fazit
so bin eben wieder zurück aus boston muc-ams-bos 20.05. return 25.11. longhaul auf NW 31/32 - tja was soll ich sagen, zu dem preis kein grund zur klage - die maschine ex ams ein a330-300 ist recht neu und das entertainment system vertreibt einem die zeit recht ordentlich - sitzabstand ist an der grenze zur erträglichkeit, vielleicht bin ich auch einfach zu viel businss geflogen in letzter zeit - catering ex ams war ok zudem es noch wein & spirits for free gibt (aktion bis juni wird aber nicht progressiv beworben) catering retrurn war indiskutabel, als frühstück z.b. gab es einen "quaker schoko-müsliriegel" that was it, kein erfischungtuch oder erhellte kabine damit man merkt es tut sich was, kaffee in styroporbecher und wer nicht wach war hatte eben pech - die FA's zudem stereotyp american style, frozen faces or polite or just dragons comic style
für den rückflug konnte ich nicht online einchecken, in boston sind wir daher bereits am nachmittag zum airport Terminal A gefahren, in welchem seit dem merger jetzt delta den check inn handelt - es gibt fast nur noch check in automaten mit bag drop desks - obwohl ich der extrem unfreundlichen "tante" sagte das ich nicht online einchecken konnte und mir das system sagt ich muss mich an einem agent wenden wurde ich rüde zurück zum kiosk "gebellt" also erneuter selbstversuch mt ticket # und buchungscode und dann erneut zu tante nwdelta ans desk - 50$ gepäck aufpreis bezahlt da wir zu zweit reisend nur 1 koffer mit 30 kg aufgaben und madame partout nicht einsehen wollte das sie 2 paxe als baggage allowance addieren soll - wie bei jeder vernünftigen airline auch.... danach wünschte ich für den rücklflug andere vielfliegernummern ins system zu laden was sie ablehnte weil angeblich das gesamte routing unter einer fqt # gelistet würde - die frage nach anderen sitzen für den flug ex ams -muc wurde ebenfalls abgelehnt weil sie angeblich keinen zugriff auf die klm seatmap hat (hab dann am transfer-desk in ams die plätze korrigiert und hier wieder festgestellt; die programmierung der sitzplatzvergabe muessen ausserirdische übernommen haben, ich habe uns in eine der letzten reihen jeweils an gang und fenster gesetzt und den mittelplatz frei gelassen- ca. 40 min vor abflug - in der maschine waren alle paxe in die mittlere section gesetzt worden 3x3 und vorne und hinten waren komplette reihen frei, welchen sinn macht das ??????)
fazit für 6-7 stunden gerade akzeptabel, frage mich aber wie man 12 h nach lax uerberleben kann, klm crews waren sehr nett die amis crews grenzwertig mit positiven ausnahmen, zudem ich oft das bild vor augen hatte als würde meine selige oma chicken or pasta vom trolley anbieten