ANZEIGE
Was ist mit der Maschine an sich eigentlich? Wo steht die rum, fliegt sie schon wieder?
Ist die Frage ernst gemeint
Was ist mit der Maschine an sich eigentlich? Wo steht die rum, fliegt sie schon wieder?
Ist die Frage ernst gemeint![]()
Wie repariert man sowas eigentlich fernab einer Flugzeugwerft?
Guck dir das Unterfangen in KTM an - der Flieger von TK steht da meines Wissens nach weiterhin rum. Es gab wohl verschiedenste Pläne, wie man den eventuell reparieren könnte.Wie repariert man sowas eigentlich fernab einer Flugzeugwerft? Mit dem Transporter Flügel und Ingenieure/Mechaniker hinkarren? Wo parkt das Ding zwischenzeitlich? Welchen Hangar nimmt man dann?
Ist die Frage ernst gemeint![]()
Guck dir das Unterfangen in KTM an - der Flieger von TK steht da meines Wissens nach weiterhin rum. Es gab wohl verschiedenste Pläne, wie man den eventuell reparieren könnte.
https://thehimalayantimes.com/nepal...t-to-cover-up-turkish-airlines-crash-landing/
http://thehimalayantimes.com/wp-content/uploads/2015/06/turkish-airlines.jpg
Oder das Beispiel von ET, deren Dreamliner gebrannt hatte - der wurde zwar vor Ort repariert, allerdings wurde dafür echt viel Aufwand getrieben (ein provisorischer Hanger etc.).
Ethiopian 787 Returns To The Air | Commercial Aviation content from Aviation Week
http://www.airteamimages.com/pics/187/187546_800.jpg
War etwas überspitzt formuliert - wollte damit eigentlich nur wissen, ob die Kiste abgeschrieben wird oder repariert wird.
Allgemein interessant finde ich, ob so ein "Verlust" irgendwie weggepuffert werden kann, oder Strecken nun gestrichen werden müssen.
Bei Eurowings wäre ein Maschinenverlust auf der Langstrecke ja fatal...
Zwischenbericht:
...hinterher ist man ja immer schlauer; aber demnach wäre der Unfall ja doch leicht vermeidbar gewesen.
9V-SWB ist repariert und wieder zurueck im regulaeren Flugbetrieb.
3.7 The flight crew did not execute the steps in the FUEL DISAGREE checklist correctly.
3.8 The flight crew depended on the fire commander as their sole information source when deciding whether an evacuation was needed. Several other resources which could have aided them in making their decision were not utilised.
Frage: wenn ich ein Fuel Leak habe und daraufhin das Triebwerk im IDLE betreibe, ist es dann allgemein üblich oder überhaupt eine gute Idee bei der Landung den Reverser auf diesem Triebwerk zu verwenden?
At 0521 hrs, the flight crew received a FUEL DISAGREE message on the EICAS. The flight crew performed the FUEL DISAGREE checklist. The FUEL DISAGREE checklist suggested four scenarios (...)
However, the flight crew did not perform the FUEL LEAK checklist. According to the flight crew, they believed the CALCULATED fuel quantity was no longer accurate in view of the following: (...)
The fuel consumed was calculated by multiplying an average fuel flow value (that the flight crew determined) by the duration of theflight. They arrived at a figure of about 79 tonnes. As this tallied well with the TOTALIZER fuel quantity figure, the flight crew concluded that the FUEL DISAGREE message was a spurious one and that there was no need to proceed with the FUEL LEAK checklist.
To verify that there is a fuel leak and shut down the affected engine, if needed.