Stornierung von Awardtickets nach Benutzung von Lounges

ANZEIGE

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich erinne mich wage, dass es bei einigen Airlines möglich ist/war eine flexibles Ticket nach Benutzung einer Lounge zu stornieren. Ist dieses generell bei den großen Vielfliegerprogrammen M&S, M&M und EC auch bei Award Tickets ohne Meilenverlust möglich?
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56

Oh, da sieht man, dass ich EC eher stiefmütterlich nutze.;)

Schlingel kann ich aber trotzdem nicht auf mir sitzen lassen.;) Bei UA würde z.B. der Loungezutritt immerhin 200$ Dollar kosten (Stornierungsgebühr) und M&M dürften auch 50Euro (?) sein. Interessant dürfte dieser "erschlichene" Loungeeintritt also nur in Ausnahmefällen sein.
Gerne lasse ich mich korregieren, aber ich sehe an der Sache nichts illegales...und nebenbei enstehen bei einem Loungebesuch in so einer Konstellation keine Kosten für die Airline.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Oh, da sieht man, dass ich EC eher stiefmütterlich nutze.;)

Schlingel kann ich aber trotzdem nicht auf mir sitzen lassen.;) Bei UA würde z.B. der Loungezutritt immerhin 200$ Dollar kosten (Stornierungsgebühr) und M&M dürften auch 50Euro (?) sein.
Interessante Argumentation. :rolleyes:
Die 200USD/50EUR Gebühr fallen also nicht an, wenn Du das Ticket ohne Loungebesuch stornierst?
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
Etwas seltsam finde ich die meisten Beiträge schon.

Was hat das Stornieren eines Flugs mit tricksen, schummeln
etc. zu tun???

Einige von Euch sind doch sicherlich Vielflieger, da dürfte es euch doch nicht unbekannt vorkommen Tickets manchmal
kurzfristig umzubuchen bzw. zu stornieren.


Ich möchte niemandem zu nahe tretten, jedoch neigt der Mensch ja oft dazu von seinem eigenem Verhalten auf
andere zu schließen.

Ich würde mich freuen, wenn die Beiträge sich einfach auf die Thematik begrenzen könnten.
Selbstverständlich habe ich kein Interesse an einem Erschleichen irgendwelcher Leistungen, weshalb
das Buchen von flexiblen Tickets mit späterer Stornierung mich nicht weiter tangiert.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es keine Probleme bei der regulären Umbuchungen von Kauf-Tickets
und beim Verfallen gekaufter Tickets gibt, jedoch war ich bisher noch nie in der Situation ein Award Ticket kurzfristig
aus einer Lounge umzubuchen oder zu stornieren.

SOllte jemand hier Erfahrungen haben würde ich mich über ein Feedback freuen.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ist mir einmal passiert. Ich saß in der Lounge, kurz vor Boarding bekam ich einen Anruf und musste unerwartet die Reise abbrechen. Der Lounge-Mitarbeiterin war auch klar, dass ich das nicht aus Spaß mache und war wirklich sehr nett und hilfsbereit. Sie hat beim Gate angerufen und mein Gepäck organisiert.
Ich wüsste aber auch ehrlich nicht nicht, warum ein Prämienflug jetzt anders behandelt werden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: b23

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Etwas seltsam finde ich die meisten Beiträge schon.
Hätte ich vor ein paar Jahren auch gesagt, aber das Forum hier ist eine Fundgrube für den Beleg des Gegenteils.

Was hat das Stornieren eines Flugs mit tricksen, schummeln etc. zu tun???
Hätte ich vor ein paar Jahren auch gefragt, aber das Forum hat mich eines Besseren belehrt.

Einige von Euch sind doch sicherlich Vielflieger, da dürfte es euch doch nicht unbekannt vorkommen Tickets manchmal
kurzfristig umzubuchen bzw. zu stornieren.
Absolut, habe schon häufig umgebucht. Stornierungen aber üblicherweise nie in den 15 Minuten nachdem ich die Lounge betreten habe und bevor ich dann zum Flieger bin. Und Umbuchen auch wenn es geht bevor ich zum Flughafen musste, ansonsten in der Lounge ist das Umbuchen ja meistens nur für eine bessere/frühere Verbindung, also Kürzung der Zeit in der Lounge (aka Wartehalle) auf das mögliche Minimum.

Ich möchte niemandem zu nahe tretten, jedoch neigt der Mensch ja oft dazu von seinem eigenem Verhalten auf
andere zu schließen.
Oder er sammelt Erkenntnisse aus den Berichten oder Fragen von anderen. ;)

Ich würde mich freuen, wenn die Beiträge sich einfach auf die Thematik begrenzen könnten.
Selbstverständlich habe ich kein Interesse an einem Erschleichen irgendwelcher Leistungen, weshalb
das Buchen von flexiblen Tickets mit späterer Stornierung mich nicht weiter tangiert.
Ist ja gut. Trotzdem frage ich mich auch bei einem Prämienflug (!) welche Situation das proaktiv bedingen soll. Wenn es denn tatsächlich ausnahmsweise mal einen wichtigen Grund gibt würde ich genau diesen Grund in der Lounge kommunizieren und ich denke jeder hätte Verständnis dafür. Wenn der Grund eher fadenscheinig konstruiert ist (also wenig glaubwürdig), dann muss man allerdings auch mit Konsequenzen (Verrechnung von Kosten) rechnen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es keine Probleme bei der regulären Umbuchungen von Kauf-Tickets
und beim Verfallen gekaufter Tickets gibt, jedoch war ich bisher noch nie in der Situation ein Award Ticket kurzfristig
aus einer Lounge umzubuchen oder zu stornieren.
Dann geh doch einfach davon aus, dass das nicht vorkommen wird. Und wenn es doch mal einen wichtigen Grund dafür gibt, siehe zuvor.

SOllte jemand hier Erfahrungen haben würde ich mich über ein Feedback freuen.
Was bringt es dir? Falls jemand Erfahrung hat ist das für einen speziellen Anwendungsfall, also einen wichtigen Grund. Dein wichtiger Grund im Fall der Fälle wäre statistisch betrachtet vermutlich ein ganz anderer. Also aus meiner Sicht nicht vergleichbar. Bringt dir also meines Erachtens nichts bis gar nichts, wenn du - was ich dir glaube - hier kein Konstrukt suchst um zu "Maximieren".
 
  • Like
Reaktionen: b23

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Hallo zusammen,

ich erinne mich wage, dass es bei einigen Airlines möglich ist/war eine flexibles Ticket nach Benutzung einer Lounge zu stornieren. Ist dieses generell bei den großen Vielfliegerprogrammen M&S, M&M und EC auch bei Award Tickets ohne Meilenverlust möglich?

....ohne Meilenverlust bei M&M geht das nur bei nicht reduzierten Flugprämien
 
  • Like
Reaktionen: b23

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
Was bringt es dir? Falls jemand Erfahrung hat ist das für einen speziellen Anwendungsfall, also einen wichtigen Grund. Dein wichtiger Grund im Fall der Fälle wäre statistisch betrachtet vermutlich ein ganz anderer. Also aus meiner Sicht nicht vergleichbar. Bringt dir also meines Erachtens nichts bis gar nichts, wenn du - was ich dir glaube - hier kein Konstrukt suchst um zu "Maximieren".

Der Grund ist ganz einfach; nämlich das mein Flugverhalten sich geändert hat und ich zumindestens in den nächsten Monaten Meilen für Reisen investieren will bei denen sich kurzfrstig Änderungen ergeben können. Es wäre halt sehr ärgerlich, wenn mir als "Strafmaßnahme" von einem Vielfliegerprogramm sämtliche Meilen gestrichen werden sollte. Ich gehe zwar davon aus, dass ich mich regelkonform verhalte, jedoch suche ich nach feedback bzgl. Meilenflügen, um sicherzustellen, dass ich nicht in irgendein Fettnäpchen trette.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Grund ist ganz einfach; nämlich das mein Flugverhalten sich geändert hat und ich zumindestens in den nächsten Monaten Meilen für Reisen investieren will bei denen sich kurzfrstig Änderungen ergeben können. Es wäre halt sehr ärgerlich, wenn mir als "Strafmaßnahme" von einem Vielfliegerprogramm sämtliche Meilen gestrichen werden sollte. Ich gehe zwar davon aus, dass ich mich regelkonform verhalte, jedoch suche ich nach feedback bzgl. Meilenflügen, um sicherzustellen, dass ich nicht in irgendein Fettnäpchen trette.

Das ist ja vollkommen OK.
Wenn Du allerdings zum jetzigen Zeitpunkt schon weißt, dass sich daraus Stornierungen ergeben, frage mich erst recht, warum Dir dann erst bei/nach Besuch der Lounge der Gedanke nach Storno des Tickets kommen sollte.
Sorry, aber klingt irgendwie etwas "unrund" für mich.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
Das ist ja vollkommen OK.
Wenn Du allerdings zum jetzigen Zeitpunkt schon weißt, dass sich daraus Stornierungen ergeben, frage mich erst recht, warum Dir dann erst bei/nach Besuch der Lounge der Gedanke nach Storno des Tickets kommen sollte.
Sorry, aber klingt irgendwie etwas "unrund" für mich.

Weiß ich gar nicht, aber bei Kauftickets auf der Kurzstrecke habe ich dir Erfahrung gemacht, dass ich alle paar Flüge umbuchen oder stornieren musste. Manchmal auch sehr kurzfristig. Warum sollte das anders sein, wenn ich auf Meilen fliege??

Und jetzt mal ganz im Ernst; wenn jemand lediglich Interesse an Loungebesuchen hätte, warum sollte er dann dafür 200$ oder meinentwegen 50 Euro ausgeben? Das macht doch gar keinen Sinn...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Weiß ich gar nicht, aber bei Kauftickets auf der Kurzstrecke habe ich dir Erfahrung gemacht, dass ich alle paar Flüge umbuchen oder stornieren musste. Manchmal auch sehr kurzfristig. Warum sollte das anders sein, wenn ich auf Meilen fliege??
Und die Stornierung - muss ja vor dem ersten geflogenen Segment erfolgen - ergibt sich wirklich erst ganz kurzfristig in der Lounge vor Abflug? Und das evtl. nicht nur einmal sondern mehrfach?

Ich würde dir eigentlich empfehlen deine Situation proaktiv bei der LH anzufragen. Wenn du das ganz normal schilderst solltest du auch eine passende Antwort erhalten, die nach meiner bescheidenen Einschätzung in deinem Sinne ausfallen wird.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Das ist ja vollkommen OK.
Wenn Du allerdings zum jetzigen Zeitpunkt schon weißt, dass sich daraus Stornierungen ergeben, frage mich erst recht, warum Dir dann erst bei/nach Besuch der Lounge der Gedanke nach Storno des Tickets kommen sollte.
Sorry, aber klingt irgendwie etwas "unrund" für mich.

Zusammen mit diesem Thread: http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/76472-loungezugang-bei-fluegen-am-naechsten-tag.html sieht mir das ehr nach Launsch-Maximieren aus. Award_Ticket für den Folgetag buchen, in die Lounge einschließen lassen und dann stornieren.

Ich mag mich natürlich irren.

Aber aus meiner Erfahrung, sind Leute, die häufig so kurzfristig stornieren müssen, dass sie schon am Flughafen sind, nicht diejenigen, die mit Award-Tickets durch die Gegend jetten, sondern Full Flex.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
Zusammen mit diesem Thread: http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/76472-loungezugang-bei-fluegen-am-naechsten-tag.html sieht mir das ehr nach Launsch-Maximieren aus. Award_Ticket für den Folgetag buchen, in die Lounge einschließen lassen und dann stornieren.

Ich mag mich natürlich irren.

Aber aus meiner Erfahrung, sind Leute, die häufig so kurzfristig stornieren müssen, dass sie schon am Flughafen sind, nicht diejenigen, die mit Award-Tickets durch die Gegend jetten, sondern Full Flex.

Tirreg, du scheinst ja ein ganz raffinierter Fux zu sein.;) Ich möchte dir nicht unterstellen ein Maximierer zu sein, aber etwas eigenartig finde ich solche ausgefallenen Gedankengänge schon.

Welcher normale Mensch würde eine teurere Umsteigeverbindung buchen und das letzte Segment verfallen lassen? Oder einen Awardflug buchen und den nicht antretten? Am besten noch eine Nacht in der Lounge verbringen zu wollen ohne zu fliegen??
Auf den moralischen Aspekt will ich jetzt nicht näher eingehen, aber das ist doch rausgeworfenes Geld...gerade unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man Loungebesuche günstiger haben kann.

Auf flexi tickets gehe ich jetzt nicht weiter ein, da ich dieses ja schon angeschnitten habe.
Ohne dir zu nahe tretten zu wollen, würde ich mich freuen, wenn wir wieder zu Beiträgen die sich mit der Thematik beschäftigen a la THUMB oder SleepOverGreenland zurückkommen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet: