Sitzen wie im Hühnerstall - Boeing 787-9 Dreamliner

ANZEIGE

VHHH

Reguläres Mitglied
09.02.2024
47
116
Sicher? Kenne das sonst nur noch aus Dc10 und Tristan.

Es gab ja schon ein paar Antworten darauf. Aber der Vollständigkeit wegen hier auch nochmal der LOPA der ersten UA 777

 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.559
5.295
Eigentlich finde ich das sogar besser. Breitere Sitze vs. 3,4,3! Zwei Zweier Reihen vs. gar keine! Und die Mitte von den fünfen ist so blöd wie jede andere Mitte auch und zwei Nebensitzer haste sonst auch am Fenster.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.165
11.201
Bin auch 1997 mit einer UA 777-200 auf ORD-LHR mit einer 2-5-2 Bestuhlung geflogen. Aber keine Ahnung ob es heutzutage 2-5-2 irgendwo noch gibt.
Nein, diese bequeme 9-abreast Konfiguration wurde gegen die kostengünstigere 3-4-3 10-abreast mit 11% weniger Sitzbreite getauscht...
Auf vielfachen Kundenwunsch.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
954
840
diese bequeme 9-abreast Konfiguration wurde gegen die kostengünstigere 3-4-3 10-abreast mit 11% weniger Sitzbreite getauscht...
Auf vielfachen Kundenwunsch.

Wenn man die Wahl hätte zwischen mehr Beinfreiheit oder seitlich mehr Platz teile ich den Kundenwunsch, lieber auf Elbbogenfreiheit zu verzichten uneingeschränkt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.165
11.201
Meist schrumpft aber mit der Sitzbreite der Sitzreihenabstand gleich mit...
So langsam wird domestic 28 inch zum Standard, international 30. War auch mal deutlich mehr.

Vor die Wahl gestellt, würde ich aber lieber 30 ich Sitzabstand auf einem 18/20 inch breiten Sitz fliegen, als mit 32 inch auf einem 16.5/18 ich breiten (Abstand zwischen Armlehnen/Abstand zwischen Schultern)
Hatte gerade wieder einen 8 Stunden Ecoflug im guten alten A330 am Fenster, und der Platz ist völlig ausreichend, um entspannt wieder auszusteigen. Klar geht es besser, aber das ist ein akzeptables Minimum. Bei > €6500 Differenz zwischen Y und C geht das auch mal.
787 oder A350 hingegen geht bei den meisten Airlines gar nicht mehr, da steige ich völlig fertig aus. Angeblich besserer Luft zum Trotz.

Leider muss man so Details wie Schwimmwesten in Hartschalen, IFE Boxen im Fußraum, genaue Position der Fenster etc. immer wieder selbst herausfinden, und dieses Wissen immer wieder (bisweilen schmerzhaft) auffrischen, um akzeptable Economy Langstreckenflüge zu bekommen. Und es wird immer weniger. Die Anzahl meiner Privatreisen damit auch.

Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis wir in der 10cm breiteren 777X 3-5-3 als Standard sehen werden...
Passt ja dazu, dass Asien der größte Wachstumsmarkt ist.
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI