ANZEIGE
Oh. OK. Danke für die Rückmeldung.Nö, bei meiner SPK ist das auch nicht in Echtzeit sondern bewegt sich im von dir genannten Zeitfenster.
Oh. OK. Danke für die Rückmeldung.Nö, bei meiner SPK ist das auch nicht in Echtzeit sondern bewegt sich im von dir genannten Zeitfenster.
Ohne Gehaltseingang oder 3 Gehaltsnachweise wird das KK-Limit sehr niedrig ausfallen (vermtl. 1000 €)Frag doch einfach deinen Berater bzw. deine Beraterin, die können es dir am besten sagen.
Der Betrag wird mir im Kontowecker per Push nicht angezeigt. Noch nicht Mal der Name des Kontoweckers. Ausschließlich "Kontowecker" mehr Infos gibt's nicht.Meine Kontowecker geht aktuell nicht.
Vor ein paar Wochen hatte ich an einem WE mal alle Push-Nachrichten vom Kontowecker über Buchungen von mehreren Wochen mit einmal bekommen.
Danach ging es noch ein paar Tage und seit dem kommt aktuell gar keine Push-Nachricht, egal ob ein- oder ausgehend. Habe für beide nen Kontowecker.
Auf den Inhalt der Push-Nachrichten aufs Handy hat man keinen Einfluss, du kannst ja nur die Summe (von - bis) sowie haben/soll angeben.
Ich finde allerdings das mit der Betrag in der Nachricht schon reicht, es soll ja nur eine kurze Info sein. Für Details kann ich in der App nachschauen.
Das ist in der Tat komisch, mir wird der Betrag auf jeden Fall angezeigt, glaube auch der neue Kontostand. Ob der Name des Weckers auch dabei steht weiß ich nicht mehr, glaube aber schon.Der Betrag wird mir im Kontowecker per Push nicht angezeigt. Noch nicht Mal der Name des Kontoweckers. Ausschließlich "Kontowecker" mehr Infos gibt's nicht.
Habe das eben auch mal probiert, aber wenn ich jetzt mein iPhone als Push Gerät neu registrieren will bekomme ich Fehler 9005.Ich Antworte mir mal selbst. Im Servicecenter unter der Adressverwaltung kann Mann auch die Push Geräte für den Kontowecker löschen. Habe alle Kontowecker und Push Verbindungen gelöscht. Die Sparkassen App neu installiert und neu registriert. Dann Kontowecker neu eingerichtete und eine Echtzeitüberweisung getätigt.
ca. 15 Minuten später kann dann der Kontowecker mit Details
Hoffe, dass nun alles klappt.
Ich habe das selbe Fehlerbild wie du. Erst kam gar nix mehr beim Kontowecker an, also löschte ich das Gerät und wollte es neu registrieren.Habe das eben auch mal probiert, aber wenn ich jetzt mein iPhone als Push Gerät neu registrieren will bekomme ich Fehler 9005.
Keine Ahnung was jetzt das Problem ist und wie ich das beheben kann.
Dann scheint die KSKMSE nicht die einzige Sparkasse zu sein die sich nicht mit diesem ominösen Kontowecker auskennt.Ich habe auch schon bereits mit der Sparkassen Online-Banking Hotline gesprochen, obwohl da ein vermutlich jüngerer Mitarbeiter am Telefon war hat er das Problem nicht so wirklich verstanden. Hat auch mehrmals Rücksprache mir anderen Kollegen gehalten. Am Ende bekam ich dann die Aussage ich soll ein Screenshot mit der Fehmeldung an eine bestimmte Mailadresse schicken. Das habe ich getan und warte jetzt auf eine Rückmeldung. Habe heute morgen dann mal eine E-Mail Adresse für den Dienst Pushover hinterlegt, welchen ich für etwas anderes ebenfalls nutze.
Da die Sparkassen App recht selten Updates bekommt, kann die reguläre Lösung dann wohl etwas dauern.
Bin gespannt ob und wann ich eine Rückmeldung von der Sparkasse bekomme.
Ich nutze auch iOS, daran scheint es dann also nicht zu liegen.Bei mir unter iOS hat das registrieren geklappt. Hast du Android?
Ja ist normal.Jetzt bin ich etwas irritiert.
Ich hab eine PDF mit allen vertraglichen Details inkl IBAN, aber keine Anfrage in der Schufa.
Sieht man sonst ja zeitnah
Ist das normal?
Sparkassen arbeiten oft gar nicht mit der Schufa zusammen.Ah OK. Normalerweise bekommt man ja erst nach erfolgter Schufaprüfung seine IBAN etc mitgeteilt