STR - SAN - STR: meilenoptimal?

ANZEIGE

hajoka

Reguläres Mitglied
02.12.2009
51
0
Ulm
ANZEIGE
Hallo,

fliege 3-4* p.a. zwischen Süddeutschland und Südkalifornien und war bisher meist mit LH auf FRA-LAX und mit UA von LAX nach SAN unterwegs. LAX-SAN ist nervig, da eigentlich eher eine rumplige Busfahrt.

Meine Restriktionen sind:
- StarAlliance, da SA Status vorhanden (LH SEN)
- Buchbar sind ist (nur) vollbezahlte Business Class, inneramerikanisch ist First möglich; hieran sollte sich auch der Ticketpreis orientieren, dh. max 10% über den Lufthansatarifen zwischen FRA-LAX-SAN.
- Flüge sollten keine zu außergewöhnlichen Routenverläufe haben, da sie z.T. an Kunden abgerechnet werden
- Da Arbeitsaufenthalte sollten die Reisen halbwegs sinnvoll getaktet sein.

Meine Überlegung ist, dass wegen des Bonus in First die inneramerikanische Strecke maximiert werden müsste. IAD-SAN habe ich schon gemacht, das war ok. Bessere Entfernungen müssten aber über BOS möglich sein...

Was meint Ihr?

HajoKA
 

hajoka

Reguläres Mitglied
02.12.2009
51
0
Ulm
Bin eigentlich weniger in der Regenzeit unterwegs, sondern eher während der Bushfires.:doh:
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.934
1.205
46
Ruhrgebiet
Hallo,

fliege 3-4* p.a. zwischen Süddeutschland und Südkalifornien und war bisher meist mit LH auf FRA-LAX und mit UA von LAX nach SAN unterwegs. LAX-SAN ist nervig, da eigentlich eher eine rumplige Busfahrt.

Meine Restriktionen sind:
- StarAlliance, da SA Status vorhanden (LH SEN)
- Buchbar sind ist (nur) vollbezahlte Business Class, inneramerikanisch ist First möglich; hieran sollte sich auch der Ticketpreis orientieren, dh. max 10% über den Lufthansatarifen zwischen FRA-LAX-SAN.
- Flüge sollten keine zu außergewöhnlichen Routenverläufe haben, da sie z.T. an Kunden abgerechnet werden
- Da Arbeitsaufenthalte sollten die Reisen halbwegs sinnvoll getaktet sein.

Meine Überlegung ist, dass wegen des Bonus in First die inneramerikanische Strecke maximiert werden müsste. IAD-SAN habe ich schon gemacht, das war ok. Bessere Entfernungen müssten aber über BOS möglich sein...

Was meint Ihr?

HajoKA

Wenn Du es Meilenoptimiert haben willst, empfehle ich einen Flug an die Ostküste und dann in der F (300% M&M) weiter nach SAN.
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Meine Überlegung ist, dass wegen des Bonus in First die inneramerikanische Strecke maximiert werden müsste. IAD-SAN habe ich schon gemacht, das war ok. Bessere Entfernungen müssten aber über BOS möglich sein...

Ich würde wohl auch einen Transatlantikflug an die Ostküste nehmen und den Rest der Strecke First Class fliegen. Ob nun BOS oder IAD als erster Stop gewählt wird, macht sich aus meilentechnischer Sicht kaum bemerkbar (~200 Meilen pro Weg), allerdings gibt es keinen nonstopflug SAN-BOS mit *A. Es ist also mindestens ein Umsteigevorgang mehr erforderlich, was aber auch wieder ein paar mehr Meilen gibt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Was würde denn ein First Class Ticket so ungefähr kosten? Gibt es da ein paar Kniffe um es relativ günstig zu halten? Danke

Ziel ist ja, einen Durchgangstarif der Business Class zu buchen, der dann innerhalb der USA ein kostenloses Upgrade in die First gibt...

Meilenoptimiert und noch halbwegs einfach mit LH/UA wäre auch noch nach EWR, von dort nach SFO, und von SFO nach SAN.
 

hajoka

Reguläres Mitglied
02.12.2009
51
0
Ulm
Ist kein "Hub-hopping" möglich?

STR-FRA-IAD-ORD-( DEN/SFO? )- SAN?

Am Ende des Tages sollte es halt doch trotz der First auf den US-Strecken ;) eine angenehme Reise sein.

Weiterhin bezweifle ich, dass unser Firmenreisebüro das hinbekommt.
Und letztlich frage ich mich auch, ob "Hub-hopping" sich nicht auf den Ticketpreis durchschlägt.

HajoKA