SIXT USA Zusatzfahrer

ANZEIGE

floha

Neues Mitglied
15.06.2024
1
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich fliege im Juli in die USA und leihe mir dort bei Sixt ein Auto.
Da die Strecke etwas länger sein wird, würde ich gerne meine Freundin als Zusatzfahrerin eintragen.

Ist es "besser/billiger" wenn ich den Zusatzfahrer bereits online mit buche, oder soll ich das erst vor Ort machen?
Fall es hilft, ich besitze die Amex Platinum KK.

Lieben Gruß
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
638
400
Bei sixt platin ist in den usa der Zweitfahrer kostenlos, wenn man Amerikaner ist.
da das aber bei den Mitarbeitern nicht so ganz bekannt ist und früher auch mal für alle galt,
vielleicht bekommst du es auch so durch, wenn du den Status hast bzw machen lässt dank deiner Amex platin.
 
Zuletzt bearbeitet:

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.350
1.347
Bei sixt platin ist in den usa der Zweitfahrer kostenlos, wenn man Amerikaner ist.
da das aber bei den RSA nicht so ganz bekannt ist und früher auch mal für alle galt,
vielleicht bekommst du es auch so durch, wenn du den Status hast bzw machen lässt dank deiner Amex platin.
Ist die Gebühr des Zusatzfahrers nicht vielleicht von der Rate abhängig und somit die Berechnung vom Mitarbeiter nicht beeinflussbar?
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
638
400
Eigentlich geht der Mitarbeiter nach hinten zum Chef und fragt, darf ich die Zweitfahrergebühr rausnehmen?
chef hebt oder senkt den Daumen :)

(natürlich kann es auch Raten geben, wo es per Defintion nichts kostet, aber ich gehe hier mal von einer privat gebuchten deutschen Rate aus)
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.595
949
Oder über ADAC buchen, da ist der Zweitfahrer auch kostenlos dabei.
 

Eddilinho

Neues Mitglied
24.05.2024
4
0
Mit der deutschen Amex Platin kostete der Zweitfahrer immer extra. Wir haben es meist vorher über die App dazu gebucht, je nach Bundesstaat kostete es unterscheidlich. Gebraucht haben wir es eigentlich nie o_O
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.350
1.347
Eigentlich geht der Mitarbeiter nach hinten zum Chef und fragt, darf ich die Zweitfahrergebühr rausnehmen?
chef hebt oder senkt den Daumen :)

(natürlich kann es auch Raten geben, wo es per Defintion nichts kostet, aber ich gehe hier mal von einer privat gebuchten deutschen Rate aus)
Wenn die Rate den Zusatzfahrer als kostenpflichtig ausweist, warum sollte ein gewinnorientierter Chef das tun?
Wohl eher weniger.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
638
400
Hab ich ja geschrieben. Weil es früher in den USA so war und jetzt immer noch so ist für Amerikaner. Und manch einer will sich das Gemecker am Counter ersparen vom Kunden. Wenn man dann noch eine amerikanische Adresse angeben kann…

USA ist halt nicht Deutschland, da wäre ich mir auch sicher, dass die Gebühr nicht rausgenommen würde.
Insbesondere wenn es mit dem Upgrade nicht sonderlich doll aussieht, kann man das als Vorschlag schonmal bringen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.226
9.755
IAH & HAM
Hab ich ja geschrieben. Weil es früher in den USA so war und jetzt immer noch so ist für Amerikaner. Und manch einer will sich das Gemecker am Counter ersparen vom Kunden. Wenn man dann noch eine amerikanische Adresse angeben kann…
Versicherungen fuer USA laufen in Amerika auch komplett anders, da dort die normale (eigne) Autoversicherung Deckung bietet..... Ich würde mich nicht auf darauf verlassen, dass der Zustazfahrer die vollen (zugebuchhten) Versicherungen hat, wennn es über einen solchen "Umweg" gebucht wird..... er hat schon Zeit und Lust am CI das gesamte Kleingedruckte zu lesen.......
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
638
400
Der Tarif wird über die deutsche Sixt Seite gebucht…
Der Zweitfahrer steht im Mietvertrag und sieht aus wie bei ner ADAC Buchung, wo er sowieso kostenlos wäre.