Statusmeilen sammeln mit TK im neuem M&M System

ANZEIGE

Fedex2000

Reguläres Mitglied
15.11.2023
52
36
ANZEIGE
Hallo in die Runde,

ich bin Neuling hier, deswegen Sorry, falls dieses Thema anderswo bereits besprochen wurde (falls ja konnte ich es nicht finden!).

Mit TK sammelt man bekanntlich nur 25% der Statusmeilen, weshalb die Airline für den Erhalt/das Erfliegen eines Status nicht zu empfehlen ist. Weiß jemand, ob diese Regel auch ab dem 01.01.24 mit dem neuen Punktesystem bei M&M fortgesetzt wird? Sprich, ein Interkontinentalflug in der BK bringt nur 50 anstatt 200 Punkte?

Danke im Voraus!
 

Fedex2000

Reguläres Mitglied
15.11.2023
52
36
Danke! Dass TK im Rechner gelistet wurde, wusste ich nicht. Hoffen wir, dass es so bleibt.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
Zusammengefasst: Man braucht ab 2024 "Qualifying Points" um einen Status zu erfliegen.

Qualifying Points gibt’s aber nur auf den Lufthansa Group und Miles and More Airlines (Luthansa, Swiss, Brussels, Austrian, LOT, Luxair, Eurowings, etc). Qualifying Points gibt es aber nicht auf allen anderen Star Alliance Fluglinien (Turkish Airlines, Singapore Air, TAP Air Portugal, Thai, Aegean, etc). Kleinere Ausnahme wie vielleicht United lass ich jetzt mal weg.

In anderen Worten: Status nur noch wenn man LH Gruppe oder M&M Airlines fliegt, nicht aber bei Star Alliance Partnern.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Und heute gibt es Buchungsklassen bei TK, die keine Meilen geben. Für diese Flüge wird’s auch in Zukunft keine Punkte geben. Irgendwo gibt’s eine Liste, welche Klassen das betrifft…
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.315
15.093
www.red-travels.com
Und heute gibt es Buchungsklassen bei TK, die keine Meilen geben. Für diese Flüge wird’s auch in Zukunft keine Punkte geben. Irgendwo gibt’s eine Liste, welche Klassen das betrifft…

so ganz ausgereift ist das neue Programm wohl nicht... aber einen Ausschluss gibt's bisher nicht auf der Website...

immerhin haben sie einen vermeintlichen Sweetspot geschlossen

Bitte beachten Sie, dass Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien der Europa-Zone zugeordnet sind und damit Flüge von z. B. Deutschland nach Tunesien als kontinentale Flüge gezählt werden.
 

Fedex2000

Reguläres Mitglied
15.11.2023
52
36
Und heute gibt es Buchungsklassen bei TK, die keine Meilen geben. Für diese Flüge wird’s auch in Zukunft keine Punkte geben. Irgendwo gibt’s eine Liste, welche Klassen das betrifft…
Eigentlich sollte doch genau das (Buchungsklasse hat Einfluss auf Points) mit dem neuen System eingestellt werden, um das Sammeln so „transparent“ wie möglich zu machen. Soll heißen, unabhängig der Buchungsklasse erhalte ich bspw. in der ECO im Kontinentalflug immer 20 Punkte. Folgerichtig sollten doch dann genau diese Art von Ausnahmeregeln der Vergangenheit angehören. Natürlich ist das nur Wunschdenken, aber es wäre konsequent.
Bedenkt man die Kostenspannen innerhalb einer Reiseklasse, ist es auch ein Witz, dass man immer dieselbe Anzahl an Points erhalten soll...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Ganz einfach: bei TK beispielsweise gibt es die Buchungsklasse U und bei SQ die Buchungsklasse G, welche in 2023 keine Prämien- oder Statusmeilen auf M&M gibt. Für diese Flüge gibts in Zukunft auch keine Points für den Status.

Zu diesen Fällen gibts eine Liste mit den entsprechenden Klassen, welche ich gerade nicht finden kann.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.315
15.093
www.red-travels.com
Ganz einfach: bei TK beispielsweise gibt es die Buchungsklasse U und bei SQ die Buchungsklasse G, welche in 2023 keine Prämien- oder Statusmeilen auf M&M gibt. Für diese Flüge gibts in Zukunft auch keine Points für den Status.

Zu diesen Fällen gibts eine Liste mit den entsprechenden Klassen, welche ich gerade nicht finden kann.

ist das jetzt eine offizielle Aussage von M&M oder deine Meinung? Solange du die Liste nicht zeigen kannst, kann man wohl davon ausgehen, dass alle bezahlten Flüge punkteberechtigt sind
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Fedex2000

Reguläres Mitglied
15.11.2023
52
36
Ganz einfach: bei TK beispielsweise gibt es die Buchungsklasse U und bei SQ die Buchungsklasse G, welche in 2023 keine Prämien- oder Statusmeilen auf M&M gibt. Für diese Flüge gibts in Zukunft auch keine Points für den Status.

Zu diesen Fällen gibts eine Liste mit den entsprechenden Klassen, welche ich gerade nicht finden kann.
Sicherlich hast du recht, allerdings würde es die Logik des neuen Systems eigentlich widersprechen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.315
15.093
www.red-travels.com

2.2.2. Eine Gutschrift von Points für einen Flug ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn für den jeweiligen Flug auch Meilen gutgeschrieben werden.

der ganze Absatz ist sehr schwammig formuliert

Die Gutschrift der Meilen basiert abhängig vom Buchungsweg auf dem bezahlten Ticketpreis inkl. Airline-Zuschlägen oder auf der bezahlten Buchungsklasse, die Gutschrift von Points auf der bezahlten Reiseklasse. Buchungsklassen, die ein Sammeln von Meilen und/oder Points ermöglichen, sowie Art und Anzahl der gutzuschreibenden Meilen und/oder Points richten sich bei Flügen nach den zum Zeitpunkt ihrer Buchung aktuellen Miles & More Kommunikationsmedien. Eine Gutschrift von Points für einen Flug ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn für den jeweiligen Flug auch Meilen gutgeschrieben werden.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.214
267
Ich häng mich hier mal dran und hab eine Verständnisfrage:

Wenn ich mit TK fliege, bisher meist innertürkisch, bekomme ich auch meine Punkte: 40 für C und wahrscheinlich 20 für Y - weil
kontinental. Aber wo ist bei einer „fremden“ *A-Airline dann die Grenze zwischen kontinental/interkontinental? Schließlich kennt/interessiert sich ja die Dritt-Airline nicht die neuen Regeln von M&M? Hat jmd schon eine Gutschrift für zB IST/SAW-DXB oder Zentralasien/Arabien bekommen? Ist das dann schon interkontinental?

Sorry, stehe etwas auf dem Schlauch. Wer hebt mich runter
 

Chrownshiown

Reguläres Mitglied
07.04.2017
90
157
Aachen
Ich häng mich hier mal dran und hab eine Verständnisfrage:

Wenn ich mit TK fliege, bisher meist innertürkisch, bekomme ich auch meine Punkte: 40 für C und wahrscheinlich 20 für Y - weil
kontinental. Aber wo ist bei einer „fremden“ *A-Airline dann die Grenze zwischen kontinental/interkontinental? Schließlich kennt/interessiert sich ja die Dritt-Airline nicht die neuen Regeln von M&M? Hat jmd schon eine Gutschrift für zB IST/SAW-DXB oder Zentralasien/Arabien bekommen? Ist das dann schon interkontinental?

Sorry, stehe etwas auf dem Schlauch. Wer hebt mich runter
Die Grenze definiert ja das M&M System. Ein TK Flug IST-DXB gilt somit als Intercontinental, auch wenn es natürlich eigentlich ein recht kurzer Flug ist.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.713
1.333
Die Grenze definiert ja das M&M System. Ein TK Flug IST-SXB gilt somit als Intercontinental, auch wenn es natürlich eigentlich ein recht kurzer Flug ist.
IST-SXB (Strassbourg) ist kein interkontinentaler flug, da die Türkei in der Europa-Zone liegt. IST-DXB (Dubai) hingegen ist ein interkontinentaler Flug.
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite