ANZEIGE
Ende März / Anfang April war ich für zwei Wochen mit einer Cessna 182 in Südafrika unterwegs. Die abgeflogene Flugroute war wie folgt: Pretoria –Johannesburg – Bloemfontein – Graaff Reinet – Oudshoorn – Mossel Bay – Stellenbosch - Fisanteskraal – Kapstadt – Kap – Hermanus – Swelendam – Wilderness – Knysna – Plettenberg Bay – Tsitsikamma NP – Graaf Reinet – Port St. Johns – Durban Virgina – Richards Bay – Mkuze– Nelspruit – Blyde River Canyon – Polokwane Ranch – Pretoria. Insgesamt war ich fast 30h unterwegs (29:18h) und musste die geplante Route täglich anpassen. Zu Beginn der Tour waren Gewitter, dann starker Wind und gegen Ende eine tiefe Wolkendecke ursächlich für die Änderungen. Zum Teil musste ich auch während des Fluges selber Routenänderungen vornehmen, z.B. als ich vom Tsitsikamma NP kommend wegen Starkwindes und gefährlichen Windrotoren im Tal von einer Landung in Bavianskloof/Zandvlakte absehen musste und weiter nach Graaff Reinet flog. Fliegerischer Höhepunkt war Port St. Johns, ein alter Militärflugplatz auf einem Tafelberg, wo ich mich trotz des starken Windes einwenig austobte und ein halbes Dutzend touch resp. stop and goes flog.
Anbei ein Videozusammenschnitt der Tour (Port St. Johns ab ca. 5:50):
Falls Interesse besteht, versuche ich (in unregelmässigen Abständen) einen kurzen Bericht mit Fotos nachzuliefern.
Anbei ein Videozusammenschnitt der Tour (Port St. Johns ab ca. 5:50):
Falls Interesse besteht, versuche ich (in unregelmässigen Abständen) einen kurzen Bericht mit Fotos nachzuliefern.