Sixt Blechschaden während der Miete, wann melden?

ANZEIGE

Tho02

Neues Mitglied
12.03.2022
15
10
ANZEIGE
Ich habe in Portugal einen Blechschaden eingefahren, wann soll ich das Melden, erst bei der Rückgabe oder bereits jetzt? Wie viel mehr Zeit muss ich am Flughafen einrechnen für die Schadenaufnahme? Bezahlt habe ich mit der Amexplatinum, muss Amex auch schon im Vorfeld informieren? Besten Dank für Eure mithilfe.
 

Anhänge

  • IMG_20231220_164832.jpg
    IMG_20231220_164832.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 104
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Tho02

Neues Mitglied
12.03.2022
15
10
Meine Selbstbeteiligung ist durch Amexplatinum auf CHF 450.- gedeckelt.
 

Tho02

Neues Mitglied
12.03.2022
15
10
Ja, es ist kein Auto der absoluten Luxusklasse, es handelt sich um einen GLE!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Für den Schweizer natürlich eine Geringverdiener-Kiste.
Aber die maximale Haftung der Mietwagen-Kasko der deutschen AMEX (=75.000 EUR) würde nicht reichen, um den Listenpreis von >85.000 EUR zu bezahlen.
Soweit ich weiss hat die Schweizer Karte ein Maximum von 120,000 CHF. Bei einem Totalschade könnte es knapp werden, aber der kleine Rempler ist vermutlich nicht viel mehr als 5000 Euro.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.408
3.816
Ja, es ist kein Auto der absoluten Luxusklasse, es handelt sich um einen GLE!
Das könnte ein Problem werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Versicherung ist unabhängig vom Vermieter, aber kann ja jeder halten, wie er will.
Was es nicht besser im Falle eines Schadens macht. Mehr Beteiligte an der Regulierung = mehr Streit und mehr Fragen, wer was wem schuldet und wer haftet. Ich würde von Drittanbieterabdeckungen grundsätzlich die Finger lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soweit ich weiss hat die Schweizer Karte ein Maximum von 120,000 CHF. Bei einem Totalschade könnte es knapp werden, aber der kleine Rempler ist vermutlich nicht viel mehr als 5000 Euro.
Es geht um die generelle Haftung. Wenn das Fahrzeug von der Anmietung/Haftung aufgrund des Wertes ausgeschlossen ist, gilt der Ausschluss grundsätzlich und nicht "nur" bei einem Totalschaden.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Es geht um die generelle Haftung. Wenn das Fahrzeug von der Anmietung/Haftung aufgrund des Wertes ausgeschlossen ist, gilt der Ausschluss grundsätzlich und nicht "nur" bei einem Totalschaden.
Diesen Ausschluss gibt es bei der Schweizer Amex Plat nach meinem Verstaendnis nicht, lediglich eine Höchsthaftung. Aber Du hast recht, bei de Deutschen M&M MC waere der OP ohne Schutz
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.557
11.776
CPT / DTM
Meine Erfahrung mit Sixt, allerdings in Frankreich:

Auffahrunfall in Paris, mir ist an einer Ampel einer hinten reingeknallt...

Das in Frankreich obligatorische Durchschreibe-Unfallprotokoll gemeinsam ausgefüllt. Durchschrift zusammen mit dem Schlüssel im Parkhaus abgegeben, nie wieder davon gehört...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.179
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nachdem hier dauernd die Rede von Amex ist und die ja angeblich ohnehin alles abdeckt, würde ich mir weniger um Sixt Sorgen machen (die schicken die Rechnung ohnehin, auch wenn man den Schaden gar nicht meldet), sondern vielmehr um die Bedingungen seitens Amex. Nicht sicher ob der TE die überhaupt komplett gelesen hat...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.622
FRA
Ich persönlich würde mir die Mühe bei der Abreise sparen und unverzüglich den Schaden melden und evtl. gleich ein neues Auto mitnehmen.

Auf den letzten Drücker bei der finalen Abgabe unterschreibt man vielleicht blanko, weil man keine Zeit mehr hat und dann kann alles passieren.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.499
6.221
DUS
Zumindest bei der deutschen Platinum macht man folgendes :

Man ruft das AXA Portal auf , denn darüber läuft die Versicherung und meldet umgehend den Schaden.

Und nein ein Mercedes GLE stellt kein Problem dar , der ist allenfalls obere Mittelklasse … und das Foto ( wenn das alles ist) , da sehe ich keine Beule sondern nur Lack , bis ca. 3000 EUR winkt AXA das so durch (zumindest laut meinen Erfahrungen)

Vermieter:
Ich kann nur für Sixt schreiben, das läuft tatsächlich relativ problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07 und Nitus

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.408
3.816
Ich hatte einen Sixt-Mietvertrag zuletzt vor 20 Jahren in der Hand. Steht dazu überhaupt was in deren Mietverträgen oder doch „nur“ in den AGB?
Der Mietvertrag beinhaltet immer die AGB. Man sollte wissen, was man unterschreibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachdem hier dauernd die Rede von Amex ist und die ja angeblich ohnehin alles abdeckt, würde ich mir weniger um Sixt Sorgen machen (die schicken die Rechnung ohnehin, auch wenn man den Schaden gar nicht meldet), sondern vielmehr um die Bedingungen seitens Amex. Nicht sicher ob der TE die überhaupt komplett gelesen hat...
Wie gesagt, Drittansprüche und Abwicklungen haben halt diesen Nachteil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zumindest bei der deutschen Platinum macht man folgendes :

Man ruft das AXA Portal auf , denn darüber läuft die Versicherung und meldet umgehend den Schaden.

Und nein ein Mercedes GLE stellt kein Problem dar , der ist allenfalls obere Mittelklasse … und das Foto ( wenn das alles ist) , da sehe ich keine Beule sondern nur Lack , bis ca. 3000 EUR winkt AXA das so durch (zumindest laut meinen Erfahrungen)

Vermieter:
Ich kann nur für Sixt schreiben, das läuft tatsächlich relativ problemlos.
Seit wann ist ein GLE obere Mittelklasse? Laut MB kostet er UVP 89.000 Euro. Das wäre über dem Limit der Amex.

Aber wie gesagt, der TE hat Obliegenheitsverpflichtungen. Und ich würde wetten, dass die sofortige Meldung des Schaden mit dazu gehört.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.256
16.351
www.red-travels.com
Seit wann ist ein GLE obere Mittelklasse? Laut MB kostet er UVP 89.000 Euro. Das wäre über dem Limit der Amex.

das Limit der KK-Versicherungen beschränkt sich auf den Fahrzeugwert zum Ausleihzeitpunkt und nicht den Neupreis, ist aber auch erst bei einem Totalschaden/Diebstahl entscheidend.

Amex DE Plat. 1.2 Mietwagen-Kasko (Fahrzeugversicherung) Wird Ihr Mietwagen gestohlen oder beschädigt, so bezahlt der Assistance-ServiceErbringer alle Beträge, für die Sie nach dem Mietwagenvertrag verantwortlich sind, einschließlich der Selbstbeteiligung. Dies tri t zu, gleichgültig ob Sie für den Unfall verantwortlich sind oder nicht. Sie erhalten höchstens den Wert des Mietwagens bis zu EUR 75.000 je Unfall oder versichertes Ereignis (z. B. Diebstahl oder Haftpfl ichtfall)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tiversin

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
Aber Du hast recht, bei de Deutschen M&M MC waere der OP ohne Schutz

Ist das wirklich so? Auf die Schnelle finde ich in den Bedingungen nur den folgenden Passus: "Die Versicherung ist begrenzt auf den tatsächlichen Barwert des Mietfahrzeugs zum Schadenzeitpunkt. Die maximale Entschädigungsleistung pro Mietfahrzeug sowie die Selbstbeteiligung je Schadenfall sind der nachfolgend aufgeführten Tabelle zu entnehmen". Max. Entschädigungsleistung ist bekanntlich 100k für HONs und 75k für Sterbliche. Wie kann ich da rauslesen, dass bei Barwert (oder gar BLP?) oberhalb der max. Entschädigungsleistung gar keine Deckung besteht?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.119
das Limit der KK-Versicherungen beschränkt sich auf den Fahrzeugwert zum Ausleihzeitpunkt und nicht den Neupreis, ist aber auch erst bei einem Totalschaden/Diebstahl entscheidend.
Das ist hier fast schon unerheblich. Im GLE/X5/Q7 kannst Du 10.000 für Extras versenken, ohne dass es großartig auffällt - und dann kratzt der Neupreis auch schon an der Grenze zum Sechsstelligen, was bei den kurzen Haltedauern für mehr als 75.000 Euro Zeitwert reicht.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN