisst wirklich so) entlang der A5 fahren; über die Brücke, die über die A5 führt, zur Spotterplatform gehen.
 
  • Like
Reaktionen: bender3002

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Super, danke für die Antworten! Habe auf der HP von Lufthansa geschaut, da kostet ein EconomyFlex Ticket rund 300€ für einen Flug nach TXL. Muss mir die Bedingungen noch genau durchlesen, es stand auf jeden Fall dabei, kostenlos stornierbar. Frage ist nur bis wann vor Abflug das möglich ist und wie lange es dauert, bis das Geld wieder zurück ist. Bis jetzt sieht es ja ganz gut aus für mein Vorhaben, das freut mich. Die Touren hatte ich auch in Erwägung gezogen (wobei da vor allem die große Tour in Frage kommt), ich glaube das war zeitlich aber ein bissl blöd. Werde das aber nochmal prüfen, solange ich noch in Ffm wohne. Gibt bestimmt hier im Forum auch Infos darüber, mal schauen, ob ich sie finde.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ich frage in diesem Zusammenhang einmal ganz bloede - da das ja fuer den OP von Interesse ist - wird bei einem vollflexiblen Ticket die YQ, etc. bei Stornierung erstattet? Nicht, dass er da dann eine unangenehme Ueberraschung hat.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Für die Touren über den Flughafen gibt es wohl unterschiedliche Uhrzeiten, resp. lässt sich da - zumindest für Gruppen - etwas individuell organisieren.

Auch wenn es jetzt etwas kryptisch wird:

Im MUC Forum wurde vor kurzer Zeit ein Link auf das Stuttgarter Flughafen Forum verlinkt. Deren Member haben eine Tour in FRA gebucht, durchgezogen und recht nett mittels Photos dokumentiert.
Ich habe den entsprechenden Link gerade nicht zur Hand und bin zugegebener Maßen zu faul ihn heraus zu suchen. Aber vielleicht ist dies ein Ansatzpunkt für dich.
 
  • Like
Reaktionen: bender3002

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Das mit den Touren für Gruppen geht in FRA auch. Aber mal ne blöde Frage: er muss ja zwecks Zugang zum Transitbereich einchecken; kann er nach dem einchecken das Ticket noch stornieren?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.041
10.684
Dahoam
Das mit den Touren für Gruppen geht in FRA auch. Aber mal ne blöde Frage: er muss ja zwecks Zugang zum Transitbereich einchecken; kann er nach dem einchecken das Ticket noch stornieren?

Es gab doch Helden die ein Fullflex F-Ticket bei LH gekauft haben und dann erstmal im FCT maximiert haben, vollgefressen wieder rausgekommen sind und das Ticket zurückgegeben haben. Demnach sollte es auch nach dem Checkin möglich sein das Ticket wieder zurückzugeben, ohne Einzuchecken bzw. eingecheckt zu werden kommt man ja nicht in das FCT.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Es gab doch Helden die ein Fullflex F-Ticket bei LH gekauft haben und dann erstmal im FCT maximiert haben, vollgefressen wieder rausgekommen sind und das Ticket zurückgegeben haben. Demnach sollte es auch nach dem Checkin möglich sein das Ticket wieder zurückzugeben, ohne Einzuchecken bzw. eingecheckt zu werden kommt man ja nicht in das FCT.

Wenn man das macht, dann muss man doch total was an der Erbse haben. So toll ist das Essen nun auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.941
16.084
Wenn das Ticket vollflexibel ist, ist es jederzeit, auch nach (nicht erfolgtem Abflug) stornierbar. Nicht erstattet wird aber die TSC (und evtl., das weiss ich nicht, OPC).


Ich halte aber wirklich den bereits genannten Spottingpunkt an der A5 fuer besser - 20 Meter unter den anfliegenden Maschinen zu stehen, hat was. Per Auto total easy erreichbar, sonst 1 km von der S-Bahn Zeppelinheim oder 2 km vom T2.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.041
10.684
Dahoam
Wenn man das macht, dann muss man doch total was an der Erbse haben. So toll ist das Essen nun auch nicht

Ein Chinese hat es die geschafft in die Presse zu kommen weil er das ein halbes Jahr lang in einer viel schlimmeren Lounge in Xian gemacht hat. Spinner gibt's immer. Hier im Forum hat's auch genug denen ich das zutraue...
 
Zuletzt bearbeitet:

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Danke für den Link zu den Spotterpunkten. Bin leider nicht mit dem Auto unterwegs, aber 1km kann man ja gut laufen. Werde heute mal zum FRA fahren und schauen, wohin es mich letztendlich verschlägt. TSC wird nicht erstattet? Das klingt auf der HP zwar anders, aber weiß jemand wie viel die ausmacht?

Tante Edit sagt: TSC gibt es nicht mehr, dafür ist die OPC anscheinend nicht erstattbar und kostet 5€ für inländische Flüge
 
Zuletzt bearbeitet:

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.613
958
Wie wäre es damit:

Du buchst ein günstigen Return ( irgendwas mit KL, AF, LH, LX oder AB wirst du schon finden ) und guckst dir dabei noch eine andere Stadt an. Kostenpunkt ca. 150€ inkl. Hotel. Wenn man bereit ist, so etwas für Flugzeuge zu machen, sollte die Option doch besser für dich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.585
HAM
Ich frage in diesem Zusammenhang einmal ganz bloede - da das ja fuer den OP von Interesse ist - wird bei einem vollflexiblen Ticket die YQ, etc. bei Stornierung erstattet? Nicht, dass er da dann eine unangenehme Ueberraschung hat.

In den Fullflex Buchungsklassen in ECO B und Y: JA. Nicht erstattet wird der Zahlartenzuschlag.
 
  • Like
Reaktionen: bender3002
D

Der Graue Herr

Guest
Ich wollte mal in Heathrow T1 wieder "raus" - gab ein Riesentheater.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Nachdem die Flugzeuge heute aus östlicher Richtung gelandet sind, habe ich die Besucherterasse in T2 besucht. War ganz gut da draußen, da man die Flugzeuge auch richtig hört sowie teilweise sogar spürt und riecht. :D

Die 150€ für hin- und Rückflug inkl. Übernachtung klingen nicht schlecht, aber man hat ja auch noch andere Hobbies die Geld kosten. Ich danke euch für die vielen tollen Tipps und eure Meinungen und Erfahrungen. Falls ich zukünftig mal doch meinen Plan umsetze werde ich berichten.