ANZEIGE
Freitag, 18.09.2020
Um das letzte spätsommerliche Wetter im September zu nutzen, unternahm ich einen Kurztrip nach Hamburg. Dort buchte ich zwei Übernachtungen von Freitag bis Sonntag im Scandic Emporio Hamburg im Superior Zimmer zur preislich sehr attraktiven Scandic Friends-Mitgliederrate von 104 EUR / Nacht. Hinzu kamen dann noch 15 EUR / Tag fürs Frühstück, da in der Rate nicht inkludiert und separat hinzuzubuchen.
Am Freitag machte ich mich am frühen Nachmittag vom Büro aus auf den Weg nach Hamburg.
Hier konnte ich dann das vorher angefragte Zimmer beziehen, in dem ich schon beim letzten Aufenthalt genächtigt hatte. Das Zimmer ist recht groß dimensioniert und bietet eine nette Aussicht. Nachträglich habe ich beim Vergleich der Fotos von diesem und letztem Aufenthalt festgestellt, dass wegen Corona nur die schmale Decke am Fußende des Bettes eingespart worden war.
Corona-Einschränkungen empfand ich als relativ moderat: Zimmerreinigung findet auf Anforderung statt. Für das Frühstück werden Slots vergeben, Darreichung als Buffet mit Einbahnstraßenregelung, wobei verpackte Lebensmittel und Kaffee selbst genommen werden, alles andere wird angereicht. Ich habe das etwas näher schon anderweitig beschrieben.
Anschließen führte mich der Weg in das nächste Hotel, und zwar in die Rooftop Bar („Weinbar 26“) in der 26. Etage des Radisson. Hat mir sehr gut gefallen und werde ich bei nächster Gelegenheit wieder aufsuchen.
Von hier hat man eine tolle Aussicht auf Außenalster …
… und Binnenalster und überhaupt die Stadt als solche.
Das alles bei einem Glas Wein und einer Kleinigkeit zu essen. Nach einem weiteren Glas Wein hieß es: ich kam im Hellen und ging im Dunkeln. Zurück im Scandic bin ich nach einer Dusche und anschließend ein bisschen Fernsehen gucken dann einfach nur noch wohlig weggeratzt.
Um das letzte spätsommerliche Wetter im September zu nutzen, unternahm ich einen Kurztrip nach Hamburg. Dort buchte ich zwei Übernachtungen von Freitag bis Sonntag im Scandic Emporio Hamburg im Superior Zimmer zur preislich sehr attraktiven Scandic Friends-Mitgliederrate von 104 EUR / Nacht. Hinzu kamen dann noch 15 EUR / Tag fürs Frühstück, da in der Rate nicht inkludiert und separat hinzuzubuchen.
Am Freitag machte ich mich am frühen Nachmittag vom Büro aus auf den Weg nach Hamburg.
![39661664mg.jpg](https://up.picr.de/39661664mg.jpg)
![39661666mf.jpg](https://up.picr.de/39661666mf.jpg)
![39661667fx.jpg](https://up.picr.de/39661667fx.jpg)
![39661668ot.jpg](https://up.picr.de/39661668ot.jpg)
![39661669pm.jpg](https://up.picr.de/39661669pm.jpg)
Hier konnte ich dann das vorher angefragte Zimmer beziehen, in dem ich schon beim letzten Aufenthalt genächtigt hatte. Das Zimmer ist recht groß dimensioniert und bietet eine nette Aussicht. Nachträglich habe ich beim Vergleich der Fotos von diesem und letztem Aufenthalt festgestellt, dass wegen Corona nur die schmale Decke am Fußende des Bettes eingespart worden war.
Corona-Einschränkungen empfand ich als relativ moderat: Zimmerreinigung findet auf Anforderung statt. Für das Frühstück werden Slots vergeben, Darreichung als Buffet mit Einbahnstraßenregelung, wobei verpackte Lebensmittel und Kaffee selbst genommen werden, alles andere wird angereicht. Ich habe das etwas näher schon anderweitig beschrieben.
Anschließen führte mich der Weg in das nächste Hotel, und zwar in die Rooftop Bar („Weinbar 26“) in der 26. Etage des Radisson. Hat mir sehr gut gefallen und werde ich bei nächster Gelegenheit wieder aufsuchen.
![39661672sx.jpg](https://up.picr.de/39661672sx.jpg)
Von hier hat man eine tolle Aussicht auf Außenalster …
![39661675ov.jpg](https://up.picr.de/39661675ov.jpg)
… und Binnenalster und überhaupt die Stadt als solche.
![39661679ag.jpg](https://up.picr.de/39661679ag.jpg)
Das alles bei einem Glas Wein und einer Kleinigkeit zu essen. Nach einem weiteren Glas Wein hieß es: ich kam im Hellen und ging im Dunkeln. Zurück im Scandic bin ich nach einer Dusche und anschließend ein bisschen Fernsehen gucken dann einfach nur noch wohlig weggeratzt.