Ski Ausrüstung bei Air Europa

ANZEIGE

Maue66

Neues Mitglied
20.02.2023
5
2
ANZEIGE
Wir haben zu viert eine Reise nach Bolivien (La Paz) mit Air Europa gebucht. Bei der Buchung steht in den Gepäckbedingungen, dass Ski Ausrüstung als zweites Gepäckstück inkludiert ist. Nun wurde uns mitgeteilt, dass die Maße LxBxH nur 158cm sein dürfen, d.h. die Ski dürften nur einen guten Meter lang sein. Daraufhin haben wir den sehr unfreundlichen Customer Service von Air Europa kontaktiert. Die haben uns aber mitgeteilt, dass die Ski dann Sperrgepäck seien und wir pro Person je einfache Strecke 250€ , also insgesamt 2000€ zusätzlich zahlen müssen. Das ist aus unserer Sicht die volle Abzocke. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt und könnte diese mit uns teilen. Wir sind schon mit den unterschiedlichsten Airlines geflogen und es gab nie Probleme mit der Skiausrüstung.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Wo startet die Reise laut Air Europa Ticket?

Bei der Buchung steht in den Gepäckbedingungen, dass Ski Ausrüstung als zweites Gepäckstück inkludiert ist.

Was steht dort genau. Bitte Screenshot hochladen. Danke!

Die haben uns aber mitgeteilt, dass die Ski dann Sperrgepäck seien und wir pro Person je einfache Strecke 250€ , also insgesamt 2000€ zusätzlich zahlen müssen. Das ist aus unserer Sicht die volle Abzocke.
Alternative: Ski-Verleih vor Ort
 

Maue66

Neues Mitglied
20.02.2023
5
2
Ski-Verleih vor Ort ist leider keine Alternative, da wir brauchbare Tourenski in La Paz nicht bekommen werden.
Anbei der Screenshot von den Gepäckbedingungen, die bei der Buchung angegeben sind. Die Bestimmung mit den 158cm finden sich nur, wenn man bei Air Europa in den allgemeinen Gepäckbestimmungen sucht.
 

Anhänge

  • Gepäckbestimmungen München-La Paz.JPG
    Gepäckbestimmungen München-La Paz.JPG
    119 KB · Aufrufe: 27
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Maue66

Neues Mitglied
20.02.2023
5
2
Noch zur Info. Die Reise beginnt in München und geht über Madrid nach Santa Cruz (Viru Viru) und dann nach La Paz El Alto.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
da steht ja, dass sogar als erstes Gepäckstück ski usw.erlaubt sind
für die Zahl 115 mittendrin ist echt unklar, was sie bedeuten soll (Musikinstrumente nur bis 115cm Länge?)

ein ganz klein wenig Sinn würde geben: alles, was davor steht, darf nur 115cm lang sein
und das, was danach steht, darf länger sein (Angeln, Golf)

wobei 115cm natürlich insbesondere bei Ski eine idiotisch-absurde Einschränkung wäre und komplett überraschend, da (nahezu) alle Ski deutlich länger sind
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Noch zur Info. Die Reise beginnt in München und geht über Madrid nach Santa Cruz (Viru Viru) und dann nach La Paz El Alto.
Also das durchgehende Air Europa Ticket lautet MUC-MAD-VVI-LBP (alle drei Flüge op by UX)?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Bestimmung mit den 158cm finden sich nur, wenn man bei Air Europa in den allgemeinen Gepäckbestimmungen sucht.
Und Diese hast Du bei der Buchung wohl zugestimmt.

Du könntest die EUR 2000 unter Vorbehalt zahlen und dann die Kosten für den Hinflug (EUR 1000) gerichtlich in Deutschland geltend machen.
Für den Rückflug sehe ich die Chancen schlecht, da nicht ab LBP nicht op by UX.
 
Zuletzt bearbeitet:

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
wo wurde das gebucht?
seltsame und verwirrende Buchung bei denen
bei der deutschen Buchungsseite steht da zum Gepäck

"2 Freigepäckstücke im Preis enthalten
  • Prepaid bag oder wheelchair assistive devices oder stroller or pushchair oder Musikinstrument oder Angelausrüstung oder Golfausrüstung oder snow and water ski equipment
Die bedeutendste Airline ist Air Europa (UX)"






ohne die 115 im Text
 
Zuletzt bearbeitet:

Maue66

Neues Mitglied
20.02.2023
5
2
Die Buchung erfolgte im Internet direkt bei Air Europa. Am liebstren würde ich das stornieren, ist aber mit erheblichen Stornokosten verbunden. Jetzt wollte ich schon Sperrgepäck nachbuchen, wobei man auf der Internetseite wieder an den Customer Service von Air Europa verwiesen wird. Dort teilt einem eine sehr unfreundliche MItarbeiterin mit, dass es eben pro Person hin und zurück 500€ kostet und man das am Flughafen erledigen soll. Auf den Hinweis, dass man selbst mit Kinderski die Maße von 158cm nicht einhalten kann, wird einem nur gesagt, dass man sich ja beschweren könnte. Das habe ich dann auch schon vor 4 Wochen auf der offiziellen Beschwerdeseite gemacht. Seit dem ist Funkstille. Absolut frustrierend. Nie wieder Air Europa. Service ist unterirdisch.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
sehr ärgerlich für dich, da so abgezockt zu werden mittels einer Formulierung, die man nur als Falle ansehen kann

ich bin Windsurfer und mein gepäck ist 2,40cm lang, also über den oft noch halbwegs problemlos akzeptierten oder wenigstens etwas weniger teuren 2m
kannst du dir ausmalen, wie eingeschränkt da die Auswahl der Fluggesellschaften ist (Eurowings war mal eine der möglichen, aber da die Fernstrecke nun EW Discover ist, gelten beim "Billigableger" jetzt 2x 400,- auf Fernstrecke, also unsinnig, für die zusätzlichen 32kg im Gepäckraum ohne Verpflegung mal eben den Flugpreis verdoppelt)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
  • Prepaid bag oder wheelchair assistive devices oder stroller or pushchair oder Musikinstrument oder Angelausrüstung oder Golfausrüstung oder snow and water ski equipment

Für mich liest sich das so, dass nur Waterski-Equipment mitgenommen werden darf. Snow Equipment ist nicht gleich Snow Ski Equipment.
In meinen Augen sieht das nicht nach einer Zusicherung aus, dass jede Art von Tourenski als Gepäck inklusive ist.
 

Maue66

Neues Mitglied
20.02.2023
5
2
Meine Tourenski sind 1,69cm lang und wiegen gerade mal 3kg. MIt Skisack und Skistöcken sind das garade mal 5 kg. Als Handgepäck darf ich 10 kg mitnehmen. Das heißt ich muss in Zukunft immer vor dem Buchen 20 Seiten Kleingedrucktes lesen, da die Angaben für das Gepäck bei der Buchung nicht verbindlich sind. Ich glaub ich bin im falschen Film. Ich hoffe, dass so eine Abzocke öffentlich wird. Einklagen werde ich das jedenfalls nicht, da Air Europa sicher ausgefuchste Anwälte beschäftigt, die genau solche vorgetäuschten Konditionen ausarbeiten.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
doc, was denn für eine Schneeausrüstung, die eine Erwähnung braucht?
Pelzjacken und Winterstiefel passen doch in einen normalen Koffer und sind eben keine Erwähnung wert, genausowenig wie spezielle Sommerkleidung oder Skates oder Tischtennisschläger

im Gegensatz zu den sämtlichen sperrigen gegenständen, die explizit erwähnt werden: Rollstuhl, Kinderwagen, Angelzeug, Golf
und eben schnee-und Wasserski
da nur kleinere kofferkompatible Winterausrüstung zu meinen statt Ski und Snowboard, fänd ich schon arg spitzfindig
und ist tatsächlich nicht gemeint, siehe hier eindeutiger formuliert
wobei halt die 158 LBH von gar keinem normalen Skipaar eingehalten werden können, weder Wasser-, noch Schneeski

Maue: spricht etwas dagegen, ein einzelnes Skipaket zu machen mit 4 Paar Ski und Stöcken und nur für eine Person zusätzlich anzumelden und zu zahlen? darf laut https://www.aireuropa.com/de/de/aea/informationen-zum-fliegen/gepack/sondergepack/sportausrüstung bis 23 kg wiegen und letztlich 250 LBH haben
Schuhe müssten dann in die Koffer
immer noch unklar formuliert: sind die 2x 250,.- für ein dann 3. =weiteres gepäckstück oder der Aufpreis, dass das 2. gepäckstück größer ist als 158LBH, wobei man bei deren Preisfindung wohl davon ausgehen muss, dass es nur der Sperrgutaufschlag ist
ist aber letztlich egal, da es bei 4x2x23kg/Pax dicke ausreichend sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Also ich halte es für sehr ungewöhnlich, dass eine Airline übergroßes Skigepäck kostenfrei (bzw. inkl. im Tarif) befördert.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.458
1.081
Also ich halte es für sehr ungewöhnlich, dass eine Airline übergroßes Skigepäck kostenfrei (bzw. inkl. im Tarif) befördert.
Also ich kann nur von meinen bisherigen Erfahrung berichten. Wenn man 2 Freigepäckstücke im Ticket hat, war es bislang noch nie ein Problem einen Koffer und Ski-Ausrüstung (als "2." Koffer) abzugeben, solange es vom Gewicht in der Freigrenze (23KG) bleibt . Funktioniert natürlich nicht, wenn man übergraßes Sperrgepäck (z.B. Kanu oder Surfbrett) befördern will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass am CKIN kontrolliert wird, wenn "normale" Ski als 2. Gepäckstück bis 23KG abgegeben wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.247
17.999
FRA
Also ich kann nur von meinen bisherigen Erfahrung berichten. Wenn man 2 Freigepäckstücke im Ticket hat, war es bislang noch nie ein Problem einen Koffer und Ski-Ausrüstung (als "2." Koffer) abzugeben, solange es vom Gewicht in der Freigrenze (23KG) bleibt . Funktioniert natürlich nicht, wenn man übergraßes Sperrgepäck (z.B. Kanu oder Surfbrett) befördern will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass am CKIN kontrolliert wird, wenn "normale" Ski als 2. Gepäckstück bis 23KG abgegeben wird.
Sehe ich auch genauso, bei „normalen“ Ski und 2x Aufgabegepäck.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
jaykayham und juliuscaesar, ihr könntet vielleicht die konkreten Fluggesellschaften dazuschreiben, wo es kein Problem ist

doc7austin2: bei Lufthansa ist Sportgepäck bis 2m im Rahmen der Freigepäckkilos möglich, darüber wirds abartig teuer: 400,-x2
und bei der Lufthansatochter Edelweiss ist sogar Windsurfgepäckgröße über 2m im Grundpreis enthalten
bei der leider nicht mehr Fernstrecke fliegenden Eurowings sogar zusätzlich und gratis, wenn man mit den Flug mit der Eurowings-barcley bezahlt, dafür gabs aber immer nur 3 Stück Windsurfgepäck per Langstreckenflieger, was dafür sorgte, dass nichtmal 2 befreundete Windsurferpaare mit insgesamt 4x Sportgepäck gemeinsam in einem Flieger reisen konnten
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ich find nach wie vor, die 500,- für einmal Sportgepäck ist auf 4 Personen verteilt gerechnet noch erträglich, auch wenns natürlich ärgerlich ist, da bei der Buchung was anderes vorgetäuscht wurde
Maue66?