Stornierung bei Alitalia

ANZEIGE

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
ANZEIGE
Hallo

hatte mich jetzt eigentlich auf einen schönen Trip nach Rio gefreut, kann aber nun wegen eines nicht aufschiebbaren Termins diesen nicht antreten.
Habe bei Alitalia angerufen und die wollen mir ganze 55€ zurückerstatten:cry: .

Da ich noch Azubi bin tut das natürlich weh.
Wollte fragen ob mir jemand einen Tip geben kann?

Einer der Flüge hat sich um 5 Minuten verschoben, kann ich daraus einen nutzen ziehen? (ich weiß ist nicht die feine Art)

Danke für eure Hilfe
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
vermutlich non-flexibel gebucht. Poste mal deine komplette Rechnung, also Anteil Steuern, Ticketpreis etc.pp. Sehe aber keine große Chance.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hallo

hatte mich jetzt eigentlich auf einen schönen Trip nach Rio gefreut, kann aber nun wegen eines nicht aufschiebbaren Termins diesen nicht antreten.
Habe bei Alitalia angerufen und die wollen mir ganze 55€ zurückerstatten:cry: .

Da ich noch Azubi bin tut das natürlich weh.
Wollte fragen ob mir jemand einen Tip geben kann?

Einer der Flüge hat sich um 5 Minuten verschoben, kann ich daraus einen nutzen ziehen? (ich weiß ist nicht die feine Art)

Danke für eure Hilfe

Wegen 5 Minuten wird nichts gehen - LH hat bei mir sogar wegen 45 Minuten verweigert, auf einen LX-Flug umzubuchen, welcher zeitlich besser gewesen wäre für mich - eine kostenlose Stornierung wird nur bei massiven Flugplanänderungen angeboten (eine genaue zeitliche Komponente weiss ich nicht, bei unter 1 Stunde ist man aber in ziemlich jedem Fall Chancenlos muss ich schwer annehmen)

Kannst du den Termin nicht verschieben? "Worst Case" kann man auch kurzfristig krank werden ;)

Sonst bleibt dir nichts anderes übrig, als den Spatz in der Hand, statt der Taube auf dem Dach zu nehmen..
 

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
adult344,00
Steuern und Gebühren199,76
Gesamtsumme 543,76

Schade naja sowas nennt man dann Dummheit
War mir so sicher dass ich die Blöde Reiserücktrittsversicherung nicht brauche
Falsch gedacht.
 

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
Krank werden wegen dem Flug oder wegen dem Termin?
Kann ich im Krankheitsfall mehr Kosten zurückerstattet bekommen mal als hypothetische Frage:D
 

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
Nur, wenn du eine Reiserücktrittsversicherung hast.

Ansonsten wird es sich bei dem Preis nach Rio ex DE um ein Non-Flex-Ticket handeln, bei dem nur Steuern und Gebühren abzgl. dem Kerosinzuschlag und einer Bearbeitungsgebühr erstattet werden können, womit du dann bei deinen 55€ bist.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Krank werden wegen dem Flug oder wegen dem Termin?
Kann ich im Krankheitsfall mehr Kosten zurückerstattet bekommen mal als hypothetische Frage:D

Wegen dem Termin meinte ich.. (während du natürlich schwer krank an der Copacabana liegst ;) )

Ich bin kein Experte wegen "Geld zurück von Airline weil schwer krank" - hier überlasse ich das Feld gerne anderen Experten..
 

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
Alles klar schade
Naja kann man nix machen
Dann mach ich halt das mit dem Spatz :cool:
Danke euch für die schnelle Hilfe
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Es gibt keine Termine die man nicht verschieben kann. Man kann ja auch alternativ in Terminsachen krank werden:cool:
 
  • Like
Reaktionen: TXLover

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Irgendwie frag ich mich bei dem Thread mal wieder wie lange AZ noch brauch um den Fehlern in ihrem Ticketsystem auf die Spur zu kommen... oder nutzen die dass manchmal als Programm um die Flieger überhaupt voll zu bekommen?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.501
3.505
Düsseldorf
www.drboese.de
Hast Du Direkt bei denen gebucht, oder über irgendein Portal? Wenn ja: Wo? Ich bin ja gerade in eine LH-Sache involviert, in der das relevant ist.

Stelle einen Ersatzpassagier, der bereit wäre, zum identischen Preis Dein Ticket zu übernehmen, der ansonsten aber nicht geflogen wäre. biete das so (mit seinem bindenden Angebot der Übernahme) der AZ an und warte ab. AZ wird diese Übernahme ablehnen. Danach kann man die AGB mal durchforsten und Geld zurückverlangen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Einer der Flüge hat sich um 5 Minuten verschoben, kann ich daraus einen nutzen ziehen? (ich weiß ist nicht die feine Art)

Wenn sich einer der Flüge um fünf Minuten verschoben hat, bedeutet das, dass das Ticket nicht wie ursprünglich gebucht abgeflogen wird. Im Sinner der EU-Verordnung hört sich dass nach einer Annullierung an, wo Du Anspruch auf kostenlose Umbuchung oder kostelose Stornierung haben solltest.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.834
10.123
Dahoam
Irgendwie frag ich mich bei dem Thread mal wieder wie lange AZ noch brauch um den Fehlern in ihrem Ticketsystem auf die Spur zu kommen... oder nutzen die dass manchmal als Programm um die Flieger überhaupt voll zu bekommen?

Wer will denn überhaupt dass die ihre IT in den Griff bekommen? Ich finde das super so wie die grade ist... :D
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Wer will denn überhaupt dass die ihre IT in den Griff bekommen? Ich finde das super so wie die grade ist... :D

Ich find die auch klasse, ich bin nur irritiert wie verplant der Laden sein muss dass das ganze inzwischen seit 3-4 Monaten komplett öffentlich ist und mit Sicherheit schon Tausende Tickets so ausgestellt worden sind (alleine bei unserem Rückflug von NRT saßen noch 2 andere die den Fehler genutzt hatten im Flieger :D).

Aber vielleicht stützt am Ende einfach der italienische Staat AZ, dann bezahlen wir die günstigen Tickets über die EZB ;)
 
W

Wega

Guest
Hast Du Direkt bei denen gebucht, oder über irgendein Portal? Wenn ja: Wo? Ich bin ja gerade in eine LH-Sache involviert, in der das relevant ist.

Stelle einen Ersatzpassagier, der bereit wäre, zum identischen Preis Dein Ticket zu übernehmen, der ansonsten aber nicht geflogen wäre. biete das so (mit seinem bindenden Angebot der Übernahme) der AZ an und warte ab. AZ wird diese Übernahme ablehnen. Danach kann man die AGB mal durchforsten und Geld zurückverlangen.

Kannst du das bitte etwas genauer erlaeutern? Klingt interessant!
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
871
728
Also selbst wenn Du eine Versicherung hättest, zahlen die meisten Versicherer nur bei bestimmten Gründen von "Terminen", dazu zählen (und auch nicht bei allen Versicherungen) Gerichtstermine, nicht absehbare Prüfungen/Nachprüfungen usw.

Manche Airlines lassen in der Tat Namensänderungen zu. Man zahlt dann normalerweise eine feste Gebühr und die Differenz zwischen dem Preis von damals und heute für denselben Flug. Den anderen genannten Thread habe ich mir nicht durchgelesen, scheint ja noch andere Möglichkeiten zu geben.

Wegen 5 Minuten wird man keine Erstattung bekommen. Es war ja sicher auch keien Streichung, die Flugnummer ist gleich geblieben. Keine Ahnung ob man da gerichtlich vorgehen kann, aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf!

Eine andere Möglichkeit wäre umzubuchen. Vielleicht lässt der Tarif ja wenigstens Umbuchungen zu. Dann kannst Du binnen 1 Jahr auch auf einen anderen Flug buchen, zahlst die Umbcuhungsgebühr zzgl. Differenz zwischen den Preis den Du gezahlt hast und den Preis vom neuen Flug. Manche Tarife lassen sogar Rerouting zu, d.h. Du kannst stattdessen zB in 6 Monaten mit Alitalia meinetwegen nach New York fliegen und musst das ursprüngliche Reiseziel nicht beibehalten.

Bei einem Error-Fare hilft der "offizielle Namechange" und der Umbuchungstrick nur bedingt, aber das hier sieht ja nicht nach einem Errorfare aus.

Wenn alles davon nicht in Frage komm, DANN STORNIERE ERSTMAL NICHT!! Die Paar Euro kriegst Du slebst bei einem No-Show zurück! Hintergrund ist: Es besteht ja den kleinen Hauch einer Chance dass bis Abflug doch noch eine Flugstreichung oder erheblichere Flugzeitenänderung kommt, die Dich zu einer kostenlosen Stornierung ermächtigen könnten.
 

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
Hab ich direkt bei denen gebucht.
Ja ich hätte sogar jemanden der das Ticket übernehmen würde, am Telefon wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei.
Was nun?
 

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
Wenn dies der Fall sein sollte, wie kann ich dann hierbei vor gehen?
Welche EU Verordnung enthält etwas zu diesem Thema?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn dies der Fall sein sollte, wie kann ich dann hierbei vor gehen?
Welche EU Verordnung enthält etwas zu diesem Thema?

Dann musst du klagen. Anlaog zu der Klage die hier ein User gegen LH führt (wenn ich mich nicht irre). In einer EU Verordnung ist das nicht geregelt.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Vange

Neues Mitglied
06.07.2012
7
0
Dann musst du klagen. Anlaog zu der Klage die hier ein User gegen LH führt (wenn ich mich nicht irre). In einer EU Verordnung ist das nicht geregelt.

Ok danke Klagen fände ich dann doch etwas übertrieben,
hätte nur gern mein geld nicht weggeschmissen.
Aber da wird dann mein eigener Fehler eben bestraft.