Suche: Faltbare Reisetasche - hin im Gepäck - zurück aufgeben

ANZEIGE

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
64
36
ANZEIGE
Wir fliegen an die Westküste der USA.
Hin Y, zurück Y+ (Hinweis: 2x Y+ war mir zu teuer für 4 PAX, dasselbe gilt für C)
Da wir sicher ordentlich einkaufen werden, suche ich eine leichte faltbare Reisetasche (nicht Foldie - zu teuer), die ich auf dem Hinflug im Koffer habe und auf dem Rückflug als 2. Gepäckstück im Frachtraum nutzen kann. Stabil sollte sie sein.
Kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen?

Nein, ich möchte keinen Trolley in den USA kaufen. Davon haben wir schon genug.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.273
1.733
TXL
Auch wenn ich gleich dafür Spott bekomme, aber in Japan habe ich mir folgendes gekauft und meine Sachen sind unbeschadet in Deutschland nach drei Flügen angekommen:

😅
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.092
BER
"Ghana must go bag"/"Türkenkoffer". Habe meist so eine Tasche dabei auf Reisen falls die Shoppingtour mal umfangreicher als geplant ausfällt. Sehr stabil, nur mit dem Reißverschluss muss man vorsichtig umgehen und sie nicht total überladen.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.703
4.034
Wir fliegen an die Westküste der USA.
Hin Y, zurück Y+ (Hinweis: 2x Y+ war mir zu teuer für 4 PAX, dasselbe gilt für C)
Da wir sicher ordentlich einkaufen werden, suche ich eine leichte faltbare Reisetasche (nicht Foldie - zu teuer), die ich auf dem Hinflug im Koffer habe und auf dem Rückflug als 2. Gepäckstück im Frachtraum nutzen kann. Stabil sollte sie sein.
Kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen?

Nein, ich möchte keinen Trolley in den USA kaufen. Davon haben wir schon genug.
IKEA Frakta doppelt genommen (also Tasche in Tasche), ggf. am Flughafen wrappen lassen. Die sollen ultra-belastbar sein, allerdings in sich nicht stabil; Zerbrechliches und co. würde ich damit NICHT transportieren.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.109
512
CGN
Auch wenn ich gleich dafür Spott bekomme, aber in Japan habe ich mir folgendes gekauft und meine Sachen sind unbeschadet in Deutschland nach drei Flügen angekommen:

😅
Genau das Teil. Hat schon Reisen aus Japan und Südkorea überlebt. 3€ aus der Ikea Wühlkiste.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.077
3.702
Nord Europa
Wir hatten immer einen Seesack dabei.

Inzwischen kann man auch einfach einen Pappkarton aufgeben.
Liegen im Walmart, sonst Mal fragen.
Ist wie bei Post und DHL. Es braucht keinen Tragegriff mehr.

Jetzt haben wir immer gelbe Säcke dabei, da wird auch nichts mehr nass.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
wenn du dir eh ne Tasche kaufen müsstest..... warum nicht billig drüben ne Tasche kaufen - TJ/K Maxx, Bloomingdales, Ross Dress for less etc.
So mache ich das bei meinen USA-Touren meistens.
Hab letztens ne Riesen Sporttasche auf Rollen für US$25 oder 30 plus Tax geschossen. Hat den Vorteil, dass du sie erst kaufst, wenn du sie brauchst.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
349
222
EDFM
Für die einmalige Nutzung eher etwas teuer, aber sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Osprey Airporter gemacht, der gerade für Roadtrips und Outdooraktivitäten praktisch ist. Nylon und Reissverschlüsse sind sehr robust und haben jetzt schon einige Flüge völlig schadlos überlebt.

Nachteil ist, dass er nicht sonderlich bequem zu tragen ist. Aber daran habe ich mich trotz viel Gepäck bislang nicht wirklich gestört.

Man muss nur darauf achten den Reissverschluss zu sichern, das dürfte aber klar sein.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.896
3.089
Einfach irgendeine relativ robuste Sporttasche, z. B. von Adidas oder Nike, da kann man im Zweifel auch noch ein kleines (TSA-)Schloss an die Reisverschlüsse machen - so machen wir das idR - die lassen sich gut "klein" machen
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
436
782
ich hab mir da mal vor 3-4 Jahren eine faltbare, aufsteckbare Reisetasche von Amazon.com geholt.
Hat damals keine 15.-USD gekostet
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
631
538
good old THF
Wenn ich USA auf Shoping-Tour gehe, kaufe ich bei Walmart immer einen stabilen Karton (in zulässigen Abmessungen) für wenig Taler. Mit Paketband zugeklebt und ab ins Aufgabegepäck.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.422
18.088
NUE/FMO
www.red-travels.com
Da wir sicher ordentlich einkaufen werden, suche ich eine leichte faltbare Reisetasche (nicht Foldie - zu teuer), die ich auf dem Hinflug im Koffer habe und auf dem Rückflug als 2. Gepäckstück im Frachtraum nutzen kann. Stabil sollte sie sein.

ist der Hype immer noch nicht verflogen?

einfach eine 0815 Reisetasche vom Discounter nehmen...
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
436
782
ist der Hype immer noch nicht verflogen?
Man muss halt genau schauen. Oft sind die Sachen nicht wirklich günstiger als hier in EU, Vorallem wenn noch die Steuer drauf kommt.

Ich zum Beispiel habe das letzte Mal im Mai 2 Paar Stiefel in den USA gekauft. Hier tue ich mich schwer mit meinen Waden die passenden zu finden, während in den USA grad das erste Paar Wide Calf passt. Oder Clinique Gesichtspflege, wenn Macy’s wieder die grossen Geschenkpackungen in Aktion hat. Da kann man dann schon mal bis zu 30-35% zu den Preisen in der EU sparen.
 

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
64
36
Clinique :) Genau :) Nutzen 3 der 4 PAX. Also Großverbraucher.

In die Reisetasche würde ich vor allem Kleidung packen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.421
4.387
Einfach irgendeine relativ robuste Sporttasche, z. B. von Adidas oder Nike, da kann man im Zweifel auch noch ein kleines (TSA-)Schloss an die Reisverschlüsse machen - so machen wir das idR - die lassen sich gut "klein" machen
Wäre auch mein Tipp. Sporttasche, handelsüblich. Hat man eh zu Hause und nimmt zusammengelegt nicht wirklich Platz weg.