scheint wohl von SPK zu SPK unterschiedlich gehandhabt. Meine sagt Automat max 1.500€, bezahlen+ecommerce max 5.000€
also was mich maximal nervt bei der SPK, ich habe die Visa Gold, das man da die Umsätze erst 3-4 Tage später sieht, weil auf der Gold keine vorgemerkten Umsätze angezeigt werden.Genau, manche Sparkassen haben noch nicht mal Card Control
Reicht doch, wenn dann alles auf der Rechnung am Monatsende steht.also was mich maximal nervt bei der SPK, ich habe die Visa Gold, das man da die Umsätze erst 3-4 Tage später sieht, weil auf der Gold keine vorgemerkten Umsätze angezeigt werden.
Nö, man möchte ja durchaus einen aktuellen Echtzeit Einblick haben…was heutzutage auch absolut normal ist. Aus solchen Gründen würde ich mir sowas auch gar nicht mehr zulegen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.Reicht doch, wenn dann alles auf der Rechnung am Monatsende steht.
Das ist nicht normal!möchte ja durchaus einen aktuellen Echtzeit Einblick haben…was heutzutage auch absolut normal ist.
Doch.Das ist nicht normal!
Normal oder nicht normal, ist doch egal. Es soll Leute geben, die haben ihre Finanzen im Blick und im Griff ohne den stündlichen Blick auf den Kontostand.Nö, man möchte ja durchaus einen aktuellen Echtzeit Einblick haben…was heutzutage auch absolut normal ist. Aus solchen Gründen würde ich mir sowas auch gar nicht mehr zulegen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Wer braucht schon so modernen Schnickschnack, die monatliche Papierrechnung im Briefkasten reicht doch. Und im Alltag zahlt man doch eh mit Bargeld oder bei höheren Beträgen ausnahmsweise mal mit der EC-KarteNö, man möchte ja durchaus einen aktuellen Echtzeit Einblick haben…was heutzutage auch absolut normal ist. Aus solchen Gründen würde ich mir sowas auch gar nicht mehr zulegen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Klar, das funktioniert natürlich bei Leuten, die keine anderen Ausgaben als einmal die Woche mit Zettel (inkl. Auflistung der Preise) einkaufen gehen und jeden letzten Sonntag im Monat im Stammlokal das gleiche Gericht bestellen.Normal oder nicht normal, ist doch egal. Es soll Leute geben, die haben ihre Finanzen im Blick und im Griff ohne den stündlichen Blick auf den Kontostand.
Mir wird schon ganz schwindlig vom ZuschauenMein Leben ist auch ohne Girokonto turbulent genug.
Was ist denn dieses „ständig“ von dem hier und beispielsweise auch im DKB-Thread fabuliert wird, wenn es darum geht Störungen oder nicht mehr zeitgemäße Bedingungen zu rechtfertigen?Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Menschen mit einem geregelten Tagesablauf und Menschen, die nur einmal im Monat auf ihren Kontostand schauen.
Für mich ist entscheidend, daß ich genügend Reserven auf dem Girokonto habe, damit ich nicht ständig schauen muss, ob ich ins Minus rutschen könnte.
Was ist denn dieses „ständig“ von dem hier und beispielsweise auch im DKB-Thread fabuliert wird, wenn es darum geht Störungen oder nicht mehr zeitgemäße Bedingungen zu rechtfertigen?
Ich schaue in der Regel 1x pro Werktag mit Outbank in meine Konten.
Das hat aber sehr wenig damit zu tun, ob ich ins Minus rutschen könnte.
Natürlich würde es auch reichen, wie früher zum Zahltag zur Bank zu gehen, um seine Auszüge zu holen und 1x pro Monat seine Abrechnung zu bekommen.
Das hat bei meinem Konto aber mit BTX und erstem Onlinzugang 1990 aufgehört.
Das zum Thema zeitgemäß aus meiner Sicht.
Ich finde es einfach platt Leuten, die oft ins Konto schauen, irgendwas zu unterstellen.
Deswegen - und ich hatte es extra als Polemik gekennzeichnet- mein Hinweis auf Menschen mit geregeltem Tagesablauf.
Jeder muss selber wissen, wie oft er seine Finanzen checkt, wichtig ist aber, dass man die Möglichkeit hat.
Das ist der springende Punkt- besser haben als brauchen. Genau wie beim Thema Klimaanlage.
Eine verzögerte Darstellung, Buchung, Abrechnung ist in Zeiten von Instant jedenfalls von vorgestern.
Der geht anders (aus einer 3.5k€-Schulung):ende Punkt- besser haben als brauchen.
Ich finde es einfach platt Leuten, die oft ins Konto schauen, irgendwas zu unterstellen.
Deswegen - und ich hatte es extra als Polemik gekennzeichnet- mein Hinweis auf Menschen mit geregeltem Tagesablauf.
Jeder muss selber wissen, wie oft er seine Finanzen checkt, wichtig ist aber, dass man die Möglichkeit hat.
Banken, die das nicht anbieten.Es sind Leute wie du, die unterstellen, wenn man nicht alles in Echtzeit machen würde, dann ist es nicht zeitgemäß.