• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.972
7.237
ANZEIGE
Bin sehr gespannt, in dem Video sieht die App schon wirklich sehr gut aus. Gefällt mir. Sowas bitte dann noch von der DKB direkt und ja ich weiß das man sein DKB Konto über die Sparkassen App nutzen kann ;-)
Die DKB hätte sich einfach um eine eigene Ausführung in ihrem Design kümmern sollen. Die Vorab Bilder etc. sehen wirklich gut aus, das ist dann wohlgemerkt „nur“ ein Update was kommt, keine komplett neue App die unvollständig vor sich hin vegetiert.
Bin gespannt auf Montag wie es dann tatsächlich aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Tapsi und traveler089

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Schöne neue App. Fühlt sich auf iOS recht nativ an, richtig flüssig. Leider ein unnötiger „Produkte“ Tab unten dauerhaft. Muss nicht sein.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Die App kommt scheinbar nicht mit der Commerzbank klar oder gibt es da einen Trick? Finde bei der Commerzbank auch nicht meine eindeutige Bankleitzahl
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Schöne neue App. Fühlt sich auf iOS recht nativ an, richtig flüssig. Leider ein unnötiger „Produkte“ Tab unten dauerhaft. Muss nicht sein.
Obwohl ich tatsächlich an manchen Stellen mehr erwartet hab. Vieles ist weiterhin das alte Konzept nur ein wenig neu verpackt (oder sogar recht identisch).
Ich hoffe, die andern Bereiche der App bekommen das selbe, neue Design wie jetzt die Startseite z.B. hat, da ist optisch an manchen Stellen noch Luft nach oben.

Und ich bin gespannt auf die angekündigten Erweiterungen dass die App funktionsgleich mit dem OB werden soll.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
962
739
OK, wusste ich nicht. Hatte nur von der StarMoney-App Beschreibung in Erinnerung, dass dort erwähnt wird, dass die die Commerzbank nicht unterstützt.
Dann liegt es vielleicht an verwendeten Sicherheitsverfahren, dass die vermutlich nicht App-geeignet sind.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
648
436
Dem Artikel kann man etwas aktuelles entnehmen was die Sparkasse Karlsruhe mit ihrem Girokonto so vorhat.

keywords: eher 2023

Allerdings kommt die Gebühr fürs Girokonto. Huber hatte sie eigentlich bereits für dieses Jahr angekündigt. Aus juristischen Gründen werde es wohl „eher 2023“. Das Wachstum werde dadurch nicht gehemmt, so Huber. „Der Preis wird hoch attraktiv sein, weil er enorme Treuerabatte bietet“, sagt er.

Quelle: https://bnn.de/karlsruhe/sparkasse-karlsruhe-auf-strammem-wachstumskurs-kunden-konzernbanken
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
557
638
die "enormen Treuerabatte" wurden ja bereits in einem anderen Artikel mehr oder weniger erwähnt
Die Sparkassen-Strategen wollen dabei differenzieren: Kunden, die die Sparkasse als ihre Hausbank nutzen und regelmäßig mit ihr Geschäfte machen, sollen bei den Gebühren bessergestellt sein als die Klientel, die dort nur ein Zweitkonto hat.
Quelle
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Gott bewahre, diese Hausbankmodelle sind doch reinste Abzocke. Man erhält nur Punkte, wenn man überteuerte Versicherungen, Fonds und Kredite hat und um die Bronze-Stufe zu erreichen, braucht man gefühlt schon einen halben Wald an Produkten. Wenn das so kommt, dürfte das SPK KA Konto unattraktiv werden, es sei denn, die Bepreisung fällt ohnehin moderat aus.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Dann muss man dort kündigen und zum letzten gallischen Dorf (Bezirkssparkasse Reichenau) wechseln ;)
(und dafür leider auf kostenlose Echtzeitüberweisungen verzichten)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.972
7.237
Auch die werden irgendwann „optimieren“. Im Sparkassensektor macht es keinen Sinn mit diesen Wechselspielchen, die Erfahrungen habe ich selbst auch machen müssen.
 

SASQUATxH

Neues Mitglied
15.01.2020
22
4
Ich habe derzeit ein Basiskonto bei der Berliner Sparkasse, aber sie erhöhen die Gebühren.

Nun bin ich auf der Suche nach einem günstigen Basiskonto bei einer anderen Sparkasse, mit Online Banking und Pushtan inklusive. Hat jemand eine Idee?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Wie teuer wird die Berliner Sparkasse denn?
Bislang hat das Onlinekonto 3 € pro Monat gekostet. Jetzt sind es 4,95 € pro Monat. Ziemlich teuer meiner Meinung nach und es ist auch kein SEPA Instant mit drin. Muss jeder selber wissen, ob die gebotenen Leistungen 4,95 € monatlich wert sind.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
Bislang hat das Onlinekonto 3 € pro Monat gekostet. Jetzt sind es 4,95 € pro Monat. Ziemlich teuer meiner Meinung nach und es ist auch kein SEPA Instant mit drin. Muss jeder selber wissen, ob die gebotenen Leistungen 4,95 € monatlich wert sind.
In der Frage ging es um ein Basiskonto. Also ein Konto für Schufatote (https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Produkte/Basiskonto/basiskonto_node.html).

Da geht es bei der Auswahl nicht nur um billig billig…
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
War es bei der Berliner Sparkasse nicht so (oder ist es noch so), dass man das Onlinelkonto auch als Basiskonto führen kann, zu gleichen Konditionen (aber: Keine Möglichkeit der eingräumten Kontoüberziehung und keine Kreditkarte)?
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Lustig- die Genos stellen diesen Dienst morgen ein.
Man will wohl keine drahtlosen Schnorrer der Sparkassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
646
490
Lustig- die Genos stellen diesen Dienst morgen ein.
Man will wohl keine drahtlosen Schnorrer der Sparkassen. ;)
Bei der VB war dieses Feature viel zu kompliziert. Mit extra PIN, Qr-Code ablesen, händisch eine zweite PIN übertragen und vorher in der App die Abhebesumme auswählen und mit TAN bestätigen. Habe das einmal aus der Not heraus gemacht, hatte dabei zusätzlich das Problem, dass ich ohne Karte nicht in den Vorraum kam und auf einen anderen Abheber warten musste :)
 
  • Like
Reaktionen: AJ44