Sweetspots nach Asien Sep/Okt

ANZEIGE

marvks

Reguläres Mitglied
22.02.2024
41
45
ANZEIGE
Hallo in die Runde, ich hoffe mein Anliegen ist hier richtig platziert. Bei "Fliegen zum Besten Preis" passt es meiner Meinung nach noch nicht rein, da die Planung nicht konkret dafür ist.
Ich möchte mit 2 Freunden in der Zeit vom 24. September bis maximal 22. Oktober nach Asien reisen. Mittelpunkt der Reise soll ein etwa 10 tägiger Aufenthalt in Südkorea sein. Dort besuchen wir einen Bekannten. Wenn wir schonmal dort sind würden wir uns gerne noch andere Länder in Asien anschauen. Japan hatten wir uns auf jeden Fall vorgenommen.
Da Südkorea und Japan sicherlich schon sehr zeitintensiv sind, war die Überlang sich noch eine asiatische Großstadt anzuschauen. Gerne würden wir uns dort eine Stadt in Südostasien anschauen - sind uns dort aber wegen der Regenzeit und dem Wetter unsicher. Alternativen wären vielleicht Hong Kong, Taipei oder Shanghai.
Meine Frage ist, ob euch irgendwelche Routings bekannt sind, die das ganze sehr günstig machen.
Aktuell scheint mir am günstigsten folgendes Routing: Deutschland-HKG-Seoul-Japan-HKG-Deutschland mit dem Stop-Over Programm von Cathay. Leider lässt sich das online aktuell nicht mit dem 100€ Gutschein buchen. Ähnliche Routings gibt es unter anderem auch mit KLM/AF. Wichtig wäre uns, nicht über Russland zu fliegen - auch wenn das die mit Abstand günstigsten Optionen verhindert.
Meine ITA-Matrix Suchen haben zumindest schon ergeben, dass es günstiger ist, die Reise in Japan zu beenden und von dort aus nach Deutschland zu fliegen als andersherum.
Vor wilden Routings schrecken wir nicht zurück, vielleicht gibt es dort irgendwelche Kombinationen die besonders günstig sind, Open Jaw oder ähnliches . Irgendetwas was ich vielleicht übersehen habe. Ich freu mich auf eure Ideen;)
Macht es Sinn die Flüge innerhalb Asien gesondert zu buchen?
Wir suchen übrigens nach Economy...
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
998
801
Für solche Überlegungen benutze ich immer Weather Spark bei den Reiseplanungen. Da kann man mehrere Städte eingeben und sich dann sämtliche Klimagrafiken anzeigen lassen. Temperatur, Niederschlag, Sonnenstunden und so weiter. Zusammengefasst auch in einem "Tourism Score", der zeigt, ob es ein gutes Reisewetter ist.

Hier mal ein Beispiel mit Shanghai und Taipei:

Die Seite hat mich schon vor vielen falschen Entscheidungen bewahrt. Letztes Jahr wollte ich im Juli nach Japan, bis ich dort sah, dass dort Regenzeit ist. Ich fand dann zwei Städte (Jakarta und Kuala Lumpur) bei denen der Juli der beste Reisemonat ist. Das Wetter war dann auch optimal.

Zusätzlich würde ich mich bei einigen asiatischen Städten immer informieren, wie die Luftqualität in einem Monat normalerweise ist. Das ist besonders in China und Indien ein sehr wichtiger Faktor.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.233
1.855
KUL (bye bye HAM)
Mal als Datenpunkt warum die Vorhersagen nur bedingt fuer die Reiseplanung taugen: Wir haben seit zwei Wochen Haze in KL, weil in Sumatra die Plantagen abgebrannt werden. Die Arztpraxen sind voll mit Menschen die Atembeschwerden haben. Gestern und heute nacht hat es stark geregnet und die Luft wurde sauber gewaschen. Es sind wieder Sonnenschein und nur 30 Grad.
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
637
311
Hannover
Mal als Datenpunkt warum die Vorhersagen nur bedingt fuer die Reiseplanung taugen: Wir haben seit zwei Wochen Haze in KL, weil in Sumatra die Plantagen abgebrannt werden. Die Arztpraxen sind voll mit Menschen die Atembeschwerden haben. Gestern und heute nacht hat es stark geregnet und die Luft wurde sauber gewaschen. Es sind wieder Sonnenschein und nur 30 Grad.
Ähnliches auch in Singapur erlebt. Das kann auch ohne vorherige Planung jederzeit eintreten.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
985
Bei Y-Fluegen sind die Kostenunterschiede ohnehin nicht so gross. Da macht eine zeitliche Flexibilitaet imo mehr Sinn als ein kostenoptimiertes Routing. Kurz: Buch die Fluege zu Deinen geplanten Zielen und geniesse die Zeit vor Ort statt hinter den letzten €€€ herzujagen und und irgendwohin zu fliegen, wo Du gar nicht hinmoechtest.
So, und jetzt steinigt mich ...
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.481
2.658
Gibt doch viele Angebote nach Seoul im Moment oder nicht? Flieg nach Seoul, verbringe dort 4-5 Tage und dann von Seoul nach Fukuoka und dort den Rest (inkl. Umgebung oder Trip nach Nagasaki). Kann Kyushu nur wärmstens empfehlen statt Tokyo.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.029
10.643
Dahoam
Ich würde auch mal Flüge nach Seoul suchen, evtl. mit Startpunkt in BUD. Da gab es letztens zumindest in C immer wieder Angebote. Ansonsten halt andere Startpunkte in Europa ausprobieren. Wie @Peanutbutter schreibt gibt es in Japan auch mehr als Tokyo. Gerade wenn man nicht so viel Zeit investieren will ist seine Idee mit Kyushu sehr interessant.
 

eric22

Neues Mitglied
30.07.2025
1
3
Dein vorgeschlagenes Routing ist schon ziemlich gut. Aber du könntest noch etwas sparen oder flexibler sein, wenn du:

Nach Taipei oder Hong Kong zuerst fliegst (günstiger als direkt nach Seoul oder Tokio),
Dann über Billigflieger oder Fähren weiterreist,
Und mit Open Jaw zurückfliegst (Japan → DE).