4U: Sitzplatz mit Kleinkind auf dem Schoß

ANZEIGE

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
ANZEIGE
Wir hatten vor kurzem unseren 1. Flug mit 6 Monate altem Kleinkind bei Germanwings. Beim Checkin wurde uns mitgeteilt, dass wir vom Bestseat-Bereich in den hinteren Teil des Fliegers verlegt wurden, da man mit Kleinkind nicht am Gang sitzen darf.

Jetzt meine Frage: gibt es eine offizielle Regelung, dass auf dem Schoß sitzende Kinder nur am Fenster sitzen dürfen?

Macht ja evtl. Sinn, allerdings konnten wir den Gang- und Mittelplatz ganz normal beim Kauf online reservieren, obwohl das Kind schon mitangegeben war. Und warum man dann die Sitzplätze an das andere Ende des Fliegers verlegen muss, statt in der Reihe zu tauschen, ist mir schleierhaft.

Jedenfalls hat sich dann am Gate wieder alles geregelt in wir bekamen Plätze mit etwas mehr Beinfreiheit wie gebucht.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Die genauen Sicherheitsbestimmungen bzgl. der Beförderung von Kleinkindern gibt gemeinhin die Airline vor, eine verbindliche Regel dazu kenne ich nicht - bei 4U ist es natürlich (?) recht schwammig gehalten bzw. man geht auf die von dir geschilderte Konstellation gar nicht ein:

Kinder an Bord - Service von Germanwings

Andere Airlines halten dies wesentlich präziser wie auch restriktiver, z.B. Aegean, wo auch für Kleinkinder eigene Plätze und spez. Kleinkind-Sitze vorgeschrieben sind, mal zum Vergleich:

Aegean Airlines | Kleinkind

Die von euch genutzten Loop-Belts sind übrigens sicherheitstechnisch nicht ganz unumstritten, siehe z.B. hier:

Urlaub und Reisen - Fliegen mit Babys - kidsgo

Bezgl. der Berechtigung zum Umsetzen durch die Airline s. Art. 5.3 (mit Unterpunkten) der ABB von 4U (auch wieder recht schwammig).

Allgemeine Beförderungsbedingungen (ABB) von Germanwings

Meine pers. Vermutung bzgl. des Versuchs euch nach hinten zu setzen ist, dass die 4U-Check-In-Agentin die Fluggäste auf den (teureren) Best-Seats eher vor Kindergeschrei "beschützen" wollte, eine sachliche Begründung für einen Wechsel der Sitzart/Buchungsklasse sehe ich nicht, zumal Eltern mit Kleinkind oft sogar in Reihe 1 platziert werden bei div. Airlines (wenn es die BK zulässt).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Danke für die ausführlichen Infos! Das Umsetzen geschah bereits einen Tag vor Abflug und wurde angeblich von einem Lufthansa-Mitarbeiter vorgenommen, da LH die Abfertigung für Germanwings übernommen hat.

Hat am Ende mit etwas Gelassenheit auch alles geklappt, da das Checkin-Personal sich bis zum Gate schon darum gekümmert hat.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.096
1.004
Normal sind bei drei Sitzen eigentlich immer 4 Masken verfügbar. Dadudurch ist es z.B. nicht möglich mit 2 Infants (in lap) neben einender zu sitzen. Ausnahme einer der drei Plätze ist nicht vergeben.